Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. @preston Kannst btw. willst du nach einer Woche Einsatz schon irgendwas über die Kopie sagen, die ihr bekommen habt?
  2. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Ist der Film wirklich so gut, dass es 250€ für die Essigkopie wert sind?
  3. Wunderbar, danke euch! Dann werde ich wohl auch erst mal 8 draufpacken.
  4. Da auf meiner Kinotonmaschine gerade ein Wechsel des Tongerätes ansteht: Wisst ihr, wieviele Schwungscheiben man optimalerweise auf dem digitalen Reverse-scan-Tongerät montieren sollte? Ich habe jetzt an verschiedenen Maschinen zwischen zwei und acht Scheiben schon alles erlebt. Da es zudem eine portable Maschine ist und das auch bleiben soll, wären mir möglichst wenige natürlich am liebsten; hat da jemand Erfahrungswerte, ab wann sich das im Gleichlauf bemerkbar macht?
  5. Hmm vielleicht sollte ich mir das mit dem schräg montieren auch mal ansehen.
  6. Plant ihr den Film definitiv nur eine Woche einzusetzen, oder eventuell auch länger?
  7. Fabian

    Einstellung CP 50

    Hat jemand eigentlich irgendeine Ahnung, wer die Dinger für Kinoton gefertigt hat?
  8. Fabian

    Einstellung CP 50

    Ich weiß jetzt natürllich nicht wie schlimm es bei dir ist, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass s/tz-Laute bei der Kombi aus Rotlicht und Silbertonspuren nie wirklich gut klingen werden.
  9. Jo genau die meinte ich. Wunderbar, dann ist mir jetzt alles klar! :)
  10. Es war hier definitiv schon Thema, aber ich finde es gerade nicht mehr: Die Kinoton-Umlenkrollen sollen doch meines Wissens nach trocken, sprich Kunststoff auf Metall laufen?
  11. Weiß jemand wielange der Film im IMAX in Prag noch laufen wird? Werde wahrscheinlich erst um die Weihnachts-/Neujahreszeit mal dort aufschlagen können.
  12. Fabian

    Philips FP-3

    Bekommt man bei KT eigentlich noch Öl? Oder liegt das definitiv alles schon in der Tonne und der neue Laden will nichts mehr mit zu tun haben?
  13. http://www.zeit.de/kultur/film/2014-11/indien-kino-fs/seite-12 Sehr schöne Fotografien meiner Meinung nach. die Todd-AO-Sache wundert mich allerdings doch etwas :)
  14. Bin gerade auch am überlegen ob ich mir für mein 1kW-Kinoton-Lampenhaus mal eine Drehzahlregelung baue. Wenn ich das Ding bei 45A-50A betreibe, wird da allenfalls lauwarme Luft rausgeblasen. Lärm macht das aber ohne Ende. Muss mich da mal informieren, welche Temperaturen insbesondere auch in Hinblick auf den Spiegel eingehalten werden müssen. Gerade wenn man damit bei sich im Zimmer guckt, ist man natürlich über jedes dB froh, das da weniger rauskommt.
  15. War 1975 das Jahr der OFR-Kolben?
  16. Danke Uwe! Das einzig Blöde ist, dass der Vorbesitzer den Abgriff hat verschwinden lassen. Naja, ich werde wohl mal versuchen, ihn durch eine Schlauchschelle aus dem Baumarkt zu ersetzen :)
  17. Ich habe hier ein Meo-Wickelwerk, bei dem jemand den Widerstand zur Drehmomentsenkung wohl nicht benutzt hat. Jedenfalls ist er derzeit nicht verkabelt. Ich würde die "Funktion" jetzt gerne wieder benutzen. Bevor ich da jetzt groß anfange rumzurechnen und zu überlegen: Weiß jemand wie der ursprünglich angeschlossen wurde? Einfach in Reihe zur 230V-Phase?
  18. Gerade mal getestet: Bei mir funktioniert das thailändische Forum nach wie vor. War wahrscheinlich nur kurz offline.
  19. Was hats denn jetzt gekostet?
  20. Vor allem finde ich die die Meo 5XB1e interessant. Habe ich noch nie gesehen. Hätte nicht gedacht, dass die mal ne Maschine mit DD-Basement-Reader gebaut haben. Komisch aber, dass bei dieser neuen (Laut Schild von 2004 bis 2006 gebauten) Maschine immer noch dieser absurde Revolver mit den Uraltkonvertern verbaut ist.
  21. Also inzwischen habe ich den Film gesehen: Das DCP sah leider sehr matschig aus. Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster, dass ich behaupte, dass das keine 2K an tatsächlich wiedergegebenen Bildinformationen waren. Von daher dürfte das schärfemäßig relativ egal sein, ob man den jetzt auf 35mm oder auf 70mm sieht. Bleibt bloß zu hoffen, dass das nur auf das wie auch immer (vielleicht vorläufig?) gemasterte DCP zutrifft. Ansonsten wäre das bildtechnisch echt ein wenig enttäuschend...
  22. Wie der Threadtitel schon sagt: Weiß jemand wofür der Digital Acc.-Stecker am CP500 gut ist? Habe dazu noch nie irgendwas im Netz gesehen. Eventuell mal als AES/EBU-Input gedacht gewesen?
  23. Gibt es denn irgendwelche Schätzungen, was die 5/70mm-Kopie bei der Auflage derzeit ungefähr kosten dürfte?
  24. Alan, you seem to be right. I did a few startups since I took this picture and so far it has not happened again.
  25. Das und noch viel mehr wird von jedem Crawler mittlerweile genauso erkannt....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.