Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.065
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Diese MET-Opern gibts ja schon länger in verschiedenen Kinos: Gabs da auch schon immer derartige Probleme?
  2. Du meinst wahrscheinlich den P8?
  3. Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen und zwar aus dem Grund, dass der Sensia eine bräunliche und der Provia eine stark rötliche Emulsion besitzt. Was den Velvia 100F angeht, kann ich dir nur zustimmen, das ist mein absoluter Lieblingsfilm aus dem ganzen Fuji-Sortiment. Nur hat er leider eben auch seinen Preis. Der Elitechrome ist mir wiegesagt eher unsympathisch, er wirkt auf mich auf den Vergleichsbildern kontrastarm, irgendwie flau und noch dazu zu warm.
  4. Habe das gerade mal mit einem von meinen gemacht, das Tool spuckt aus: "FUJICHROME PROVIA 100F PROFESSIONAL" Das klingt ja schonmal gut. Die Sache wirkt auch glaubhaft, wenn man bedenkt, dass die stark rötlich gefärbte Emulsion beim Provia in der Tat genauso aussieht.
  5. Danke für eure vielen hilfreichen Antworten! :) Insbesondere die Vergleichsbilder haben mir dann doch vor Augen geführt, dass ich definitiv keinen Kodak verwenden möchte. Ich habe mir nun eine 10er-Packung von besagtem Agfa CT 100 besorgt, in der Hoffnung, dass dieser vielleicht doch ein wenig eher an die Fujis rankommt, oder eventuell sogar von Fuji gefertigt ist. Ich denke ich werde mir eventuell noch zwei 400er zulegen (für die ich aber vermutlich definitiv mehr berappen werden muss) und dann bin ich fürs erste vermutlich ganz gut gerüstet.
  6. Hat jetzt zwar nicht direkt was mit Schmalfilm zu tun, aber ich denke hier sitzen noch am ehesten Leute, die mir weiterhelfen können. Folgendes Problem: Ich verreise am Wochenende für 10-14 Tage und möchte die Reise natürlich fotographisch dokumentieren. Zu dem Zweck wollte ich mich nun mit ca 5-10 Diafilmen eindecken. Bisher war ich immer ein ziemlicher Fuji-Fan, sprich ich habe hauptsächlich mit 100er Fuji Sensia, oder wenn mal günstig zu haben auch Fuji Velvia 100F fotographiert. Nun musste ich aber mit Erschrecken feststellen, dass der Sensia nicht mehr zu bekommen ist und ich in allen lokalen Geschäften maximal noch den Velvia 100F zu 9€ pro Stück bekommen würde. Weshalb ich die ganze Zeit von Fuji spreche: Ich habe an den Fujis immer die meiner Ansicht nach kräftigen, natürlichen (Kritiker sagen wohl: "viel zu kalten") Blau- und Grüntöne geliebt. Den Kodak Elite Chrome 100 gäbe es hier bei Saturn nun im 5er Pack für 30€. Nicht billig, aber erheblich günstiger. Nun heißt es ja aber immer der Kodak sei dafür bekannt, sehr warmtönig zu sein. Tiefergreifende Erfahrungen konnte ich bisher mit ihm allerdings nicht sammeln. Nun habe ich eben das Dilemma: Die Reise steht unmittelbar vor der Tür und für Experimente ist keine Zeit mehr. Was meint ihr: Könnte ich als jemand, der die Ansicht vertritt, dass Dias alleine durch das Glühlicht schon farblich mehr als warm genug werden, mit dem Kodak glücklich werden? Wie stark ist eurer Ansicht nach der Unterschied zwischen den von mir genannten Fujis und dem Kodak? Wenn es nur Nuancen wären wäre es vielleicht ok, aber wenn es richtig kräftig wird, muss ich vielleicht doch noch mal überdenken, ob ich zum teuren Fuji greife und dafür weniger fotografiere. Vielen Dank schonmal für alle Antworten, ich bin da auf eure Hilfe gerade echt sehr angewiesen :)
  7. Also in der Liste haben sies aber auch nicht; würde mich jetzt aber auch wundern, ist ja eigentlich nicht übliches MFA-Repertoire.
  8. Jo die Filme haben absolut was. :) Ich bin ja echt froh über meinen deutschen EA-Trailer von Supervixens. Hab den in der deutschen Tonfassung im Netz noch nie irgendwo gesehen. Und der deutsche Kommentator ist echt der absolute Hammer :D Ausgezeichnet, wäre dir absolut dankbar, falls du mir hier weiterhelfen könntest! :)
  9. Was würden denn eigentlich 8kW bei 35mm bringen? Homogenere Ausleuchtung?
  10. Weiß jemand von euch, ob es zu diesem Sexploitationfilm aus dem Jahre 1975 noch einen deutschen Verleih gibt, der die Rechte bzw. möglicherweise sogar noch eine Kopie besitzt? Ich bin dankbar für alle Hinweise :)
  11. Das BL9X und das paar Spulenarme für jeweils 990€ vom selben Anbieter sind auch so ein Schnäppchen für sich....
  12. @LaB Du bist aber auch leicht zu erheitern, oder? :)
  13. Fabian

    Favorit 70

    Das ist ein Buch von Tümmel (das ich übrigends auch habe), aber nicht "der Tümmel".
  14. Fabian

    Xenon statt Kohle

    Was hast du denn da zum Einbau für Schritte unternommen? Wie fixierst du den Kolben an der Unterseite? Und vor allem, wie justierst du das ganze System?
  15. Interessant dürfte in dieser Hinsicht sein, dass im Handbuch zur Bauer B12 eine spezielle Ausführung des Makrotongerätes vorgestellt wird, die eine Stereoabtastung ermöglicht. Kann dazu hier vielleicht jemand mehr sagen?
  16. Ich habe gestern mal einen Bauer P7 Studio in Betrieb genommen und bin direkt erschrocken - das Ding macht ja Lärm wie eine Kaffeemühle! Ich dachte jetzt erst mal an einen schwereren Getriebeschaden oder so. Nun meinte aber jetzt jemand zu mir, die Dinger wären immer so laut. Habt ihr da eigene Erfahrungen? Im Moment bin ich da etwas verunsichert. Noch dazu man ja in das Gerät nicht mal eben so einfach von hinten reingucken kann, wie bei nem normalen P7, der da kein Magnettonlaufwerk davor hat.
  17. Stellt sich nur die Frage, was die mit dem dem schweren und lauten Ding da eigentlich wollen. Könnte mir gut vorstellen, dass die einfach nur läuft - Film wollte ihnen wahrscheinlich kein ausländischer Lieferant verkaufen :D
  18. Was ist das eigentlich für ein cooler Stecker, der da dran hängt? :D
  19. Das dachte ich mir im ersten Moment auch direkt. :D
  20. Gerade die heutigen Bilder des Tages auf tagesschau.de angesehen. http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/blickpunkte3888_mtb-1_pos-1.html#colsStructure Wisst ihr, was das für eine Kamera ist, die da rechts im Bild zu sehen ist? Sieht irgendwie nach ARRI aus...
  21. Wenn jetzt noch der Bildstand besser wäre...
  22. 1000€, aber das wäre dann als Kaufpreis zu verstehen.
  23. Wenn du in Deutschland die Fördervoraussetzungen erfüllst, kommst du mit dem Geld sogar locker hin....
  24. Fabian

    Bauer P7/8

    Aber bedenke: Für das was du für den Service ausgibst, bekommst du vermutlich drei weitere P7, von denen geschätzterweise zumindest zwei einwandfrei laufen. Versteh mich aber nicht falsch, ich halte es grundsätzlich für keine schlechte Idee, solch ein Gerät professionell warten zu lassen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die funktionsfähigen Geräte mit der Zeit sicher nicht mehr werden.
  25. Was meinst du damit?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.