Zum Inhalt springen

Salvatore Di Vita

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    43

Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita

  1. Das mit den Wochenschauen bitte mit @TK-Chrisdiskutieren. 😀 Danke aber für die Rückmeldung. Ich hoffe, daß da keine Rollen übersehen wurden. Als Quelle für die große Menge an Blausäure fallen mir nur Nitrofilm und stickstoffhaltige Kunststoffe ein, bin jedoch kein Chemiker. Darf man fragen, was die Zündquelle war und welche Gegenstände von ihr in Brand gesetzt wurden? Die Fotos zeigen ja nur den Bereich, der durch den Ruß und die Hitze beschädigt wurde.
  2. Hier noch ein Beitrag des WDR (vom 24.08.2022): https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/kellerbrand-in-brackwede-100.html Zitat: Die 19 Bewohnerinnen und Bewohner können jedoch vorerst nicht in ihre Wohnungen zurück. Sie sind verqualmt und müssen zunächst gereinigt werden, sagt die Feuerwehr. Die Brandstelle ist von der Polizei beschlagnahmt worden.
  3. Darf ich Dich an Deine E-Mails an Direktoren und die öffentlichen Mitteilungen erinnern, in dem Du Abmahnungen für Mitarbeiter gefordert hast, weil sie nach Deinen Ferndiagnosen(™) angeblich Fehler gemacht haben?
  4. Die Experten vor Ort werden den Grund für die hohe Konzentration an Blausäure finden, da bin ich mir sicher. Das wird auch die Versicherung interessieren, immerhin sind 11 Parteien mindestens 2 Tage lang von ihrem Zugang zu den Wohn-/Geschäftsräumen ausgeschlossen. Viele Grüße Salvatore
  5. Leider auch hinter einer Bezahlschranke, aber folgendes ist zu lesen: https://www.westfalen-blatt.de/amp/owl/bielefeld/bundesweite-anteilnahme-nach-feuer-im-medienarchiv-2618700?pid=true Zitat: Blausäure bei Feuer im Medienarchiv freigesetzt? Nach dem Feuer, das am Mittwoch Vormittag in einem Lagerraum des Medienarchivs Bielefeld an der Brackweder Treppenstraße ausgebrochen war, durften am Donnerstag elf Parteien ihre Wohnungen und Geschäftsräume weiterhin nicht betreten. Grund sind nach wie vor Giftstoffe, die beim Brand freigesetzt worden sind und sich im Brandhaus Treppenstraße 6-8 verteilt hatten.
  6. Ein Foto ist vor der Bezahlschranke sichtbar: https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/23340072_Fotos-zeigen-die-Zerstoerung-durch-das-Feuer-im-Bielefelder-Film-Archiv.html
  7. Ohne Ankundigung z.B. 2x1800m auf Bobby zu liefern, ohne Startbänder und vor 20 bis 30 Jahren das letzte mal geprüft, ist noch nicht mal "semi-professionell". 😀 Diskutiere das bitte nicht mit mir, ich habe nur den Artikel verlink. Alles weitere bitte mit @TK-Chris und/oder der Redaktion von nw.de klären. Wenn es falsch war, gibt es das Recht auf Gegendarstellung. Viele Grüße Salvatore
  8. Nö, das macht die Feuerwehr in dem o.g. Link, den man bis zu der Stelle frei lesen kann (wenn man möchte): Zitat: Sogar von Explosionsgefahr war vorübergehend die Rede. Das lag daran, dass in dem Keller Zehntausende sehr entzündliche alte Filmrollen lagern - mit hohem historischen Wert.
  9. Das wird teuer: https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/23338428_Millionenschaden-im-Filmarchiv-19-Menschen-nach-Kellerbrand-obdachlos.html Viele Grüße Salvatore
  10. Es gibt bei DVD/BluRay kein "Dolby A" als Tonformat.
  11. @sir.tommes Achtung Triggerwarnung! 🙂 Das ist wie mit Deinen Beträgen, die tun Dir selbst auch nicht weh?
  12. Achtung @sir.tommes: Triggerwarnung! 🙂 Deinem Freund @cinerama gefallen die neuen Kopien oft nicht. Gibt es denn Freigabe vom ihm in Bezug auf die Lichtbestimmung der Kopie? Eine falsche Einschätzung von Dir in Bezug auf die Farben könnte Eure Freundschaft gefährden, sei vorsichtig. 😉 Interessante Adresse, aber wo liegt "Filmfestival" und wie ist die Postleitzahl?
  13. Was soll denn diese unsachliche Antwort? Ja, der Angriffskrieg von Putin gegen die Ukraine ist völkerrechtswidrig, da sind wir einer Meinung. Auch ist es moralisch wichtig und vermutlich auch richtig, sich dagegen zu positionieren. Aber es haben erst unsere Politiker öffentlich gesagt, daß sie kein Gas mehr aus Russland einkaufen wollen und damit langfristige Lieferverträge ignoriert/gebrochen, bevor sie sich nach Alternativen umgesehen haben. Das kann man machen, darf sich dann über das Ergebnis nicht wundern. Alle Parteien (von links bis rechts) sind voll mit Menschen, die noch nie in ihrem Leben etwas Produktives in einer Firma erarbeitet haben. Niemand, der schon mal Verantwortung in einem Unternehmen hatte, würde die konventionellen Energiequellen abschalten und sich dann erst Gedanken über deren Ersatz und deren Bereitstellung zu machen. MA: Chef!. Aus ökologischen Gründen habe ich den Liefervertrag mit P** gekündigt, das können wir nicht mehr verantworten. Chef: Was ist die Alternative, wo bekommen wir die Produkte her? MA: Gar nicht, wir gehen moralisch überlegen pleite. Wer das will, soll das bitte offen sagen, oder wirkliche Alternativen aufzeigen. Viele Grüße Salvatore PS. P** ist nur ein Platzhalter, keine Anschuldigung an eine existierende Firma.
  14. @Cremers Claus: Hallo Ingrid! @sir.tommes: Besser so? 😉
  15. Das beruhigt mich. 😀
  16. Wenn er Henri zu Änderungen an dem Forum veranlasst, solltest Du es vielleicht doch mal lesen und Deine Meinung dazu sagen. 🙂 Es waren übrigens nur zwei Sätze, die ich zitiert habe, um Deine Gesundheit nicht zu gefährden. 😉 Viele Grüße Salvatore
  17. Welche Relevanz hat diese Info für andere Teilnehmer? Möchtest Du nicht lieber noch ein paar YouTube-Videos einstellen? Unsichtbar anmelden finde ich gut, da man sonst auch sehen kann wer was wann liest. Schreib einfach keine "Kindergarten-Postings", dann bekommst Du auch keine "passenden" Antworten und Smileys. Dein Problem ist ein inhaltliches Problem, kein technisches Problem. Viele Grüße Salvatore
  18. Ein gutes Gefühl braucht der grün wählende, mit dem SUV die Kinder in die Schule fahrende, Besserverdiener. Zum Gefühl gehört auch die Ideologie, die z.B. die Umweltbelastung bei der Lithium-Förderung völlig ausblendet. Wie jetzt? Die leute sollen Mobiltelefone mindestens 10 Jahre lang verwenden und mit dem Fahrad 10 bis 20 km zum Bauern fahren, um Essen zu kaufen? Aber es ist leider so, Umweltschutz mit dem Kauf von BIO-Produkten und CO2 Abgabe sind für die meisten ok. Das eigene Verhalten ändern? Nö! Solange z.B. Mobiltelefone mit austauschbaren Akku den Leuten zu groß (dick) sind, alle 2 Jahre ein neues Mobiltelefon gekauft wird, Essen fotografiert wird und die Bilder dann sinnfrei versendet werden, in den Urlaub geflogen wird und beim Auto die Energie und Umweltbelastung in der Herstellung nicht beachtet wird, solange ist das reine Ideologie, vielleicht sogar eine neue Ersatzreligion. Strom kommt aus der Steckdose ... Viele Grüße Salvatore
  19. Die Firma Rebelton konnte leider bis zur Schließung der Spielstätte Turmpalast keine passenden Bildmasken liefern.
  20. Nur für die 35mm Kopien in Rebelscope.
  21. Ach Rebel-Clausi, ich hatte Dir doch schon geschrieben: Mach Dir keine Sorgen, das mit den Bildmasken ist eine ganz ausgefeilte Technik!
  22. Deine Postings erwartet auch niemand im professionellen Bereich.
  23. Wieso nur "Acetatkopie"? Hast Du Anfang der 90er Jahre im Pornokino gearbeitet? Da gab es wohl viel Polyester zu der Zeit. Sonst war Acetat Standard.
  24. Falsch! Dies war damals völlig normal und nichts Besonderes.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.