Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Fabian

  1. So um mal das alte Thema wieder auszugraben, zwei Fragen: 1. Weiß jemand wie man beim Roxy korrekterweise die Kugellager ausbaut und anschließend neue einsetzt? Einen Abzieher kann man ja zu dem Zweck schlecht verwenden, da die Dinger im Gehäuse stecken. 2. Wie kann man beim Roxy die große Schwungmasse ausbauen, bzw. wie entfernt man zuerst die Achse von selbiger? Muss man die irgendwie rausklopfen? Habe eben festgestellt, dass das ganze nicht besonders ruhig läuft und ich tippe einfach mal drauf, dass die Lager ausgeschlagen sind. Da die Lager seltsamerweise dieselben wie die im Motor den ich gerade zerlegt habe zu sein scheinen, dachte ich mir, da bestell ich dann gleich 6 Stück und mach das alles neu.
  2. Fabian

    Dark Knight

    Hat das nicht einfach wieder was mit dieser 24/25 Bilder pro Sekunde Sache zu tun?
  3. Weshalb muss man die Filme so wachsen wenn man auf Metallkufen spielt? Bzw. was droht mir wenn ich das Wachsen unterlasse? Als hier mal die Diskussion war, ob man auf Samtband oder auf Kabelbinder spielen sollte, meinten einige, sie würden grundsätzlich auf Metall spielen, da dort der Bildstand am besten sei. Ich kann mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass es im großen Normalkinobetrieb üblich ist, vorher die Filme zu wachsen. Oder irre ich mich?
  4. Fabian

    Was machen die da?

    So heute mal komplett off-topic, auch wenns im Grunde filmreif wäre :lol: Ich und diverse andere Leute sind seit Stunden am Rätseln, welchem seltsamen Brauchtum die Leute in diesem Video nachgehen: LINK Hat von euch einer sowas schon mal irgendwo gesehen, oder weiß was genau das sein soll? Vom Ort her siehts mir ja nen bisschen nach Südamerika aus.
  5. Hmm, woher würdet ihr solche Lager im Zweifelsfall beziehen? Kennt jemand die Typenbezeichnung der Dinger? (ich denke es steht nichts drauf, muss ich morgen mal nachsehen)
  6. Womit entwickelst du? Mit diesem unglaublich teuren Lomotank, der schätzungsweise nen Materialwert von 2-5€ hat?
  7. Für 30€ pro Person?!
  8. Bedeutet das, ihr nehmt den Leuten das Geld ab und lasst sie dann doch nich rein? :lol:
  9. Da ich ja inzwischen einen Motor für meine B8 habe (wurde wohl von Kolster hergestellt), habe ich das Ding erstmal geöffnet und die Kugellager inspiziert. Diese sind natürlich nach all den Jahren etwas verdreckt und verharzt, weswegen ich denke, dass es sinnvoll ist sie auszuwaschen und neu zu schmieren. Die Frage ist nur: Was benutzt man als Schmiermittel? Eventuell das Bauer-Projektorenöl? Oder doch besser Fett für Kugellager?
  10. Aber in Hinblick auf die Wiedergabequalität, sprich das was den Zuschauer interessiert, sind keine Unterschiede?
  11. Soeben BERLIN CALLING gesehen, ganz unterhaltsamer Film. Bildschärfe durchgehend gut bis exzellent, der Bildstand war allerdings nicht das Gelbe vom Ei, hat teils schon merklich gewackelt. Gibt aber erheblich Schlimmeres, sprich ist erträglich.
  12. Mich interessiert es übrigends auch. (Jugendlicher Durchschnittskinogänger)
  13. Fabian

    Kodak Vision

    Filmt hier eigentlich jemand auf Kodak Vision Negativmaterial? Würde mich ja sehr interessieren, da ich irgendwie den EIndruck habe, dass es so gut wie keine Umkehremulsion gibt, die diesen absolut kinotypischen Look hat, wie ihn z.B Kodak Vision II bietet. Weiß jemand was man da insgesamt bezahlt, also für Negativfilm + Entwicklung + Antwortkopie?
  14. Sind das so Christie-Mühlen?
  15. Welche Features im Speziellen sind das?
  16. Fabian

    ISCO oder Schneider

    Herzlichen Dank schonmal für die schnellen Antworten! ;) Ganz böse Frage: Wenn man die Objektive (insbesondere das ISCO) zusammen mit HLX-Halogenlampen benutzt, ergeben sich daraus evtl. erhebliche Nachteile, die man mit anderen Optiken nicht hätte?
  17. Ich hätte eine kurze Frage, bei der ich sehr dankbar wäre, wenn sie möglichst schnell heute noch jemand beantworten könnte ;) Wenn ihr die Wahl zwischen einem Schneider-Kreuznach Cinelux-Ultra und einem ISCO Ultra-MC habt, welches würdet ihr nehmen? Sind die Optiken etwa gleichwertig, oder sind starke Qualitätsunterschiede zu erkennen?
  18. Ja, dank Thomas aus dem Forum hier bin ich inzwischen glücklicher Besitzer eines Motors ;) Werde das Ding morgen mal ausprobieren, bin schon sehr gespannt.
  19. Entschuldigung, wenn ich jetz so frech dazwischenfrage, aber kann mir mal jemand erklären was eigentlich eine Naßkopie ist?
  20. Spulenturm? :wink:
  21. Während man in Deutschland ja meistens Optiken von ISCO oder Schneider benutzt, werden in den USA oftmals auch gebrauchte Optiken angeboten, die auf den Namen "Kollmorgen" hören. Diese sind meist in Gold gehalten. Kennt irgendjemand diese Optiken, bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann eine Aussage über die Qualität der Dinger machen?
  22. Ich war schon mal sehr nah dran an der heiligen Sammlung (Gartentor) :lol:
  23. Das Scharfstellen scheint leider meinem Eindruck nach eines der Hauptprobleme bzw. der größten Herausforderungen zu sein, denen sich die heutigen Kinos zu stellen haben. Dies ist insbesondere dort festzustellen, wo man es im Grunde nicht erwarten würde: Im örtlichen Multiplex (wo man nach eigener Aussage nur absolute Profis in der Projektion engagiert). Als ich mir dort neulich MIRRORS ansah, bin ich zu Beginn fast erschrocken. Das Bild war doch tatsächlich bombenscharf! Ich dachte mir, "sowas gibts in diesem Kino doch garnicht?!?" Leider dachte sich der anwesende Vorführer wohl dasselbe, weshalb er nach drei Minuten bombenscharfem Film beherzt zum Schärferegler griff und erst mal als Entschädigung das Maß an Unschärfe reindrehte, für das der Besucher schließlich bezahlt hat...... Entschuldigung, dass das jetzt keine Antwort auf die eigentliche Frage war, aber es ist so unglaublich frustrierend, sowas bei nahezu jedem Kinobesuch zu erleben :( Vielleicht bringt man ja so ein paar Leute dazu, verstärkt auf die Bildschärfe zu achten ;)
  24. Hmm, jo darauf wirds wohl rauslaufen, danke schonmal für alle Ratschläge ;)
  25. Hmm jo, es steht auch "CINEMASCOP" drauf auf dem guten Stück. Was macht man da am besten?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.