
Salvatore Di Vita
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.678 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita
-
It's not a bug, it's a feature! SCNR Salvatore
-
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-FILM-HAND-SPULER-UMSPULER-ERSATZTEIL-KINO-IWF-/110739416734 Kein Kommentar. Gruß Salvatore
-
Das sieht in dem Video aber nicht danach aus, da läuft die Filmoberfläche über die Hand (13:31 bis 13:33). Gruß Salvatore
-
Sehr schön! Aber muß man die Filmoberfläche so über die Hand laufen lassen? Gruß Salvatore
-
Frißt die digitale Revolution ihre Kinder?
Salvatore Di Vita antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Digitale Projektion
Gäääääääääääääääähhhhhhnnnnnnnnnn! -
Frißt die digitale Revolution ihre Kinder?
Salvatore Di Vita antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Digitale Projektion
Mir zum Beispiel, auch wenn Du das Wort leider in " ' " gesetzt hast. Dynamikkompression durch den Kinobetrieb wäre ein weiterer Grund nicht mehr ins Kino zu gehen und auf die BluRay zu warten. Bring die Leute bitte nicht auf solche Ideen! Wer sich keine Lautsprecher leisten kann soll es doch bitte lassen, oder nur EUR 3,- für die Eintrittskarte nehmen. Die Leute mit richtigem Heimkino fangen doch an zu lachen wenn sie das Gejammer hier lesen. Gruß Salvatore -
Verwenden Dritte das Markenzeichen ohne Genehmigung kann Dolby juristisch dagegen vorgehen. Gruß Salvatore PS. Danke für die Links
-
Vermutlich als Schutz vor Konkurrenz, da der Patentschutz zeitlich befristet ist. Gruß Salvatore
-
FLAC ist eine verlustfreie Kompression, AAC und MP3 (MPEG1 Layer 3) Datenreduktion und Kompression. Die Wiedergabe von FLAC ist also nicht nur fast das Original, es ist das Original. @Rudolf: Für Super8 wäre ein System wie DTS optimal. Timecode auf dem Film, Tonzuspielung vom PC. Gruß Salvatore
-
Die DCI hat oft genug (auch in Europa) nach Vorschlägen gefragt und um Mitarbeit gebeten. Jetzt ist es zu spät. Da kannst Du Dir in ein paar Jahren 8k-12k und Laserprojektoren vorstellen, auch das Ende des Kinos ab 2015 ist für Dich deutlich sichtbar, aber bei der kommenden Qualitätsverbesserung von digitalen Kameras versagt Dein Nostradamus-Modul. Schade! Also willst Du eigentlich zum Stummfilm in s/w zurück? So viele Worte von Dir, aber keine klare Aussage ... Und diesen Kundenwunsch bekommst Du auch nicht mehr aus der Welt. Die Zeit in der ein Kino mit fehlender Qualität in Bild, Ton und Service selbstverständlich Kasse machte ist vorbei. Und um viele dieser Kinos ist es wirklich nicht schade. Masse statt Klasse hilft dem Kino nicht. Interessant finde ich wie Du die Heimauswertung bekämpfts, wärend andere in Ihrem Kino auch BluRay und DVD verkaufen. Ich auch. ;-) Gruß Salvatore
-
Deshalb auch die Aussage "zur Darstellung von einem Linienpaar benötig man min. 2 Pixel (in der Breite)". ;-) Gruß Salvatore
-
Hallo Stefan, zur Darstellung von einem Linienpaar benötig man min. 2 Pixel (in der Breite). Als analoge Auflösungsgrenze wurde 80% Helligkeitsunterschied definiert. @Magentacine: Danke für die Zusammenfassung. Gruß Salvatore
-
Und dafür nochmal vielen Dank! Trotz der Fehler der Datenreduktion war das deutlich besser als der Lichtton in SR. Sieht aber imer noch besser aus als ein 2k-Projektor, da Korn weniger stört als ein festes Pixelraster. Hier würde ich gern mal einen Vergleich mit einem 2k-DCP sehen. Den Unterschied hörst Du auch auf Heimmedien sehr deutlich (Perfoläufer/Digitalmaster vs. Lichttonabtastung). Zumindest bei Blade war ich beeindurckt. Der Film wirkte mit den Objektiven aus den 80ern wie zensiert (Farbe des Blutes). Wir freuen uns schon auf das nächste Wochenende mit dem Motto "Früher war alles besser". Danke und Gruß Salvatore
-
Kleine Kinos in Bedrängnis: Digitalprojektion zu teuer
Salvatore Di Vita antwortete auf THX's Thema in Digitale Projektion
Hallo Reiner, sei mir bitte nicht böse, aber Deine Aussage es gäbe in den neuen Bundesländern nur ein zentrales ESTW ist völliger Unsinn. Vielleicht sollten Filmvorführer bei Film und DCI bleiben, Eisenbahntechnik ist eine andere Hausnummer. Gruß Salvatore -
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
Salvatore Di Vita antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Die 80% waren die Antowrt auf Deine Forderung nach 360-Grad-Projektion. Vielleicht nicht immer nur das letzte Posting lesen ... Aber warum soll 5.2.1 günstiger in der Mischung sein als 3.4.1? Für Deine Aussage hast Du doch bestimmt eine "wissenschaftliche Begründung". ;-) Gruß Salvatore -
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
Salvatore Di Vita antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Cinerama, beantworte doch bitte meine Frage. Warum soll 5.2.1 günstiger in der Mischung sein als 3.4.1? Ich finde es sehr interessant wie Du vom eigentlichen Thema (7.1) auf die DP70, die U2, Herrn George Lucas, sowie die digitale 4k-Projektion kommst, jedoch eine einfache Nachfrage zu Deiner eigenen Aussage nicht beantworten kannst. Gruß Salvatore -
Eine sehr einseitige Sichtweise, besonders in einem Filmvorführerforum. Darum geht es doch gar nicht. Die Arbeit mit Film macht einfach mehr Spaß, wenn man nicht jeden Donnerstag Werbung für 7 Kinos schneiden muß. Bitte nicht schon wieder eine "Digital ist besser" Debatte. Gruß Salvatore
-
Ist das Bedientableau nicht auf der falschen Seite? Der Rest gefällt mir gut, besonders da mit Teller ... Gruß Salvatore
-
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
Salvatore Di Vita antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Sinnvoller wäre das, da stimme ich Dir zu. Nur warum soll 5.2.1 günstiger in der Mischung sein als 3.4.1? Durch "dialog panning" wird 5.2.1 in der Mischung aufwendiger und damit vermutlich teurer. Auch gibt es dann das bekannte Kompatibilitätsproblem mit der Wiedergabe im Wohnzimmer. 80% von heutigen Filmen ist Ton. Gruß Salvatore -
@REPTILE: Hast Du schon mal als Filmvorführer gearbeitet? Für Filmvorführer ist die Umstellung eine größere Veränderung als der Austausch einer Schreibmaschine durch einen PC. Gruß Salvatore
-
Gude Ernemann, aus Moannhein bin isch nedd. Gfühlt lebe isch uffde Todesinsel. ;-) Äwwer doa brauche mer gar nedd driwwer redde, doa koannschde groad verrück werrn!
-
Karl, mei Troppe!
-
Du kennst die Bedeutung von "vielleicht"? Gruß Salvatore
-
Hallo Stefan, unglücklich bin ich über meinen italienischen Kofferprojektor nicht, verwende ihn aber auch nur zum Spass und zur Sichtung von Kopien. Wenn da wieder mal was nicht geht, dann ist das kein Problem. Es müssen keine Kunden ausgezahlt werden. Für den professionellen Einsatz aber untauglich, da schon die Antwort auf Anfrage nach Ersatzteilen Wochen dauert. Die Ersatzteile selbst waren dann nach 3 Monaten da und bis auf die Andruckkufen passt auch alles. Wenn z.B. so eine Maschine (Firma und Modelbezeichnung fangen mit "M" an) dann wiederholt vom selben Verkäufer für EUR 3000,- hier angeboten wird, möchte ich schon gern einen Kommentar dazu schreiben können. Wer nach Kenntnis der Ersatzteilversorgung dafür EUR 3000,- ausgeben will, der darf das natürlich. Nur wird er diese Information nicht von jedem Verkäufer bekommen. Auch der Hinweis auf den damaligen Neupreis ist oft sehr interessant, der jetzt leider an anderer Stelle gesucht werden muß. Gruß Salvatore
-
Danke für die Bilder! Heute sieht IMAX 3D so aus: http://www.youtube.com/watch?v=tJ_kfhWl5T8 Gruß Salvatore