Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Fabian

    kurze Frage E-15

    Selbst erlebt habe ich im BL9X einen stehenden 1600er der sicherlich mindestens ein Jahrzehnt völlig lüfterlos aber wohl auch problemlos betrieben wurde. Gewechselt wurde er zwischenzeitlich bei ca. 3 Vorstellungen am Tag wohl schon, aber das steht ja auch auf einem anderen Blatt.
  2. Und wieder mal ein zertrümmerter Bauer P8 mit der Post angekommen. Ist eigentlich überliefert, ob schonmal ein solches Gerät den Versand völlig unbeschadet überstanden hat?

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  4weitere
    2. rene rossi

      rene rossi

      wie war das teil denn verpackt?

    3. Dent-Jo

      Dent-Jo

      Leute die im Paketsortierzentrum arbeiten und die ich gut kenne, sagten mir, dass Pakete nicht nur 2 Meter (zwar in der Weite, aber immerhin) geworfen werden, da es zu lange dauert, jedes zu tragen. Kein Wunder, dass so vieles beschädigt ankommt.

    4. lifter

      lifter

      also meine lieben freunde hier ich habe ein simens projektor bekommen mit der post also dhl alles besten s und nicht übermässig doll verpackt auch ander sachen filme pc alles immer supi heil .

  3. Lasst doch diese Mails einfach alle an eine speziell dafür eingerichtetete Adresse wie z.B. werbematerial@meintolleskino.de gehen. Wer gerade damit zu tun hat, kann in das Postfach gucken und alle anderen nervt es nicht.
  4. Fabian

    Pion

    Was hat das Gerät denn gekostet?
  5. Fabian

    DTS IDE oder SCSI

    Ja, tut er.
  6. Fabian

    Ushio UXL 10 SCB

    WIrkt recht unnormal auf mich. Man sieht fast nichts von ihm. Sehr untypisch.
  7. Bin froh über jeden nicht-deutschen Titel bei einem ausländischen Film. Frei nach HOT FUZZ hätte man ja vielleicht EYJAFJALLAJÖKULL - EIN ABGEWICHSTER GLETSCHER draus machen können...
  8. Hallo zusammen, der Bauer P8 professional wurde ja wohl in den Jahren 1986-1990 gebaut. Weiß zufälligerweise jemand, wie bzw. ob man aus der Seriennummer das genaue Herstellungsjahr ermitteln kann?
  9. Bei der B8 lässt sich der Motor der Rechtsmaschine problemlos an der Linksmaschine verwenden! Unterschiedlich sind sie aber in der Tat. Man sieht das am Flansch. Trotzdem schließt dieser an der "falschen" Maschine problemlos und sauber ab.
  10. Wie sieht es denn nun eigentlich aus? Gibt es noch Einzelfälle in denen aktuell für deutsche Kinos 35mm-Kopien gezogen und ausgeliefert werden, oder ist es defintiv bei allen Verleihern vorbei?
  11. Fabian

    LED Technik

    Über ne PWM-Ansteuerung müsste sich das doch auf alle Fälle realisieren lassen?
  12. Ohje, hoffen wir mal, dass der werte Mann bisher nichts seltenes in die Finger bekommen hat...
  13. Jo, genau das meinte ich. War nur gerade etwas schreibfaul :)
  14. Es gibt so viele Kinos, die bis zum Schluss in Mono gespielt haben. Teilweise auch völlig ohne LTV samt SLC. EInfach auf nem Mischpult die Höhen bisschen hochgezogen.
  15. Kommt dann auch mal ein Kernel der zeitgemäße Festplattengrößen unterstützt?
  16. Cool! Ich hoffe, ich kriege die Blackmagic Pocket Cinema Camera demnächst auch mal in die Finger. Schon ein interessantes Ding.
  17. Fabian

    Neupreis

    Wobei du zugeben musst, dass die FP10A doch eher selten ist.
  18. Von wem ist denn die FP23?
  19. Fabian

    Fallklappe

    Hmm die linke Maske sieht mir aber ehrlichgesagt garnicht nach 1:1,37 aus. Oder ist das nur eine optische Täuschung? Eine 1:1,66-Maske müsste ich eventuell auch noch irgendwo vergraben haben, fragt sich nur wo...
  20. Gibt es denn immer noch keinen OpenSource-Player der unverschlüsselte DCPs sauber wiedergeben kann?
  21. Fabian

    Philips Typenbezeichnung

    @Martin Der Einkauf aus Oberhausen war für die damalige Zeit aber schon ein ziemliches Schnäppchen?
  22. Fabian

    Fallklappe

    Jo, genau so war das. Meiner Meinung nach auch die einzig sichere Vorgehensweise.
  23. Die Achse hat bei der FP, die gerade neben mir steht, absolut null Spiel das irgendwie wahrnehmbar wäre. Habe das auch noch bei keiner anderen je bemerkt. Es ist auch absolut nicht hinnehmbar, dass bei einem 35mm-Projektor die Schaltrolle axiales Spiel hat. Machst du dir ja im besten Fall den Film mit kaputt.
  24. Herzlichen Dank für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen! :)
  25. Auf eBay werden derzeit Aushangfotos eines Films aus den 70ern angeboten, auf denen sich unten rechts dieses Logo befindet: Mehr Details lassen sich aus den Bildern leider nicht extrahieren; der Schriftzug bleibt unleserlich. Ich habe die Vermutung, dass es sich um ein altes Logo der Constantin Film/ Neue Constantin Film handelt. Kann das jemand bestätigen oder korrigieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.