
Salvatore Di Vita
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.678 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita
-
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Anbei ein weiteres Zitat von Dir aus 2010 mit der These der originalen Farbgebung: Du selbst hast also die These von der originalen Farbgebung aufgestellt und solltest dies auch konkretisieren können. Für die Erfüllung der eigenen Forderung eine Bezahlung zu fordern, halte ich für einen kommerziellen Mißbrauch dieses Diskussionsforums und zumindest juridisch für problematisch. Viele Grüße Salvatore -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Ganz Deiner Meinung. Schauen wir doch mal, was Du selbst am 9.9.2010 zum Thema geschrieben hast [1,2]: Du selbst bist also einer derjenigen, die die These von der originalen Farbgebung aufgestellt hatten. Wie Du selbst forderst, liegt es nun an Dir höchstpersönlich, dies jetzt auch zu konkretisieren. Viele Grüße Salvatore [1] Hervorhebung im Zitat von mir [2] https://www.filmvorfuehrer.de/gallery/image/1291-lawrence-of-arabia-1962/ -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Übliche Nebelkerzendiskussion aus Berlin. Die Version von @Cremers Claus (Rebel), die er leider gelöscht hat, war so fehlerhaft, daß das nicht der originalen Farbgebung entsprochen haben kann. Wer da Diskussionsbedarf sieht, sollte sich zum Thema Lichtbestimmung besser nicht mehr äußern. Viele Grüße Salvatore -
Solange es nur beim Film so ist ...😉
- 27 Antworten
-
- projektion
- dvd produktion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Möchte hier vielleicht jemand nur schnell Infos für seine Diplomarbeit?
- 27 Antworten
-
- projektion
- dvd produktion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielen vielen Dank Mr. Sturges, das wäre ohne Ihre Hilfe falsch gelaufen und das Kinomuseum Berlin hätte sich die Titel sichern können. Von "Der Fahrstraßenstrich-Report" bekommen Sie 9 1/2 Wochen vor Bundesstart eine 70mm Kopie für Sondervorstellungen.
-
@Jeff Smart: Heute aber alles politisch nicht mehr korrekte Filmtitel und den "Scharfenberg" verstehen hier vermutlich nur 2 bis 3 Teilnehmer. 😀 Falls sich die Zeiten mal wieder ändern ... Unter Hinweis auf § 16 UWG nehme ich Titelschutz in Anspruch für folgende Titel: "Fahrdienstleiter Orgas muß mal wieder" "Junges Zugbegattungspersonal zum Mitreisen gesucht" "Große Puffer puffern besser" "Sex nach Fahrplan" "Uschi bläst zur Abfertigung" "Der Weichenwärter mit dem harten Stellwerkshebel" "Der Fahrstraßenstrich-Report"
-
Ein Film der Ohnmachtsanfälle verursacht???
Salvatore Di Vita antwortete auf Der rosarote Panther's Thema in Talk
Ist denn auch der Vorspann und die Titelmusik vollständig? Es soll Leute geben, die Schnittfassungen nur mit vollständigen Vorspann mögen. 😉 -
Ich kann in dem Video nicht erkennen, daß da überhaupt nach einkopierten Überblendzeichen gesucht wird. Die eigenen Markierung macht er auch in den hellen Bildberechen und nicht in die rechte obere Ecke. Das Startzeichen nach Gefühl (Rollenumdrehung) anbringen ist zumindest nicht professionell. Wenn das jeder macht, ist die Kopie voll mit Überblendzeichen ... Gibt es einen Beleg dafür, daß die Kopie wirklich keine Überblendzeichen hat? Viele Grüße Salvatore
-
Mit dem Rücken zur Wand, oder wie gehts weiter im Leben als Filmvorführer?
Salvatore Di Vita antwortete auf Thema in Talk
Klar geht das. -
Diese Aussage würden viele Forenteilnehmer nicht unterschreiben. 😀 BTW: Der Tonfall und die Kommunikation (von Dir) im anderen Thread (LoA) fand ich besser. Vielleicht findest Du, trotz der vielen Geisterfahrer hier, wieder dahin zurück. SCNR Salvatore PS. SCNR sollte in Google zu finden sein. 😀
-
Na, wenn das Dein Freund cinerama liest, das gibt Ärger. 😀 Wenn es deutlich mehr als ein Geisterfahrer ist, könnte das Problem in der Kombination Deiner Fahrtrichtung und Fahrspur begründet sein. Ich finde die Forderung, mehr als eine Farbe in Filmen, deutlich überbewertet. 😀 Viele Grüße Salvatore
-
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Salvatore Di Vita antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Wurde die DP70 repariert? Wann ist mit ersten Forschungsergebnissen zu rechnen? Viele Grüße Salvatore -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
-
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Nein, der Kontrast ist zu steil. -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Ohne Garantie: Eine der beiden Columbia-DVDs oben auf der Liste. Gibt es bestimmt für ein paar Euro in der Bucht. Viel Erfolg -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Die DVDs müssten von Sony sein, kann aber heute nicht mehr nachsehen. Wieviele DVD-Ausgaben gab es von LoA in der Region 2? -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Ich kenne keine! Die ältere DVD hat aber eine stimmigere Lichtbestimmung, willst Du aber im Kino nicht wirklich sehen. 🙂 Viele Grüße Salvatore -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Du wolltest doch nie wieder Frankfurter Boden betreten und machst jetzt so ein Angebot. Mir würde aber eine ganze Vortragsreihe besser gefallen, in der Du dann auch die Unterlagen zu dem NuOptix-Modul vorstellen könntest. Viele Grüße Salvatore -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Daß das nicht die originale Farbgebung war, lässt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen. -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Am 5.10.2011 um 14:28 schrieb cinerama: zeitgenössische Eastman Color-Kopien im Kaltprozess waren selbstverständlich eine Referenz -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Den Blubberer aus BLN kenne ich ja schon, aber was bitte ist die "normale Disc"? Egal was Du machst, für unseren Kollegen C. (oder J.P.G.) wird es nie genug sein. Wie alle "Linken" kritisiert er andere, ohne selbst je etwas geleistet zu haben. Zu Zeiten des Kaltprozesses hat Herr G. noch nicht einmal mit den Händen unter der Bettdecke gespielt, Wie läuft denn so ein gemeinsamer Filmabend mit Cinerama und Rebel ab? BTW: Wann zeigt das Filmmuseum Berlin nun "The Hateful Eight"? -
Lawrence Of Arabia Picture Correction
Salvatore Di Vita antwortete auf Cremers Claus's Thema in Talk
Stimmt, da Version 2 zu hohe Farbsättigung und oft zuviel Grün (habe nur kurz reingesehen). Wenders "Paris, Texas" sieht auf BluRay auch so kaputt aus, nur nicht so grün. Wäre ich Robby Müller, ich würde Wenders für die BluRay auspeitschen. Und wäre ich Freddie Young, Rebel wäre jetzt ... 🙂 Viele Grüße Salvatore -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
Salvatore Di Vita antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das ist ein Kopierverfahren, bei dem ein NuOptix-Modul eingesetzt wurde ...