Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Fabian

    Agfa CT 100

    Achja, noch ein Tipp zu dem Diamaterial: Man bekommt das in wirklich vielen Fotogeschäften deutlich billiger als überall im Internet. Keine Ahnung wieso.
  2. Fabian

    Notbetrieb CP500

    Was die Qulität des CP500 angeht: Ich bin auch der Ansicht, dass er deutlich schlechter klingt, als alle anderen Prozessoren, die ich kenne. Aber das kann zum Teil natürlich auch EInbildung sein. Irgendjemand müsste mal tragfähige Vergleichsmessungen an dem Gerät durchführen. Ohne die ist alles nur Ansichtssache. Vom modularen Aufbau her hingegen gefällt mir der Prozessor sehr gut. Deutlich besser als der CP650. Ich hoffe ja immer noch, dass Dolby irgendwann den Quellcode der CP500-Firmware veröffentlicht. Aber das weicht schon wieder zu sehr vom Thema ab. Hast du mal ins Error Log geguckt?
  3. Dann brauchst du wohl noch einen Perfoläufer dazu; allerdings ist der wahrscheinlich nicht so ohne Weiteres an den P7 ankoppelbar. Am einfachsten ist es wahrscheinlich mit einer Zweibandmaschine wie dem P7 Studio.
  4. Ich würde kommen :)
  5. Danke Stefan! Das wollte ich wissen. Was mich bei den Objektiven ein bisschen stört: Man findet im Gegensatz zu anderer Kinotechnik nirgendwo brauchbare Datenblätter. Zum Beispiel frage ich mich, für welchen Brennweitenbereich der 5-linsige ISCO Ultra-Star HD Anamorphot gerechnet ist.
  6. Ich bin mir relativ sicher, dass ich schon Kompakt/Kombianamorphote gesehen habe, die einen "kurzen" blauen Vorsatz hatten. Ich glaube, Stefan hat sich auch mal irgendwo im Forum dazu geäußert und meinte, die würden von der Güte nicht an den 6-Linser Blue-Star herankommen. Das ist auch das einzige was ich mit dem Thread bezwecken möchte: Ein Vergleich der gold-blauen Kompaktanamorphote mit den roten Ultra-Star HD Plus. Was die schwarzen Optiken angeht: Seid ihr euch sicher, dass da ein Fortschritt zur nicht-schwarzen Vorserie existiert? Meines Erachtens hat man die Dinger im Zuge der Isco/Schneider-Zusammenführung einfach nur neu lackiert.
  7. Jo klar; mir ging es hier jetzt aber nur um den Vergleich der beiden Kombianamorphoten.
  8. Es gab von ISCO ja bekanntlich die roten Ultra-Star HD Plus Kombis und wohl relativ selten auch Kombianamorphoten mit blauem Vorsatz. Kann mir jemand sagen, welche die neuere Variante war? Oder waren das zwei parallele Produktlinien in unterschiedlicher Güte?
  9. Nein, davon habe ich noch nichts gehört. Wie funktioniert das denn, dass ein unperforiertes Band synchron zum Film läuft? Zu dem was du vorhast: Ich habe auch schon länger ähnliches vor. Bei mir ist das Problem, dass ich von vielen Spielfilmen deutsche Kopien habe, die Filme aber viel lieber in der Originalfassung sehen würde.
  10. Und mal wieder den klassischen Ingo gemacht. Sobald man kritisiert wird, einfach direkt persönlich werden... Ich verstehe sowieso nicht, wieso in dem Forum noch irgendjemand auf diese wirren Posts mit sachlichen Antworten reagiert.
  11. Welchen meinst du? Ich fand die Frage, ob das Bild weiterhin mit 24fps "dahinruckelt" nicht so abwegig. Ich fände es langsam wirklich angebracht, dass zumindest das Containerformat prinzipiell HFR ist. Solange man dafür ein Vielfaches von 24fps benutzt, kann ja auch jeder Regisseur weiterhin in 24 fps drehen, falls er den Look bevorzugt. Das Ganze läuft m.M. nach auf derselben Ebene wie Laufstreifen und schlechter Bildstand. Kann man bei Bedarf gerne künstlich erzeugen; sollte aber nicht der Standard sein, nachdem sich jede neue Produktion zu richten hat.
  12. Oje. Der 16mm-Lichtton ist ja schon so unerträglich schlecht, da will ich garnicht wissen, wie sich die Super 8-Kopien angehört haben... Ich finde es immer noich schade, dass aus DTS-16mm nie ernsthaft was geworden ist.
  13. Wisst ihr denn nun, ob es weltweit überhaupt eine erhaltene und ausleihbare Grandeur-Kopie gibt?
  14. In anderen Auktion des selben Anbieters sieht man uebrigends im Hintergrund den tiefgekuehlt lagernden Film. http://www.ebay.de/itm/Aquarium-Anlage-/121696409451
  15. Was war denn damals defekt? Sitze gerade auch am selben Problem.
  16. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Garantiert ne abgesägte Säule, um das Teil in einen BWR stellen zu können, in dem die Projektionsfenster ziemlich tief liegen. Habe ich schon öfter gesehen.
  17. Fabian

    Nitro?

    Jo ich denk mir schon länger: Falls ich mal Nitromaterial spielen möchte, dann mach ich das im Garten auf der TK35. Erst einmal den Film prüfen und ausbessern, anschließend gucken, ob er ohne Lampe einwandfrei durchläuft und dann eben mit Lampe spielen. Und falls das Ganze dann doch Feuer fängt - ja dann ist es halt so :) Sollte man aber natürlich nur mit Material machen, von dem man weiß, dass es nicht einzigartig ist.
  18. Klingt für mich absolut unlogisch. Da hätte man ja auch einfach den Durchmesser der Scheibe um einen geeigneten Wert reduzieren können. Hätte dann auch nicht den Strahlengang des Lichtes noch zusätzlich ruiniert.
  19. http://www.mediabiz.de/film/news/produzentenallianz-warnt-vor-geoblocking-verbot/395555?NL=FID&uid=m1717&ausg=20150611&lpos=Anr_1 Wie sie ihre Felle davonschwimmen sehen... Man kann nur hoffen, dass sich die EU-Kommission da nicht reinreden lässt.
  20. Fabian

    Nitro?

    Es war laut dem deutschen Restaurator tatsächlich eine 16mm-Nitrokopie. Ist selten, gibts aber wohl.
  21. Interessant. Weiß denn jemand, ob die Kopie noch existiert?
  22. Also ich glaube gerne, dass Silas einwandfrei einlegen kann. Aber allgemein auf die Kinobranche bezogen, halte ich das für eine sehr gefährliche Aussage. Ich kenne genug Vollzeitvorführer die nach 40 Jahren an derselben Maschine immer noch nicht wussten, wie man darauf einen Film einlegt... Das waren meistens auch die, die bei der Digitalisierung am lautesten gejammert haben, dass niemand ihr einzigartiges "Handwerk" mehr schätzen würde.
  23. Fabian

    Nitro?

    Die Diskussion hatten wir schon oft. Auf eBay wird ständig Nitro verkauft. Ich mach mir da keinen Kopf mehr drum.
  24. Den Dialog kenn ich auch; liegt dann aber meistens daran, dass die Frau (oder sonstwer) vorher gesagt hat "wir gehen in den Film der in Kino II läuft".
  25. Freunde von mir haben vor einiger Zeit ähnliches erfolglos versucht. Kombination ist Doremi ShowVault mit 4K-Lizenz und ein Projektor von Christie (ich glaube der 4230er). Ich frag die Tage nochmal nach, was da inzwischen draus geworden ist. Das Zwischenfazit war aber, dass man mit der Installation wohl kein 4K spielen kann...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.