
meissnersigi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
12 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über meissnersigi
- Geburtstag 17.01.1949
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Devry 35 mm Portable Filmprojektor Modell E S
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Technik
Nachtrag, die kleine umlenkrolle am Rad ist natürlich auf der falschen Seite ich habe sie nun geändert so dass sie nun von links nach rechts auf den antrieb drückt also die Andrucksfläche vergrössert. -
Devry 35 mm Portable Filmprojektor Modell E S
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Technik
Hallo liebe Filmfreunde , vielen Dank für Eure Teilnahme mit euren Beiträgen . Hier noch einige Bilder zu meinem 100 Jährigen . An der Seitenwand hat es zwei Schiebeponti welchen mit einem Stab oben Bewegen kann indem man ihn herauszieht ein Unikum . Der Testlauf war erfolgreich das Werk lief sehr schön und recht leise mit Film wird es etwas lauter sein . Als Lichtquelle habe ich eine Dia Lampe mit Optik eingebaut . Der Motor ist nicht mehr zu gebrauchen das Gehäuse war aus einem Kunststoff wie die Flügelblenden der Pathe Babys und brüchig . -
Devry 35 mm Portable Filmprojektor Modell E S
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Technik
Hallo ich habs herausgefunden als ich das Schaltwerk abgeschraubt habe sah ich eine zweite kleinere Rolle welche für den Spulenantried ist. Auf You Tube gibt es ein Video wo es auch ersichtlich ist . Ist er nicht wunderschön . Auf dem letzten Bild sieht man ein Glasröhrchen welches Quecksilber enthält welches mit den beiden Führungsrollen verbunden ist bei Filmriss gehen die Rollen hinauf das Quecksilber das wie ein Schalter wirkt unterbricht die Stromversorgung . Der Projektor war für Nitro Filme gebaut und die helle Auskleidung ist Aspest . Das war noch Technik vor 100 Jahren . -
Hallo , kann mir jemand sagen wie die Aufwickelrolle ( die hintere ) angetrieben wird ? Vielen Dank , Sigi.
-
Hallo TK 35 Freunde, ich habe noch eine Frage Betreffs des Schmieren des Stirnrades , schmiert man nur die Achse oder auch die Lauffläche und das Antriebs Rad des Moors ?
-
Hallo Newbie, besten Dank für Deine Hilfe , dank dem Stromplan läuft der TK 35 nun.
-
Hallo TK 35 Fans , ich habe eine ohne Stecker . Wo kann ich 110 Volt einspeisen um den Motor in gang zu bringen ? Vielen Dank für eure Hilfe . Siegfried.
-
Elmo Soundprojektor 16-S Motor Dreht nicht
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Schmalfilm
Danke für die Hilfe. Ich denke dass ich den Projektor erst mal auf die Seite stelle und ich mich später nochmal mit ihm Befassen werde . Ich habe ja noch andere Projektoren . Besten Dank und Gruss, Sigi. -
Elmo Soundprojektor 16-S Motor Dreht nicht
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Schmalfilm
Danke für Deine Antwort. Meine Elektronik Kenntnisse sind vielleicht mittelmässig . -
Geschrieben 27 November 2015 - 12:02 Hallo , bei meinem schönen Elmo Soundprojektor 16-S dreht der Motor nicht mehr ? Sicherung ok., Lampe brennt , Verstärker ok., keine schmorspuren usw. Ich habe ihn im Internet ersteigert , anfangs ist er gut gelaufen trotz Jahrelanger Stillstandzeit ! Der Kondensator ist OK . Es ist scheinbar in seltenes Model mit Ölbad und Gleichstrommotor . Weiss jemand Rat ? Danke und Gruss, Sigi.
-
Elmo Soundprojektor 16- S Motor Dreht nicht ?
meissnersigi antwortete auf meissnersigi's Thema in Schmalfilm
Besten Dank für Deine Antwort. Der Kondensator ist ok.. Er scheint ein seltenes Modell zu sein hat ein Ölbad und einen Gleichstrommotor . -
Hallo , bei meinem schönen Elmo Soundprojektor 16-S dreht der Motor nicht mehr ? Sicherung ok., Lampe brennt , Verstärker ok., keine schmorspuren usw. Ich habe ihn im Internet ersteigert , anfangs ist er gut gelaufen trotz Jahrelanger Stillstandzeit ! Weiss jemand Rat ? Danke und Gruss, Sigi.