-
Gesamte Inhalte
2.038 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Fabian
-
-
Ich finde auch Werbung für allseits bekannte Dinge immer sehr interessant. Hier zum Beispiel 1956 fürs Super-Kiptar.
-
-
Ich weiß ja wirklich garnichts über Filmentwicklungsmaschinen. Vor dem Hintergrund kommt mir diese 1956 als "Neuentwicklung" vorgestellte Debrie Aiglonne sehr kompakt vor: Nebenbei gesagt: Bei Heinz Linke in Bad Godesberg scheint es damals ziemlich gut gelaufen zu sein. Er hat jedenfalls um die Zeit in diversen Fachpublikationen recht intensiv Werbung geschalten.
-
Ich hätte ja gehofft, dass die Tonspur so liegt, dass man mit einem normalen Stereotongerät auf einem Kanal die Toninformation rausziehen kann.
-
Unterwegs mal eben einfach Synchronton aufzeichnen? So warb Siemens Mitte 1956 für die Minicord-Geräte:
-
-
So, jetzt hat mich dann doch die Lust überkommen, die Meterware zu zweckentfremden 😅 Mal gucken, was bei rumkommt...
-
Klingt alles super! 🙂 Bin auf alle Fälle gespannt, was noch bei rum kommt! Achja, weil mir das Video gerade wieder in den Sinn gekommen ist: Das hat vor einiger Zeit wohl jemand mit seiner IIC auf Fomapan 100 gefilmt und in D96 selbst entwickelt:
-
Umkehrentwickelt, weil du im Sinn hast den Film so wie er ist zu projizieren?
-
Finde ich super! Ich hab mich schon länger gefragt, wieso Fomapan 100/200/400 eigentlich nicht als 16mm erhältlich ist.
-
Aber wenn ich jetzt z.B. mal eine Movexoom 10 nehme: Die hat doch eine Mattscheibe, oder bilde ich mir das nur ein?
-
Interessant, danke dir! Da merke ich dann doch deutlich, dass ich mich mit Super 8-Kameras nie ernsthaft befasst habe...
-
Mal eine vermutlich sehr banale Frage: Gibt es Super 8-Reflexkameras, die keine Mattscheibe im Sucher haben? (Konkret frage ich mich das gerade wegen der Agfa Microflex 300, deren Sucherbild sich zum Scharfstellen ja garnicht eignet. Weshalb Agfa wohl auch einen Entfernungsanzeiger über dem Sucherbild eingebaut hat, dann man auf dem ersten Blick für einen Blendenwertanzeiger hält)
-
Ich biete hier eine gebrauchte aber sehr gut erhaltene Kopie von NEW KIDS NITRO an. Selbstverständlich ohne irgendwelche Vorführrechte; nur für private Sammlerzwecke. Ich habe die Kopie vor einigen Jahren mal gespielt und fand den Zustand wirklich super; nur minimalste Verschmutzungen/Schrammen und natürlich frei von Laufstreifen. Bitte natürlich dennoch keine Neuware erwarten; es ist eine Kopie, die im Spielbetrieb lief. Für die Kopie hätte ich gerne 150€ + Versand. Wie immer: Das ist ein Privatverkauf; ich schließe hiermit jegliche Form von Gewährleistung meinerseits aus.
-
Immer gerne! Ich durfte leider noch nie einen Projektor von diesem Hersteller live erleben. Scheint zumindest in Deutschland wirklich nicht viel Absatz gefunden zu haben.
-
-
Philips EL4465/70. Versucht das mal heutzutage aufzutreiben 😅
-
-
Ne, das Multi-Ernophon war so im Film-Technikum.
-
Eben bin ich auf diese Werbung von Mitte 1959 gestoßen. Zwei Marken, die beide nicht mehr das zu sein scheinen, was sie einst waren...
-
-
Noch? Kodak macht 25er-Tageslichtfilm?
-
Die Farben finde ich ganz großartig! Ich hätte mir aber auch mal ein paar Aufnahmen vom Stativ gewünscht, um eine Idee vom Bildstand zu bekommen. Schade, dass es in 18fps gefilmt ist. Ich weiß dass viele von euch da Spaß dran haben; aber ich nehme das immer als rucklige Diashow wahr und denke mir "schade um den schönen Film". (Edit: Dazu sei noch angemerkt: Wenn man es projiziert ist es natürlich bei weitem nicht so schlimm; aber hier geht es ja um Abtastung und Wiedergabe auf 60hz Geräten)
-
Bei der K3 hast du halt nicht den Grützwürfel im Strahlengang. Mag für manch einen sicher Ausschlag geben.