-
Gesamte Inhalte
1.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Was mich viel mehr beschäftigt: wieso weiß der Bond, James Bond immer so genau im Voraus, dass in Deutschland die Kinos geschlossen sein werden, wenn er über die Leinwand rennen will? Und was mich auch beschäftigt: wieso weiß der Eberhofer das nicht? 😀
-
Wer vor 2 Monaten im Kino war, ist für das aktuelle Infektionsgeschehen völlig unwichtig. Es reicht ein Superspreader und dann: Exponentielles Wachstum Im übrigen bin ich überzeugt, dass Berchtesgaden gerade nur früher dran ist mit dem, was dem Rest noch später blüht.
-
Es ist doch völlig egal, wer wo die Schuld sucht. Fakt ist, dass das Geschehen im Berchtesgadener Land kein Einzelfall ist, sondern sich europaweit ausbreitet, hier stärker, dort weniger. Viel wichtiger für die Kinobetreiber, was die neue 100er Grenze für den Betrieb bedeutet. Es sind dann nur noch 50 Personen erlaubt.
-
Dem widerspricht aber der Landrat und Leiter des Gesundheitsamtes: Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/party-als-corona-herd-berchtesgadener-landrat-kontra-soeder
-
50er-Feier finde ich in dem Zusammenhang recht witzig. Der Name war Programm...
-
Wenn der Bond 25 verschoben wird, ist das der Hinweis, dass die Welle kommt, wenn Klopapier knapp ist, dass die Welle schon da ist.
-
Ich muss mich korrigieren, einige Kreise haben schon ab heute Maskenpflicht: weiß der SZ-Newsblog
-
Ähm, hast du den Text gelesen? In der Gastro gilt eine Sperrstunde ab 23 Uhr und Alkoholverbot weit und breit und in Kreisen mit 50er-Inzidenz schon ab 22 Uhr (z.B. München & Berchtesgadener Land).
-
Obacht in Bayern: die geänderte Infektionsschutzverordnung ist ab heute schon in Kraft und es gilt Maskenpflicht am Platz in allen Kreisen mit Inzidenz über 35, die auf https://stmgp.bayern.de gelistet sind, u.a. Nürnberg und München. Die Maskenpflicht gilt nach meinem Leseverständnis ab morgen. https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-588/
-
Es wäre aktuell wohl weniger schlimm mit den Infektionszahlen, wenn die Leute alle in die Kinos gestürmt wären, statt sich bei privaten Feiern anzustecken.
-
Weil man sich dort drinnen selten länger als zehn Minuten aufhält. Und eine Gefahr in der kurzen Zeit geringer sein soll.
-
Für unsere Stadt kann ich das bestätigen, dass das Gesundheitsamt telefonisch gesagt hat, die Maske darf man nicht zum Verzehr abnehmen. Der Erlass zirkuliert in den entsprechenden Behörden und die Allgemeinverfügungen dürften jetzt nach und nach veröffentlicht werden.
-
Nö, Karl Lauterbach ist Gesundheitsökonom mit Schwerpunkt Epidemiologie und Bundestagsabgeordneter für Leverkusen und Köln-Mülheim. Als solcher gern gefragt zum Neubau der Leverkusener Rheinbrücke, zur Feinstaubbelastung und zum richtigen Händewaschen.
-
Zum Thema Maske: Die Stadt Leverkusen hat ab morgen auch eine Maskenpflicht am Platz eingeführt. Leider hat sie in der Verordnung vergessen, was man machen darf, wenn man am Platz etwas trinken möchte... Pünktlich zum Start von EINER FRAU MIT BERAUSCHENDEN TALENTEN, der einiges Potential versprach.
-
Das Land NRW hat eine Verordnung ("Corona-Bremse") erlassen, da sind Hochzeiten und private Feiern natürlich als erste erfasst. Die müssen jetzt angemeldet werden und die Teilnehmerzahl ist reduziert.
-
In Köln gilt ab sofort scheinbar eine Maskenpflicht in Kino und sonstigen Sälen: https://www.ksta.de/koeln/corona-in-koeln-inzidenzwert-steigt-weiter----maskenpflicht-in-kinos-und-konzerten-36349934
-
https://bjf.clubfilmothek.de/rechtliches.php
-
Lizenziert werden muss der in jedem Fall, wenn es legal sein soll. Dafür gibt es doch div. Bildungslizenzen.
-
Die Rentrak-Zahlen sind Durchschnittswerte. Daraus eine Besucherzahl für den eigenen Betrieb abzuleiten, ist mehr Raterei als belastbare Aussagekraft. Am Wochenende kommt man so langsam an Corona-Ausverkauft in den Vorstellungen.
-
Oder auch Verschärfungen, wie aktuell in Würzburg: nur noch Gruppen bis 5 Personen statt bisher 10, was natürlich für die Kinos eher ein Randthema ist.
-
Diese Kritik scheint es dann ganz gut zu treffen: https://www.spiegel.de/kultur/mulan-startet-auf-disney-disneys-staatstragende-rebellin-a-00c9e7d6-3611-4525-8c81-50b00e511f7f Ich hatte auch selbst schon bei der Präsentation den Eindruck, dass der Film für den asiatischen/chinesischen Markt gemacht wurde.
-
Wenn du auf all die vielen Pop-Up Kinos anspielst: die sind gescheitert, weil da - wie immer - branchenfremde Veranstalter völlig utopische Vorstellungen hatten, was man für einen Umsatz generieren kann. Die Verleiher haben das z.T. ja tatkräftig unterstützt, indem für eine begrenzte Zeit Streaming-Links und Blurays raus gegeben wurden. Eine Open-Air-Vorstellung sollte man erst am Übergang von der bürgerlichen zur nautischen Dämmerung starten, weil es vorher zu hell ist. Wann das im Jahr auf 17 Uhr MEZ liegt, muss man selber nachschlagen, empfehle aber einen kostenlosen Glühwein/Kinderpunsch mit auszugeben. Medienberichten zufolge kamen LED Projektionen bei Taglicht beim Publikum nicht so gut an, weil die Stimmung fehlte. Da gehen die nur Einmal zum Ausprobieren hin.
-
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
drei mal 350 Euro werden verlangt für 2 Leinwände Mein Frage, ob da irgendwann durch die diversen Prämien und Förderhilfen eine Überkompensation eintritt, konnte bisher aber nicht beantwortet werden. -
Hilfsprogramme in Zeiten des Corona-Virus
tomas katz antwortete auf tomas katz's Thema in Allgemeines Board
Das klingt interessant für Altbauten!