Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Fabian

    letzter 35mm Film im Kino

    Da der Typ auch andere OV-Fassungen hat, vermute ich halt mal, dass die Kopie ebenfalls nen USA-Import war und er vergessen hat, das dazu zu schreiben. Die Aufkleber sind offensichtlich selbst neu gestaltet.
  2. Sehr tolles Programm! Schade nur die Totalüberschneidung mit dem BIFF...Aber klar, ihr könnt wirklich nicht auf alles Rücksicht nehmen :)
  3. Fabian

    Ferrania

    Die gibts doch bestimmt nach wie vor bei Foto Impex. Zumindest hab ich vor paar Jahren meine 16mm-Filme da bestellt.
  4. Ich finde es ehrlichgesagt ein wenig schade, dass ihr solchen Leuten die Möglichkeit einräumt, ihr Zeug im Rahmen der Filmbörse zu verkaufen...
  5. Weißt du auch, was man für die Varianten Xenon und PCOM so hingelegt hat?
  6. "guter Projektor" und "ständig die Lampenfassung verschmort" passt aber nur bedingt zusammen :D
  7. Das würde mich schon lange mal interessieren: Weiß jemand, ob es von den frühen Bonds 4-Kanal-Kopien gab?
  8. Ich stimme dir aber absolut zu, dass die allgegenwärtige Pfennigfuchserei in der deutschen Kinobranche wirklich einfach nur peinlich ist.
  9. Ich weiß ja nicht, von welchen anderen Branchen du sprichst. Aber in anderen Branchen, die ich kenne, wird man üblicherweise von großen Unternehmen zu Messen eingeladen; es ist mitunter absolut üblich, dass man Anreise und Unterkunft bezahlt bekommt.
  10. Fabian

    Ernemann 15

    Ich glaube wirklich, dass du das selbst entscheiden musst. Wenn du bezüglich Wiedergabequalität und Filmschonung nach wie vor so begeistert bist, wie du es hier immer wieder kundgetan hast, ist doch alles ok für dich. Ich könnte viele weitere Punkte aufzählen die mir nicht passen. Aber das sind Dinge, die hier alle schon vielmals von vielen Leuten erwähnt wurden.
  11. Haben die versehentlich irgendwo Geld gefunden? :lol:
  12. Was ich bis heute einfach nicht kapieren will: Wieso können sich diejenigen, die eine schnelle Internetanbindung haben, ihre DCPs nicht einfach aus dem Netz ziehen? Mir ist klar, dass das nicht an allen Standorten klappt, aber an sehr vielen würde es das vermutlich schon tun. Vor Allem dann, wenn die DCPs schon Tage/Wochen vor dem Release fertig gemastert sind.
  13. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Er handelt ansonsten mit gebrauchten LPs. In der Branche ist es in den letzten Jahren üblich geworden, Preise aufzurufen, die einfach nur gegen die guten Sitten verstoßen.
  14. Findest du es denn jetzt gut oder schlecht, dass das T-Kiptagon zum Einsatz kommt?
  15. Fabian

    IMAX: To Fly!

    Ich vermute mal, das ist nicht passiert. Und wenn doch, musste man wahrscheinlich Schwarzbilder einkleben, den Ton schneiden, oder am Besten einfach die (vermutlich versicherte) Kopie tauschen.
  16. Fabian

    Hamburg Savoy TODD AO

    Aber interessant, bei der Gelegenheit festzustellen, dass der werte Herr nach wie vor Werke von Dritten mit seinem Namen versieht...
  17. Das ist sehr schade zu hören. Ich wollte mir eigentlich immer mal zum Spielen so eine 88er für ein paar Euro von eBay holen, in der Hoffnung dass da soviel schon nicht kaputt sein wird. Aber nachdem was du schreibst, wird das wohl eher nichts...
  18. Moses bringts auf den Punkt. Bei den vorherigen Kommentaren denkt man sich irgendwie schon:
  19. Schöne Kamera und schöne Leinwand! Mit was projizierst du da drauf?
  20. Ich würde das DIng ehrlichgesagt zurückschicken und um ein neues bitten. Die Verpackung geht echt garnicht und es ist auch völlig unklar, ob an der Kamera keine Schäden entstanden sind, die sich erst nach einiger Zeit bemerkbar machen.
  21. Nein, ich habe da leider absolut keine AHnung von. Sind alles nur Mutmaßungen von mir. Dass die Daten mithilfe des TC "gescrambled" wurden dachte ich mir auch schon mal. Andererseits hätte das ja vermutlich schon die Fehleranfälligkeit des Verfahrens gesteigert, wovon man ja nichts gehört hat. Möglich ist es trotzdem, vor allem, falls das Verfahren sehr einfach ist.
  22. Falls die DTS.exe tatsächlich irgendwas mit dem unmittelbaren Playback zu tun hat, ja. Schade ist halt, dass von dem mit unverschlüsselten Filmen funktionierendem Plugin wohl kein Quellcode verfügbar ist.
  23. Jo, das hatte ich auch in Erinnerung. Musste ja damals bei den alten Playern überall der ROMDOS-Chip getauscht werden. Bei allen aktuellen und verschlüsselten DTS-CDs, die ich habe, hat die DTS.exe ein Erstellungsdatum von 1999. Kann natürlich falsch sein. Ich gehe aber wirklich davon aus, dass die seitdem nicht mehr geändert worden ist.
  24. Erstmal Helmut Rings und seine Firma in allen Ehren! Aber wenn man solche Sätze ließt "Nachdem der analoge Film mit allen Mitteln wegen seiner zuverlässigen und soliden Langlebigkeit bekämpft wird,...", fragt man sich dann schon, in welcher Phantasiewelt da jemand lebt...
  25. Bist du dir sicher, dass sich was an der DTS.exe geändert hat? Ich dachte bisher immer, es wäre lediglich die Firmware auf den Playern (und natürlich die Audiofiles auf den CDs...) geändert worden.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.