Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. Wird es das Wiki weiterhin geben? Wurde zwar in der letzten Zeit wenig verwendet, aber ich sehe da schon grundsätzlich Potential.
  2. Mal direkt gefragt: Was bezahlt ihr eigentlich für so eine Komplettrevision?
  3. Weiß denn jemand, woher die Verleiher/Kopierwerke ihre 600m-Plastikdosen beziehen, in denen die neuen Kopien versandt werden?
  4. Die MEO 5XB besitzt eine zweifach rotierende Einflügelblende. Eine Umrüstung zur Stummfilmmaschine dürfte sich in der Tat sehr schwierig gestalten.
  5. Du brauchst nicht mal over/under. Normale Optik benutzen und Brille aufsetzen reicht völlig aus.
  6. Beim 600/1800m-Knopf handelt es sich um keine Filmzugumschaltung. Der Knopf beeinflusst ausschließlich, auf welcher Seite des Films der Markenabtaster aktiv ließt. Das ganze hat den Zweck, dass man im 600m-Betrieb die Marken auf die eine und im 1800m Betrieb die Marken auf die andere Seite setzt. So muss man, wenn man eine zuvor im 600m-Betrieb gespielte Kopie auf 1800m spielt, nicht die Schaltmarken des Vorspielers entfernen. Eigentlich eine sehr sinnvolle Einrichtung, nur hält sich an diese alte, wohl aus dem Osten stammende Konvention, schon lange keiner mehr.
  7. Da hat aber jemand das Anaglyphenverfahren verstanden :lol: :lol: :lol:
  8. Fabian

    tk 35 - Bildzittern

    In die TK35 kannst du einfach 15W40 einfüllen, das du an jeder Tankstelle bekommen dürftest. Ich habe damit einen für die TK wirklich sehr schönen Bildstand und bin auch mit der Geräuschentwicklung sehr zufrieden. EDIT: Hab übersehen, dass Dent-Jo schneller war ;)
  9. Irre ich mich, oder läuft am Anfang des Videos der Film rückwärts in die Nachwickelrolle ein?
  10. Fabian

    Ohne Worte...

    So schwarz wie der ist, würde ich fast auch vermuten, dass er Luft gezogen hat.
  11. Fabian

    Scans vom 35mm-Filmband

    Womit scannt ihr eigentlich 70mm Frames, wie sie hier ja immer mal wieder eingestellt werden?
  12. Es wird eben nicht ewig funktionieren, den Leuten 15€ für eine reguläre Kinoveranstaltung abzuknöpfen. Ich vermute es werden einige böse auf die Nase fallen, die dachten, der Avatar 3D-Boom würde für immer anhalten und daraufhin gigantische Summen in die Digitalisierung gesteckt haben. Denjenigen, die vor Avatar investiert haben, kann man jedoch wirklich nur gratulieren. Zu SHREK wirds sicher auch wieder besser, ich vermute aber, dass der große Boom schon vorüber ist.
  13. Fabian

    Elektor Projektor T16

    Ich glaube, er meint einen Foton Elektor Projektor. Ich kenne da aber nur einen und der nennt sich JUNIOR.
  14. Kurze Frage: Womit sind die kleinen Plastikumlenkrollen in den Spulentrommeln der TK35 zu schmieren? Kann man da einfach das Öl verwenden, das ich auch im Getriebe habe (15W40), oder ist hier etwas Spezielles angedacht?
  15. Falsch. Die 3D-Efekte lassen nicht zu wünschen übrig, sie sind die einzige Zukunft des Kinos!
  16. Fabian

    Up in the air

    Die Kopie von BOXHAGENER PLATZ ist auch bei uns ausgezeichnet gewesen. Absolut bombenscharf. Besucherzahlen waren leider eher schlecht.
  17. Hmmm. Was entzündet sich denn so üblicherweise an einem Filmprojektor? :lol:
  18. Spielst du den in 3D?
  19. Würde ich auch zu einem gewissen Grad als gefährlich betrachten, während einer ausverkauften Abendvorstellung soviel Geld in der Kasse zu haben.
  20. Fabian

    Alice 3D

    Hmm, Avatar sieht zwar grundsätzlich schön aus, aber wenn man in der Saalmitte sitzt, ist einfach keine einzige Kontur wirklich scharf (zumindest bei 2K).
  21. Ist das nicht ein starkes Blendenziehen, das man da beobachten kann?
  22. Weiß hier jemand zufälligerweise, ob es für mich als Privatperson die Möglichkeit gibt, ein paar (oder auch nur eine) dieser Brillen zu erwerben?
  23. Freue mich schon auf die Dagie Brundert Filme (die ich vermutlich auch vorführen werde) auf der Regensburger Kurzfilmwoche. Vielleicht sieht man sich ja mal bei Gelegenheit ;) Achja: Wird noch jemand aus dem Forum bei der Kurzfilmwoche anwesend sein?
  24. Das mag für Jahrmarkts-Ansprüche eines "stereoskopischen Effekts" ausreichen - Für hochwertige moderne Produktionen, die Millionen Zuschauer stundenlang entspannt ansehen sollen, ist das völlig daneben und vor allem - anstrengend und einer der klassichen Auslöser der einstigen stereo-Kopfschmerzes. Ich kenne bisher zwei DCI 3D Säle, ausgestattet mit SONY 4K und RealD. In beiden ist das Bild äußerst düster und die Leinwand weist einen fürchterlichen Hotspot in der Mitte auf. Hochwertig oder modern kann ich soetwas beim besten Willen nicht nennen. Zudem scheint in einem der Säle etwas falsch kalibriert zu sein (belegen kann ich das natürlich nicht): Jedes mal wenn Objekte sich sehr nah an den Zuschauer bewegten, funktionierte die Stereoskopie nicht mehr, aus einem Objekt wurden zwei und der ganze Saal stieß schmerzverzehrte Ausrufe aus. Insbesondere im Vorprogramm zu ALICE mehrfach sehr stark aufgetreten.
  25. Kann es sein, dass sich das Ding Coreboard nennt?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.