Zum Inhalt springen

pesinecki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von pesinecki

  1. Und hier wiederum im Umkehrschluss sollten die Kinos gegensteuern und direkt am Eingang ein kleines Schild installieren mit der Aufschrift. "Sehr geehrte große und kleine Besucher unseres Kinos, aus Rücksichtnahme auf die Beschäftigungsverhältnisse unseres Saalreinigungsteams, bitten wir Sie, alle in den Saal verbrachten Süßwaren und Verpackungsmaterialien zukünftig bitte direkt auf dem Boden bzw. unter oder auf den Sitzen zu entsorgen. Bestehende Mülleimer bitte weiträumig meiden. Auch Kaugummi und Reste von Nachosaucen auf Sitzpolstern bzw. Teppichen werden von unserem fleissigen Reinigungsteam gerne gesehen. Vielen Dank und gut Müll wünscht: Kino xyz!" :mrgreen: Nein im Ernst: das kann sogar sein, dass das stimmt mit der Aussage Deines Kumpels. Trotzdem ist das doch traurig, wie sich manche Kunden benehmen. Aber wie gesagt, solange wir Popcorn und Co. verkaufen und damit gutes Geld verdienen, muß man darüber hinwegschauen. Und die meisten Besucher sind ja auch eher ordentlich. Zumindest bei unserem kleinen Kino ist das auch schnell aufgeräumt. Bei 500 Plätzen muß wohl aber ne ganze Kompanie an Personal durch den Saal... ;-)
  2. Ich für mich halte es auch so, dass, wenn ich einen sauberen Laden haben möchte, ich mich woanders auch entsprechend benehme. Wobei, wobei. Ich war vor 2 Jahren mal in München bei der Filmwoche und kann nur sagen, dass der Saal nach der einen Vorstellung aussah wie ein Schweinestall. Und da waren nur Kinobetreiber und/oder deren Angestellte eingeladen. Also geben auch einige Kinokollegen kein gutes Beispiel ab. "Kinderstube" eben... Aber ob Arbeitsplätze vernichtet werden, weil sie manche Leute wie -bitte um Entschuldigung- Dreckschweine benehmen...?! Na ich weiß nicht.
  3. Auch off-topic! Keine Ahnung, warum das Popcorn lieber auf den Boden "geschmissen" -kann man wirklich so sagen- als in den Mund geschaufelt wird?? Schmecken tut es eigentlich immer sehr gut, weil frisch. Aus Verkäufersicht könnte mir das ja egal sein. Wenn ich aber sehe, wie oft Getränke nicht ausgetrunken werden (bei 0,3 Fläschchen), das Pfand nicht abgeholt wird (15 Cent), Süßigkeiten nur zur Hälfte gegessen werden (aber für 2,-€ kaufen) und die Tüte dann liegen bleibt (kann gerne mit nach Hause genommen werden), dann will ich nicht wissen, wie es bei denen zu Hause aussieht. Man sieht dann auch deren Kinderstube. Manche heben ihren Müll auf, andere wiederum nicht. Müssen wir leider mit leben.
  4. Mmmhhh... lecker! :mrgreen: Wobei ich hinterlassene Münzen oder Scheine gerne in unseren Recyclingkreislauf entlasse... :D
  5. Ich frage mich gerade, warum wir nicht auch so einen Film bei unserem Umbau gedreht haben?? :neutral: Na, wenigstens ne Menge Fotos "geschossen". Tolle Sache! Wo ist das Kino beheimatet? Canada? Der Baustil mutet ein wenig "englisch" an.
  6. Also wir haben auch eigentlich nur positive Erfahrung mit UPI. Den "Medicus" spielen wir allerdings auch erst zur zweiten Woche.
  7. Haben sich die Leute bei Euch und uns abgesprochen? Genauso lief es bei uns. Aber wir sind trotzdem zufrieden. Hätten wir mehrere Filme zur Wahl gehabt, hätten wir uns wohl trotzdem auf "Die Eiskönigin" festgelegt. Hätte besser laufen können, ist aber schon in Ordnung so. Bin mal auf die nächsten Tage gespannt. Und freue mich auf den Hobbit. Da fragen schon sehr viele nach Karten.
  8. Da bin ich auch mal gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Auf Popcorn wird aber wohl kaum ein Kino verzichten wollen, oder können. Und mit erhöhten Preisen wird sich auch nur ein bestimmter Teil der nicht mehr gewollten Klientel abschrecken lassen. Gibt aber im Umkehrschluss genug Leute mit Geld und schlechten Manieren. Ihr Berliner werdet uns hier ja sicher auf dem Laufenden halten.
  9. Heute komischerweise auch volles Haus.
  10. Ja, sehr merkwürdig. Bei uns auch eher verhalten, bei Kollegen dagegen eher gut besucht. Abends eher schwach.
  11. ... und bitte auch den Brillux-Eimer wegstellen. Und das Bild ist auch schief... Da oben fehlt eine Glühlampe in der Fassung...tztztz... :mrgreen: ;-)
  12. Was mich halt wundert, ist, dass einerseits die Verödung der städtischen Kinokultur beklagt wird oder wurde, andererseits Leute wie Flebbe, die Ihren Teil dazu beigetragen haben, über den "grünen Klee" gelobt werden. Und das unabhängig davon, ob seine umgesetzten Konzepte und Ideen gelungen sind, oder nicht. Das brauchen wir jetzt aber nicht weiter zu vertiefen, weil das lediglich meinen Eindruck wiedergibt. Wenn Ihr das anders seht, ist das völlig in Ordnung. Es halt immer zwei Seiten einer Medaille.
  13. Nö, ist hier rein "räumlich" gemeint. Aber der war gut. :mrgreen:
  14. Heute freuen wir uns über 4! Fotos, früher gab es bis zu 24, soweit ich mich erinnern kann. :mrgreen: @cosmin: na, jetzt räum endlich mal Deine Spanplatten da weg..voll die Unordnung da im Zimmer... ;-)
  15. Das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun...
  16. Na, man sollte das Ganze aber auch wenig differenziert sehen. H.-J. Flebbe ist ein gewiefter Kinobetreiber, der Trends im richtigen Moment aufgreift und umsetzt. Das hat er mit Cinemaxx getan und wiederholt das nun mit seinen "Premiumkinos". Dafür sind aber eine Menge der Kinos auf der Strecke geblieben, denen heute nachgetrauert wird. Das ist bei uns in der nächsten Großstadt auch der Fall gewesen, wo nach Öffnung des Maxx alle vorhandenen Kinos geschlossen wurden. Wenn sich "Premium" in den letzten Jahren nicht so etabliert hätte, man also gutes Geld damit verdienen kann, wäre der "Zoopalast" mit SIcherheit nicht wiedereröffnet worden. Dann würde da heute vielleicht ein ECE-Center oder Bürokomplex stehen. Für sich gesehen ist der neue Zoopalast aber wirklich stilvoll gestaltet worden, den Bildern nach zu urteilen.
  17. Wenn ich mir die, kurz zu sehende, "Prominenz" im Bericht so ansehe, dann freue ich mich wirklich, dass wenigstens Lilo Pulver der Veranstaltung ein wenig Glanz verleiht. Aber dieses ganze sonstige "Promi"-Volk muss wohl sein, wenn man ein Gewerbe vermarkten will... Wobei ich mich frage, ob sie (Pulver) dahin geschleift werden musste, oder freiwillig zur Eröffnung gekommen ist?! :roll:
  18. Na aber Du hast wenigstens 2 Säle. Das ist supernervig, wenn mal einige gute Filme am Start sind und man dann auf mindestens einen verzichten muß. Zumal die Verleiher ja oft auch richtige Despoten sind. :roll: :mrgreen: Wenn ich in die verheulten Gesichter unserer Stammkunden blicke, weil wir ihnen die frohe Kunde mitteilen (aktuell bei Panem) müssen, dass wir den Film nicht spielen können, dann kann ich nur sagen: ist alles blöd!
  19. Wir sollten hier eigentlich keine Diskussion mehr über Sinn oder Unsinn von Pausen führen. Soll jeder für sich selbst entscheiden, ob Pause, oder ob nicht. Das Thema ist doch mittlerweise wirklich "totgeritten".
  20. Ich sage immer: solange die Kunden diese Pause wollen oder zumindest dulden, kann an der Systematik ja nichts falsches sein. Wer sie einmal gewohnt ist, der wird sie irgendwann auch vermissen, wenn sie nicht angeboten wird. Bin allerdings auch strikt gegen Pausen und halte es ansonsten wie LASERHOTLINE.
  21. Na, aber ob der abends funktioniert?! Ich weiß nicht, ich weiß nicht... <_<
  22. Oooh ja, wir mussten sogar Leute wegschicken... Bin auch gespannt, wie es weitergeht...
  23. Abgesehen von der Aussage, ob man für einen Saal überhaupt Filme bekommt, hat der gute Cosmin nicht ganz unrecht. Bei bestimmten "Kinder"-Filmen ist der ein- oder andere Verleih schon bereit, die Abendvorstellung anderweitig programmieren zu lassen. Solchen Schrott wie "V8" hätte ich aber auch nie im Leben abends eingesetzt. Was Disney betrifft, bin ich mir aber mit Abstrichen sicher, dass "Die Eiskönigin" auch abends funktionieren wird. Deshalb wird der Verleih auch auf Abendvorstellung bestehen. Ich hoffe zumindest, dass er gut laufen wird. Die Vorpremiere morgen ist schon gut gebucht. Aber mal sehen...
  24. Und ich auf die armen "Einsäle", die "Panem" nicht spielen können und "Fack Ju..." absetzen müssen... :angry:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.