Zum Inhalt springen

Salvatore Di Vita

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    43

Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita

  1. Einfach mal nachlesen, was "F" und was "S" bedeutet. 😀
  2. Wieder mal nur Argumentum ad hominem von Dir! Ich habe kurz meine Meinung gesagt und wegen dem Widerspruch meine Meinung nachträglich begründet. Wenn daraus jetzt eine Grundsatzdiskussion entsteht, hat diese Diskussion nichts mehr mit dem Thread zu tun. Deshalb auch meine Bitte, das dann in einem neuen Thread zu diskutieren. Daraus jetzt die Unterstellung abzuleiten, ich würde die Meinungen anderer Personen nicht akzeptieren, ist "Maximum Bullshit". In einer technischen Diskussion geht es hauptsächlich um Argumente, Tatsachen und Physik, weniger um Meinung. Wenn Du oder Centrum.City.Corso einen Thread dazu startet, bin ich gerne dabei.
  3. HSP 4000, ja. Genau wie auch bei Bandmaschinen arbeitet eine Zugregelung nicht vollständig gleichmäßig. Gerade beim Hasso-Turm kommt hinzu, daß beim Umspulen die Abwickelspule gegen Ende des Umspulvorgangs nicht schnell genug abwickelt, die Regelung die Aufwickelspule aber auch nicht langsamer macht. Das ist der Grund, warum der Steuerarm auf der Abwickelseite am oberen Anschlag hängt, rhythmisch gegen den Anschlag gedrückt wird und das Umspulgeräusch durch die Lager der Umlenkrollen sich deutlich verändert. Irgendwo muß die Kraft ja hin. Aber selbst wenn man langsamer Umspult (wer hat sich denn ca. 30 Minuten Zeit zum Umspulen gelassen?), bleiben Unterschiede im Filmzug. Zusammen mit dem Staub, den ein Spulenturm beim Umpsulen anzieht, entstehen dann Kratzer, weil die Filmlagen gegeneinander verrutschen. Beim Spulenturm ändert sich zudem die Belastung durch die Schwerkraft mit jeder Umdrehung und das Gewicht der retslichen Kopie drückt unterschiedlich auf den ersten und letzten Akt. Wie ich schon schrieb: Einfach mal einen Film ein Jahr lang 3 x mal am Tag vom Teller spielen, eine andere Kopie vom Turm. Allein der Dreck, der sich auf der "Turmkopie" durch das Umspulen sammelt, ist schon bald sichtbar. Viele Grüße Salvatore PS. Weitere Diskussion über Spulenturm/Teller/Überblendbetrieb gerne in einem eigenen Thread, hier stört das meiner Meinung nach.
  4. Lieber Mono-Ton als monoton. 😀
  5. Was is letzte Preis? 😀
  6. Einfach mal einen Film ein Jahr lang 3 x mal am Tag vom Teller spielen, eine andere Kopie vom Turm. Allein der Dreck, der sich auf der "Turmkopie" durch das Umspulen sammelt, ist schon bald sichtbar. Durch die Ungenauigkeiten in der Filmzugregelung und der Tatsache, daß das ganze Gewicht auf dem Film lastet, (und sich das mit jeder Umdrehung ändert) kratzt der Dreck dann am Film. Viele Grüße Salvatore
  7. Sehr schön, damit kann man 4000 bis 5000 Meter Film zuverlässig vernichten! Filme gehören im 600m Überblendbetrieb vorgeführt und wenn sie mehr als einmal vorgeführt werden, auf den Filmteller (sofern es keine Archivkopie ist). Spulentürme sind die Pest!
  8. https://berger-kino.org/blog Zitat: Die Schließung für die Öffentlichkeit wurde von der Bauaufsicht wegen der defekten Brandmeldeanlage angeordnet. Diese wurde, nach Angaben der zuständigen Firma, seit 2018 nicht mehr gewartet und ist schon seit Längerem außer Betrieb. Warum das ausgerechnet jetzt ein Problem wird, wirft bei uns Fragen auf. Ende Zitat. Welche Fragen? 2018 Prüfung der Anlage 2019/2020 bis 2024 kein Spielbetrieb wegen Corona und Insolvenz. Zitat: Uns ist wichtig, dass das Kino sicher betrieben wird, der Schutz unserer Gäste ist eine unserer obersten Prioritäten. Deshalb haben wir bereits zu Beginn neue Feuermelder installiert, Feuerlöscher angeschafft, die Fluchtwege freigeräumt und viel brennbaren, eingelagerten Müll entsorgt. Ende Zitat. Ich habe mich jetzt lange zurückgehalten ... 1. Fluchtwege sind immer frei zu halten! 2. Wenn man ein Kino nicht besetzt, sondern per Vertrag und Zahlung von Miete/Pacht übernimmt/übernehmen möchte, bekommt man auch überall Zugang, z. B zum Dachboden. Dann hätte man das Problem erkannt, bzw. erkennen können. 3. Sich in Google die Bebauung inkl. der direkten Nachbarhäuser und die Zufahrtsmöglichkeiten für Löschfahrzeuge mal ansehen, schafft Verständnis für die Auflagen/Vorgaben. Zitat: Warum wir keine professionelle Beratung durch die Bauaufsicht bekommen, was wir ändern könnten, um einen öffentlichen Betrieb zu gewährleisten? Ende Zitat. Welche Beratung?
  9. Es gibt da noch ein Objekt an der Hauptwache, möchte aber auf keinen Fall zu Straftaten aufrufen. War nur so ein Gedanke. 🙂
  10. Bitte dabei nicht vergessen, daß diese Truppe das Kino doch gar nicht mieten wollte. Wieso sollte der Eigentümer unter diesen Bedingungen etwas für Leute tun, für die er (aus ihrer linken Sichtweise) eh ein Kapitalist ist, den man bekämpfen muß? Bis jetzt hatten sie nur Hausbesetzer und davor einen Mieter, der (lt. Zeitungsberichten) nicht mehr gezahlt hat. Da hätte ich auch nichts mehr gemacht. Nö, der Äppler ist ein Kulturgut der Gesellschaft des alten weißen Mannes und der Rest ist nicht vegan. Bitte, lieber DC, etwas mehr Einfühlungsvermögen.
  11. Du bist mit der Geschichte/Historie von Filmen aus diesem Genre vertraut und hast genug Ausbildung und Wissen, das objektiv einschätzen zu können? Dann lege doch mal die Grundlage Deiner Qualifikation als "Historiker" offen und begründe bitte Deine Aussage. Dies könnte auch dem TE helfen, nicht unnötig Zeit und Geld zu investieren.
  12. Ich wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht melden sich dann auch andere Archive bei Euch, die offiziell nichts mit dem Thema zu tun haben wollen.
  13. Das ist in diesem Fall aber ein eindeutiges Problem des Nachrichtenempfängers. 🙂 Wenn von Deiner Seite darüber noch Gesprächsbedarf besteht, schreib mir bitte ne PN, es stört hier den Thread. Danke.
  14. Schau doch mal, wie dieser Dialog angefangen hat und auf welche Aussage ich geantwortet hatte, sowie was Du selbst geschrieben hast. Wer Zweifel an der Notwendigkeit der Erhaltung des Materials und dessen Inhaltes hat, könnte den TE ja einfach nach den Hintergründen/der Motivation fragen.
  15. Vielleicht sollte man erst abklären, ob OCN und/oder andere Kopien vorhanden sind, der Zugriff auf diese möglich ist und wie deren Zustand ist, bevor man hier so tolle Hinweise wie wegwerfen abgibt. 🙂 Hast Du Hinweise zur Materiallage?
  16. Soo laaaaang ist der Artikel in der Wikipedia nun nicht, daß man vor der Stelle aufgeben müsste, die den Grund für den Erhaltungswunsch nennt.
  17. Prozentrechnung. 🙂 Welches Programmmonopol? Mach doch selbst Filme und bringe sie per digitaler Post an Deinem PC in die Kinos. 🙂
  18. Vielleicht gibt es die UP 700 und die Röhrenverstärker doch nicht als Spende und müssen teuer bezahlt werden. 🙂
  19. Warum schreibst Du dann selbst nicht deutsch? 🙂 BTW: https://www.deepl.com/translator
  20. Glaube ich nicht, wenn ein neuer Betreiber gefunden ist fliegen die mit Sicherheit schnell raus.
  21. Kannst Du den Thread bitte einfach nicht lesen, wenn es Dich nicht interessiert. Zeig mir doch bitte mal die Stellen, an denen Du diese angeblichen Aussagen gefunden haben möchtest. Zustimmung! Vielleicht könnte sich der nicht stereotaugliche User etwas zurückhalten. Bisher war alles noch im Rahmen. Ich dache, das hier ist ein Diskussionsforum und kein SafeSpace für Hausbesetzer. Auch haben sie doch selbst (siehe von mir verlinktes Video) einen Ort für radikale Diskussionen gefordert/schaffen wollen.
  22. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
  23. Der "Vorteil" bei dieser Ersatzreligion ist, daß die Notwendigkeit von Argumenten nicht gesehen wird und Menschen mit einer anderen Meinung als unmoralisch abgewertet werden. Da muß man nicht argumentieren, nur auf die eigene Erlösung warten. Achtung Filmzitat: "Folgt der Sandale!"
  24. Du glaubst also, Du gehörst zu den "Guten" und Dein "moralischer Kompass" zeigt die für alle anderen gültige richtige Richtung an? Muß irgendwie eine Ersatzreligion sein und breitet sich immer mehr aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.