
filmthies
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von filmthies
-
Hallo habe seit kurzem Tonprobleme an der Ernemann 15 Bj 2000. Es äußert sich wie folgt: Dolby Digital Rate 6-7 teilweise nur Fehler. "Brummen in Dolby Sr Dolby A und Mono. Was könnte das sein??? Vielen Dank
-
Habe heute folgendes in Blickpunkt FILM gelesen: "Die 3D-Entertainment-Studie von PricewaterhouseCoopers beschäftigt auch die US-Filmbranche. So hat sich der "Hollywood Reporter" eingehend mit der PwC-Studie befasst. Demnach warnen die US-Autoren der Studio, dass das Kino seine neue Wunderwaffe frühzeitig verlieren könnte, da die Zuschauer - nach der anfänglichen Neugier aufs 3D-Kino - auf Dauer wohl nicht bereit seien, die hohen Ticketpreise zu bezahlen. Hier sei Maßhalten gefragt, tatsächlich müssten sich die Kinos und Verleiher darauf einstellen, in Zukunft womöglich ganz auf Preisaufschläge zu verzichten. Dies hätten Umfragen in der Branche ergeben, heißt es in dem Report. "Viele Leute stellen zu große Erwartungen an das 3D-Kino. Es besteht die Gefahr, dass die Branche ihre goldene Eier legende Gans, wieder verliert, indem sie zu viele 3D-Filme auf den Markt wirft und diese überteuert anbietet. Man darf nicht zu viel mittelmäßige Filme in 3D ins Kino bringen, die der Technologie nicht gerecht werden", heißt es in der Studie. Die PwC-Autoren heben zudem hervor, dass es trotz der allgemein schwierigeren Lage für Produzenten, ihre Projekte zu finanzieren, offenbar an Geldern für 3D-Filme derzeit nicht mangelt. Es gäbe viele Leute, die bereitwillig in 3D-Filme investierten - was wiederum die Überzahl an 3D-Filmen begünstige. In den USA stehen für dieses Jahr bereits über 40 Kinostarts von 3D-Filmen an. Quelle: Blickpunkt:Film Wie bitte??? Ich investiere hundert tsdè Euro`s und kann evtl. keinen Aufschlag mehr nehmen???Nur weil zu viele "schlechte" 3D Filme den Zuschauern das 3D gucken versauert hat?
-
Hallo habe bei Blickpunkt Film gelesen:" Besucherplus in Frankreichs Kinos Erfolgreichster in 2010 gestarteter Film in Frankreich: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1" (Bild: Warner) Großansicht Erfolgreichster in 2010 gestarteter Film in Frankreich: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1" (Bild: Warner) Erfolgreichster in 2010 gestarteter Film in Frankreich: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1" (Bild: Warner) Rund 206,5 Mio. Besucher strömten im vergangenen Jahr in die französischen Kinos; das sind 2,7 Prozent mehr als im Jahr 2009. Wie das Centre National du Cinéma et de l'Image Animée (CNCIA) jetzt bekannt gab, wurde damit die höchste Kinobesucherzahl seit 1967 erzielt. Der französische Film erzielte dabei einen Marktanteil von 35,5 Prozent und lag damit 1,3 Prozentpunkte unter dem des Vorjahres, die US-Filme büßten einen zwei Prozentpunkte ein und erzielten 2010 einen Marktanteil von 47,7 Prozent. 3,3 Prozentpunkte konnten dagegen die Filme zulegen, die weder aus Frankreich noch den USA stammten, und erzielten einen Marktanteil von 16,8 Prozent. Besucherstärkster in 2010 gestarteter Film ist "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 Clip", der zum Ende des Jahres bei rund 5,6 Mio. Besuchern stand. Erfolgreichster Film insgesamt im vergangenen Jahr in den französischen Kinos war "Avatar - Aufbruch nach Pandora Clip" mit mehr als zehn Mio. Besuchern, der allerdings schon 2009 gestartet war. Und warum bei uns nicht??? Weil die Franzosen so früh bei der Fußball WM nach Hause fahren mussten???????? :grin: Kleiner Spaß Warum nicht bei uns in Deutschland???
-
Konnte und kann man noch in den meisten Elektronikmärkten "BESTAUNEN"
-
So heftig wie jetzt haben wir den Winter noch nie erlebt - und das Kino ist leer. Egal ob "Harry..." "Mega..." oder "Otto..." läuft alles tote Hose.
-
Samstag Abend, Harry Potter, Schlange bis zur Straße raus...
filmthies antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Viele Vorbestellungen und Schnee Schnee Schnee Schnee immer nur Schnee JUHU :o -
Ja könnte doch sein. Wenn man zum Beispiel auf dem letzten Teil der Harry Potter Reihe dann auf den Plakaten sehen würde ab dem 14.07.2011 in Ihrem Kino und in Ihrem Wohnzimmer.
-
... und man als Kinobetreiber schon oder bald in Digital viel investiert hat oder wird , und die Verleiher noch nicht wirklich was an der Verleihprozentabgabe verändert haben ... Für die Verleiher gilt anscheinend "GEWINNMAXIMIERUNG"(Auf möglichst kurze Zeitspanne) und für Kinobetreiber soll wohl "Gewinnminimierung" ( auch in kürzester Zeit statt finden. oder wie???
-
Habe gerade gelesen im Blickpunkt Film: "Mitte nächsten Jahres sollen Spielfilme in den USA bereits wenige Tage nach Kinostart als Video on Demand verfügbar sein. Time Warner stellte gestern bei der Präsentation der Quartalszahlen Pläne für einen sogenannten Premium-VoD-Service vor, berichtet das Branchenblatt "Variety". Ein Film soll zwischen 30 und 50 Dollar kosten. Trotz des saftigen Preisaufschlags zum üblichen Kinoticket könnten Familien und Early-Adopters Gefallen an dem Angebot finden. "Wir stehen mit unseren Vertriebspartnern kurz vor einer Einigung über das richtige Auswertungsfenster und den angemessenen Preis", sagte Time-Warner-Chef Jeff Bewkes......." Was soll man davon halten???
-
Ich meine in einer Ortgröße 30.000 Einwohner und 1 Abendvorstellung pro Tag
-
Hallo wollte gerne wissen was Ihr so nehmt für einen 90 sec Spot digital präsentiert für 5 Wochen
-
Hallo steht eigentlich schon die Spieldauer von Harry Potter 7 fest?
-
Wie ich heute gelesen habe gibt es: "Kinobesucher haben die Möglichkeit, über die Handy-App Coupies einen digitalen Coupon über 1,50 Euro Nachlass auf den Eintritt für das 3D-Spektakel direkt an der Kinokasse einzulösen." Muß man jetzt wieder mit Coupons,Gutscheinen oder sogar Freikarten die Leute in 3D Filme locken? Was meint Ihr zu dieser Aktion? Lohnt sich die wirklich für den Kinobetreiber? Verramscht der nicht das "Premiumprodukt"?
-
Was macht man eigentlich mit einem "Kollegen" der Toy Story 3 in der zweiten Woche gar nicht mehr abends spielen wird und gegen 15 Uhr nur noch zum Teil? Auch wenn er die Kopie nur 2 Wochen spielt aber ist das fair???
-
Der gestrige Tag war überraschend gut und das ohne Ferien. Abends geht der gar nicht. Aber heute genau das Gegenteil :(
-
Hallo habe mal eine Frage und hoffe auf zahlreiche Antworten. Kann man ohne Probleme seine Kinoplakate im Kino an einem Versteigerungstermin versteigern und den Erlös komplett einen guten Zweck zuwenden?Dieses aber vorher groß bewirbt? Oder sollte man alle Verleiher vorher um Erlaubnis fragen?Sonst wandert ja eigentlich die gesamte Reklame incl. Aufsteller fast alles in den Müll. Würde mich über viele Antworten freuen.
-
Hallo würde mal gerne wie groß das "Besucherplus" wäre , wenn die 3D Filme nicht gelaufen wären dieses Jahr???
-
Hallo weiss jemand an wen man sich wenden muß wenn man Handball Spiele live im Kino zeigen will? Beim Fußball ist mir das bekannt aber Handball? Wäre Klasse wenn mir jemand weiter helfen könnte.
-
Kinofilme jetzt ohne Download im Internet
filmthies antwortete auf cinemartin's Thema in Allgemeines Board
Filme im Netz in irgendeiner ARt und Weise ist nichts neues. Was ich nur mehr als störend finde das es keine unbedeutene Gruppe ist welche diese Filme im Netz schaut sondren durch alle ALtersschichten und eine ganze Menge. Ist es nicht eine wohltuende Erfahrung dann an der Kasse zu stehen und von vielen zu hören "Ach Mensch der neue Harry Potter ist doch echt schlecht und Vorstadtkrokodile 2 ist auch doof" Tut mir leid aber das hat echt in letzter Zeit Oberhand genommen und nervt doch total. Der Knaller war heute kommt ein GAst an die Kasse und fragt "Welche kommenden Filme können Si emir denn empfehlen ... Ja gut...habe ich mir notiert" "Notiert,fragte ich???" "Wieso notiert für einen Geburtstag oder wie???" "Nein, dann schaue ich mir die Filme im Netz an, brauche doch noch Geld" "Wieso Geld fürs zuschauen-oder wie" "Nein, ich verkaufe die Filme für 8,50 Euro in den Schulen...willst du auch eine Kopie???" Da war echt Schluß mit lustig. DIe Polizei sagte mir dann das der MAnn schon vorbestraft sei und "dank mir für lange ZEit verschwinden würde"-für lange Zeit was es auch immer bedeutet. Naja morgen kommt bestimmt der nächste Knallkopf an die Kasse und will mir Fransformers 2 bestimmt verkaufen- die sind echt total sch... -
Der Film ist so Klasse :roll: das die Leute in Scharen den Film verlassen. :oops: :oops: :oops:
-
Hallo was meint Ihr wird Twilight besser laufen als HIgh Scholl3? Die Vorpremieren gestern und heute scheinen doch überall durchweg sehr positiv zu sein(Habe von 80-90Prozent Auslastung der Kinos pro Vorstellung gehört-stimmt das???) Oder ist nach Sonntag nachmittag die Luft wieder raus?
-
Panasonic forciert 3D-Heimkino Setzt nicht nur im Kino auf 3D: James Cameron Panasonic rührt auch auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas kräftig die Werbetrommel für sein 3D-Heimkinosystem, das weltweit erstmals im Oktober 2008 auf der japanischen Messe Ceatec präsentiert wurde. Dabei erhält ein 103-Zoll-Plasmadisplay über einen Blu-ray-Player 3-D-Signale in einem Frame von 120 Bildern pro Sekunde. Für jedes Auge wurden jeweils 60 Bilder abwechselnd angezeigt. In Verbindung mit sogenannten Shutter-Brillen soll für den Betrachter ein 3-D-Effekt entstehen. Panasonic kündigte auf der CES-Pressekonferenz an, in naher Zukunft mit 3D-Plasmafernsehern zur Marktreife zu gelangen. Prominente Unterstützung erhält der japanische Hersteller dabei von Hollywood-Regisseur James Cameron, dessen in 3D gedrehter Film "Avatar" sich gerade in Postproduktion befindet. Cameron bestätigte via Videobotschaft, in beratender Funktion mit Panasonic zu kooperiere Der Vorteil des Digitalen Kinos in Deutschland futsch??? WÄre doch angeblich das Zupferd um eine Digitale Projektion zu kaufen-Mehrwert und so weiter oder etwa nicht. 3D sollte doch die Menschen ins Kino bringen um exclusiver zu sein als andere Medien-nun ist auch dieses Argument futsch.
-
Hallo, wie kommt dre film bei Eurem Publikum an und er auch nur mäßig besucht???
-
Hallo, danke für den Tipp habe aber leidre den Axtmann Katalog nicht, ist es Ihnen möglich vielleicht mir die Tel.Nr. für den Hamburger Verleihbezirk mitzuteilen-evtl. auch den Disponenten oder Disponentin? Wäre klasse nett von Ihnen. AUf jeden Fall schöne Grüße aus Schleswig Holstein
-
Hallo hat denn keiner eine Tel.Nummer vom Verleih?