-
Gesamte Inhalte
1.785 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Dent-Jo
-
Vom Album Überholung eines Bauer Selecton S für 16mm
Mal ein paar Einzelteile... -
Vom Album Überholung eines Bauer Selecton S für 16mm
Von unten. Lüfterrad ist bereits abmontiert. Tonlampe und Spaltoptik wie bei Bauer Sonolux / Bauer Roxy-Tongerät. -
Vom Album Überholung eines Bauer Selecton S für 16mm
Innenleben. Der Motor, schmutzig, und Projektorkopf von der Rückseite. Das schwarze rechts im Bild ist ein Lüftungsschacht, in dem sich die Asbestwiderstände für Motor und Lampe befinden. -
Vom Album Überholung eines Bauer Selecton S für 16mm
Hier mal zunächst ein Bild vom Originalzustand. Auch wenn mans schlecht sieht auf dem Bild: Das Ding ist total verdreckt, die Rollen alle festgefahren durch verharztes Öl, das Werk ultraschwergängig und innen drin Asbestpappe und Asbestwiderstände. Also Vorsicht!! -
Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Dent-Jo hat Bilder hinzugefügt zu ein Galerie Album in Umbauten und Modifikationen
Der Bauer Sonolux 2 ist die Wanderkinoausführung eines Kinoprojektors von Bauer. Man hat damals einen normalen Standardprojektorkopf mit Alugussgehäuse (?), das runde Bauertongerät und eine starke Glühlampe in einen Holzkoffer geschraubt. Dazu gab es einen Trafokoffer, 2 Spulenkoffer mit biegsamer Welle für die Aufwickelfriktion ein Stativ und einen Verstärker. Als Sonderausstattung gab es auch ein Kohlelampenhaus, das von der Rückseite angeschraubt werden konnte. Außerdem eine Überblendeinrichtung für 2 Maschinen mit Bowdenzug. -
-
-
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Koffer von außen. Die originalbeschläge wurden abgebürstet und gereinigt. Statt der vorher im original verwendeten Nägel wurden zur Befestigung der Stoßleisten Schrauben verwendet. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Geschlossener Lampenhausdeckel und Kühlküvette. Letztere bedarf noch der Reinigung -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Die Mechanik für die Schrägstellung des Projektors. Im Vordergrund befindet sich der Filmweg nach draußen in den Aufwickelkoffer. Durch die Spannung des Films beim Aufwickeln wird der Arm mit der Rolle nach oben gehoben. reißt der Film, fällt er nach unten und schließt den Filmweg, in dem 2 Metallplatten aufeinander zu liegen kommen. Diese Konstruktion diente vorwiegend dem Brandschutz, um eine Mitnahme des möglicherweise brennenden Films in den Aufwickelkoffer zu verhindern. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Der Koffer wurde innen auch mit Kunstleder ausgekleidet, und vorher der alte gammelige Stoffbezug entfernt. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Soweit ist jetzt wieder alles zusammengebaut. Siehe auch die folgenden Bilder. Es fehlt noch der Sockel für die Halogenlampe. Es soll eine 400 Watt 36 Volt rein. Der original Trafo macht nur um die 30-32 Volt, was aber ausreicht, wie sich nach kurzer Probe herausgestellt hat. Es ist etwas schwierig das Gerät hinterher wieder in den Koffer rein zu bekommen. Der Koffer ist ziemlich genau bemessen worden, so dass kaum Spielraum bleibt. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Auch innen Kunstleder. Original war der Koffer innen mit einer Art Filz bezogen, welcher den Nachteil hatte, dass er daneben geflossenes Öl, Dreck, usw aufnahm und sich nicht reinigen ließ. Innen oben muss noch bezogen werden. Die Ränder müssen noch begradigt und umgefaltet werden. -
-
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Kiste außen mit Kunstleder bezogen. Die Stoßkanten fehlen noch. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Koffer abgeschliffen und grob gereinigt. Der Koffer wird mit neuem Kunstleder bespannt. Original war innen eine filzähnliche Bespannung, die aber alles an Öl und Dreck aufnimmt und sich nicht reinigen lies. Ich denke, ich werde innen auch Kunstleder bevorzugen. Vor dem Bespannen wird der Koffer noch mit Schnellschleifgrundierung behandelt, um ihn etwas Wasserresistenter zu machen. Insbesondere durch den ständigen Wechsel von warm nach kalt und umgekehrt (Wanderkino!!) wurde das Holz durch sich niederschlagende Feuchtigkeit stark -
-
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Wieder fertig zusammengebaut. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Öleinfüllstutzen wieder angeschraubt. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Neuer Saugfilz für die Schmierung. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Gereinigt und zusammengebaut. Ein neuer Kabelschlauch wurde auch montiert. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Schön vorsichtig mit den alten stoffummantelten Kabeln!! -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Reinigung des Mittelteils. Mit Universalverdünnung lassen sich fettige Verschmutzungen u.ä, leicht entfernen. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Nach der Reinigung. -
Vom Album Komplettüberholung einer Bauer-Sonolux Kofferkinoanlage
Kappe zusammen mit Rotor abgenommen.