Zum Inhalt springen

Dent-Jo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.776
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von Dent-Jo

  1. Dent-Jo

    Fluch?

    Ohja.... Wenn man sich nicht helfen kann, dann stimmt das wohl. ;-)
  2. Soweit ich mich erinnere, wurden v.a. auch kleinere Kinos bis Anfang der 80er Jahre mit diesen häßlichen abgerundeten Bildwänden ausgestattet. :grin: :grin: Man verzeihe mir den Ausdruck, aber ich finde diese Televisionsriesenscreenleinwände, die v.a. in Schachtelkinos eingebaut wurden, häßlich. Aber das auf dem Bild... ein sehr hübsches Kino. :rolleyes:
  3. Die hab ich gesehen. Wenns näher gewesen wäre, hätte ich zugeschlgen. Es is aber auch so, dass da die Spulenkästen gefehlt haben. Und für Sonolux bekommt man deutlich schwerer Ersatzteile als für die TK. Und dass die TK leichter ist, wissen wir alle. Alles andere haben wir ja breits ausführlich diskutiert. Oder?
  4. Dent-Jo

    Sachen gibts...

    Hübsches Teil. <_<
  5. Dent-Jo

    Kohlen Brenndauer

    Wenn nur der Dreck nicht wär...
  6. Das stimmt natürlich, @FP. Nitrofilm würde ich auch nicht mit Feuerschutztrommeln zu Hause in den Projektor stecken. Allenfalls in den Schneidetisch. Der Einwurf von @Ernemann ist aber durchaus berechtigt. Ist das tatsächlich so, dass, wenn man dem Bundesfilmarchiv Rollen schickt, und die sagen, ja die kömma brauchen, dass die einem dann auf Ihre Kosten Kopien machen? Kann ich mir schwer vorstellen. BUNDES-Filmarchiv. Das wird vom BUND getragen. Und der hat ohnehin KEIN GELD mehr. Und für sowas doch wohl erst Recht nicht. Oder irre ich da?
  7. Insofern hast Du natürlich Recht, @FP. Natürlich haben fast alle keine Ahnung davon, was Sie da verkaufen. Aus meiner Sicht wäre es trotzdem schade, wenn die Sachen in der Tonne landen würden. Und andererseits, das ist kein frischer Nitrofilm. Und dass irgendwo ein Paketdienst abgebrannt wäre, hab ich auch noch nicht gehört. Sicher-- gefährlich ists, wenn er denn mal brennt. Aber ich denke, das Risiko, dass er entflammt während er durch die Hände des Paketdienstes geht, ist sehr gering. Daher meine Darstellung zum Senf.
  8. Auch von mir Hallo. Und: Erfolghreiches Fachsimpeln und: Frohes Streiten :rolleyes: :D :D
  9. Meine Meinung: (!) Zugegeben, ein gewisses Gefahrenpotential ist dabei enthalten. Ich fände aber noch blöder, wenn die Filme anstattdessen in die Tonne wanderten. Deswegen finde ich den Versuch, das bei ebay zu melden nicht gut und sehe das eher als Wichtigmache. Immerhin, Dir kann es doch egal sein, Du musst es ja nicht kaufen. Ist ja bei weitem nicht der erste und einzige Nitrofilm, der über ebay verkauft wird. Bis Du sonst auch so der große Menschenfreund ("arme Menschen")?
  10. Ich kannte ihn leider auch nicht persönlich, ich möchte hier meine Betroffenheit und mein Beileid zum Ausdruck bringen.
  11. Soweit ich weiß, Abstand Bildfenster-Mitte bis Kamera vom Cat. 700. Ggf. zur Feinjustierung (am besten zu zweit) den Prozessor bei laufendem Projektor zwischen Digitalton und Analogton hin und her schalten und dabei nochmal nachjustieren, bis keine Verschiebung mehr hörbar ist. Denn was hilfts, wenn richtig gezählt wurde, aber trotzdem eine Verschiebung da ist?
  12. Ohne dass ihr mich jetz haut, aber... Das Zeug, dass bei 35mm und 16mm zum Perforation-ausbessern verwendet wird, dürfte dem normalen Trockenklebeband sehr ähnlich sein. Für 35 und 16mm gibts die Trockenklebepressen. Die gibts, wenn auch sehr selten, auch für 8mm. Was spricht dagegen, die Filme mit derartigem auszubessern, bevor man sie in die Tonne tritt?
  13. Stefan2 könnte da genaueres wissen. Der müsste U2 haben.
  14. Nu lasst den armen Mann doch mal sein ALtmetall in Ruhe verkaufen. :grin:
  15. Ich kenne das Gerät nun nicht genau, aber häufig ist es, dass die Mgenttongeräte von Innen her am Projektorwerk festgeschraubt sind. Also vielleicht mal die Rückwand vom Magnettongerät abschrauebn und nach Schrauben suchen.
  16. Na logisch sind die am Telefon freundlich. Wer ist das nicht? Falls Du jetzt meinst, Du hast eine große Leistung vollbracht, träum weiter Deinen Traum. Ich hab das schonmal gesehen, wie das geht, wenn ein Filmverleih aufgelöst wird und man einen Tick zu spät kommt. Da stehen dann Container rum, voll mit losen Filmwickeln drin. Und wo gehen die hin? Na logisch. Zum Plastikrecycling. Und wo ist das jetzt wieder? Richtig! Die Müllverbrennung. Aber naja. Täglich steht einer auf, ders mitm Löffel gefressen hat.
  17. Mein Gott, wie kann man nur so ein Trara wegen dem Kram machen. Ich kann mich nur Tk-Chris anschließen: Das lohnt doch gar nicht, die Kopie zurückzuschicken, geschweige denn deie Trailer. Der Kram geht doch, selbst wenn er abgeholt wird, gleich in Müllverbrennung. Verschenke oder verkauf die Kopie doch lieber hier im Forum an jemanden, der sie mehr zu schätzden weiß. Falls Du die Trailer auch loshaben willst, würde ich mich anbieten,. wobei ich eigentlich nur die bunten Dosen brauche. Bin aber auch gern bereit, alle zu übernehmen.
  18. Das dachte ich mir auch bereits.
  19. Stefan, ich finde das äußerst treffend verglichen. Unabhängig davon, ob ich nun für oder wider AK bin.
  20. Ahja, da wohl jemand gleich alle Auktionen beendet... Wobei man sagen muss: Ich denke, mit enpsprechender Erfahrung ist man nicht unbedingt auf ebay angewiesen, um die Sachen gewinnbringend zu verkaufen.
  21. Wenn ich mir das 2. verbliebene Bild ansehe, auf der die Verkabelung erkennbar ist, sieht das haargenau so aus. Ich meine ab Werk haben die alles genauso verkabelt. Das eine wie das andere. Aber deswegen glaube ich nicht, dass die freiluft Drahtverläufe exakt bei jeder Maschine gleich sind.Und auf den Bildern sieht das schon so aus. Andererseits hast Du vielleicht doch recht: Der Fuß ist auch ein anderer. Vielleicht hab ich doch etwas voreilig... :blush:
  22. Stefan, das stimmt einen nachdenklich. Aber es ist überzeugend.
  23. Das wird! Da hat wohl jemand die Bastelwut gepackt? :rolleyes:
  24. Nachdem sich bereits ausgiebig über den angemessenen Preis der unlängst in der Bucht verkauften B14 studio ausgelassen wurde, gibt es Neuigkeiten: Hier nochmal zur Erinnerung, die alte Auktion: http://cgi.ebay.de/35mm-Bauer-B14-STUDIO-Kinoprojektor-/160539592199?pt=Filmkameras_projektoren&hash=item2560e7c607 Und hier die neue: Deutlich günstiger, aber immer noch zu teuer. Offensichtlich hatte ich mit meiner Meinung über den Preis recht. Vermutlich hat da jemand bei sich selbst eingekauft. http://cgi.ebay.de/Bauer-B14-STUDIO-35mm-Kinoprojektor-XENON-/160555488318?pt=Filmkameras_projektoren&hash=item2561da543e Anhand der verbliebenen Fotos ist eindeutig zu erkennen, dass es sich um dieselbe Maschine handelt.
  25. Wenn die Umlenkrollen entsprechend geeignet sind, kannst Du die Teller benutzen, die Dir am liebsten sind. Bei meinem Steenbeck sind im Magnettonlaufwerk 35mm Umlenkrollen mit Mittensteg eingebaut. So dass man da den Fiilm besser nicht drüber laufen läßt, wegen Laufstreifen. Ansonsten werden alle Teller von 2 zentralen Riemen angetrieben. Daher ist es von dieser Seite her egal.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.