Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Ich wurde aber auch schon mal von einer Rentnerin, die alleine in der Nachmittagsvorstellung war, gebeten, ob ich nicht das Saallicht anlassen könnte. Sie hätte sonst Angst in dem dunklen Saal.
  2. Meine Erfahrung sagt, dass die Cat. 683 unerwartet häufig auf eBay auftaucht. Manchmal einzeln, deutlich häufiger jedoch in CP500 verbaut, die dann aber trotzdem kein Vermögen kosten.
  3. Tendentiell ist auch im amerikanischen Forum noch etwas mehr los. Der Vorteil ist, dass dort noch regelmäßig relativ viele Leute sind, die echt Ahnung haben.
  4. Hab ich mich vor Jahren auch schon gefragt. Der CP500 hat so viele Optionen, die nirgendwo dokumentiert sind. Ich vermute allerdings, dass die meisten einfach nur für die Kommunikation mit der Auxiliary Unit vorgesehen sind, die bekanntlicherweise nie erschienen ist.
  5. Ist aber eigentlich ziemlich einfach, wenn man die Klebepresse auf dem Tisch um 180 Grad dreht ?
  6. Fabian

    Victoria 5

    Riemen tauschen. Die nutzen sich bei der Vic 5 immer ab und dann passieren solche Dinge wie das im Betrieb die obere Schleife immer größer wird. Nimm einfach den alten Riemen und gehe zu einem Händler der Zahnriemen hat. Hat mich damals glaube ich einige wenige Euros gekostet.
  7. Ich hab die auch schon gewechselt. BIOS-Einstellungen sind da kein Problem. Man kann die Kiste auch ganz ohne Batterie betreiben.
  8. Das wird dann wohl der Grund sein. Die Batteriesäure hat bestimmt diverse Leiterbahnen weggeätzt. Musst du dir genau ansehen und ggf reparieren.
  9. Das scheint nur bei dir so zu sein, im Originalpost ist der normale Link. Abgesehen davon ist dein Link auch nur eine facebook-Weiterleitung auf solo-film.de
  10. Nein. Das sind lediglich die beiden Kanäle der Analogtonspur.
  11. Fabian

    WM 2022

    Seid mal lieber froh, dass die FIFA so gnädig ist, die WM im Sommer zu veranstalten ?
  12. @CM konntet ihr denn auch Dinge wie Spritzgusswerkzeuge für Andruckkufen und Ähnliches kaufen?
  13. Ich denke mal, dass er nicht verstanden hat, weshalb manche Threads im Forum längere Zeit oben stehen während andere sehr schnell nach unten wandern. (So funktioniert halt ein Forum...)
  14. Wtf, sowas gibt es? Das haben ja nichtmal die Doremis...War das eventuell ein Teil von ROPAs Bemühungen, das teil DCI-zertifiziert zu bekommen? Jedenfalls würde ich bei der Gelegenheit dann direkt mal den Gehäuseschalter überbrücken, damit sowas zukünftig nicht mehr passiert. Ihr könnt ja auch nicht ahnen, wielange ROPA den "Service" überhaupt noch anbietet.
  15. Weshalb nicht einfach einen 1000W-Kolben rein und gut ist? Ich würde mir heute das Bild nicht mehr mit so einer gelben Halogenfunzel verunstalten wollen.
  16. Fabian

    Revision CP55

    Es gibt einige Leute, die betreiben solche Geräte aus historischen Gründen privat. Ich nehme mal an Ernemann gehört dazu. Und in dieserlei Hinsicht wäre es schonmal interessant, was für eine Komplettüberholung nötig ist.
  17. Fabian

    Überfall.

    Alles klar...
  18. Hat denn Dolby jetzt das Doremi Europe Serviceportal offline genommen? Ich kann es zumindest über Google nicht mehr finden. Ich spreche von der Website, auf der man sich mit dem bekannten p*/d*-Login stets die aktuelle Software/Firmware für die Doremi-Server herunterladen konnte. Konkreterweise bräuchte ich gerade das signierte Paket, mit dem man den VNC-Server auf einem ShowVault aktivieren kann.
  19. Meine Güte. Es machen ständig Leute Dinge falsch, oft mit erheblichen Konsequenzen. Hier ist es (wie moses schon festgestellt hat) zum Glück einfach nur vollkommen egal.
  20. Von Linux ganz bestimmt nicht.
  21. Sowie das Einzelstück Ernemann 15-70.
  22. Chris hat schon recht mit seinem Einwand. @audiocarsten Die Fachfrage nervt niemanden. Was allerdings schon nervt, ist dass du sie einfach in völlig fachfremde Threads postest und damit die Diskussionsstruktur zerstörst. Mach einfach einen neuen Thread auf, Titel "Kanalzuordnung 70mm", Inhalt "Kann mir jemand sagen, wie die Magnettonpisten beim 70mm Film zuzuordnen sind?".
  23. Die Fehlermeldung beim Ingest kannst du ignorieren, hat mit deinem Abspielproblem definitiv nichts zu tun.
  24. MP4 ist ein Containerformat und kann Daten in diversen Codecs enthalten. Ich nehme mal an, das wird H.264/H.265 sein und dann sollte die Bildqualität eigentlich relativ gut sein. Über die ROPA-Kiste würde ich es trotzdem nicht spielen.
  25. Holt euch einfach mal jemanden ins Haus, der elektronikerfahren ist. Der Fehler sollte sich eigentlich sehr gut systematisch finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.