Zum Inhalt springen

Salvatore Di Vita

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    43

Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita

  1. Peaceman, ich bezog mich auf Deine folgende Aussage: <Zitat> Ich schätze und nutze digitale Medien als Transfermedien enorm. Aber ich kenne eben auch die Schwächen, und deren kleinster gemeinsamer Nenner ist eben sehr hohe Systemkomplexität. Der Preis für diese Schwâchen sind versteckte Kosten, kurze Lebensdauer und exponentiell steigendes Verlustrisiko. </Zitat> Und dieses Verlustrisiko und die kurze Lebensdauer sehe ich einfach nicht. Es muß doch nicht immer der billige DVD-Rohling sein, der zum Vergleich genommen wird. DLT, LTO, DVD-RAM u.a. gibt es auch und die sind zuverlässig! Gruß Salvatore
  2. Einer der Vorteile digitaler Technik ist die Möglichkeit von Backups ohne Qualitätsverlust. Macht Backups auf LTO und stellt je eine Kopie ins Bankschließfach und eine zu einem Freund. Das ist sicherer als eine Filmkopie im Keller. Irgendwann kommt ein holografischer Speicher (Glaswürfel?) mit xxxxTB, dann spricht keiner mehr von DVD-R o.ä. Alle Bilder, Videos, Musik, Dokumente usw. kann man dann immer bei sich haben ... Und wenn das alles (Backup) zuviel Aufwand ist, dann ist der Inhalt vielleicht doch nicht wirklich wichtig. ;-) Gruß Salvatore
  3. Es gibt auch Video-Systeme ohne Tracking-Längsspur, die haben solche Probleme natürlich nicht.
  4. Meine ältesten Videoaufzeichnungen sind ca. 21 Jahre alt (VHS) und sehen so schlecht aus wie vor 21 Jahren. Etwas mehr Drop-Outs, sonst alles ok. Irgendwie ist das mit dem Schubladendenken doch nicht so einfach. ;-) <Loriot> Ach! Früher war mehr Lametta! </Loriot>
  5. Vielleicht ist hier die Finanzierung sehr knapp und jetzt hat jemand Angst, daß die teuer eingekaufte 2k-Technik schon veraltet ist und kein Geld mehr bringt. Anders ist diese Ignoranz gegen Fakten und diese Aggressivität kaum zu erklären. Wer 2k schon länger hat und dessen Technik sich durch 3D bezahlt hat, der kann demnächst 4k kaufen. Wer jetzt noch 2k kauft bekommt vermutlich ein Problem. Die Zeiten in denen ein Projektor 40-60 Jahre hält sind einfach vorbei. In 10 Jahren gibts dann wieder etwas neues. Vielleicht Laserprojektion mit 8k@48p. Gruß Salvatore
  6. Gemeint ist folgendes: Es ist doch völlig egal welche Zahlen Brunorock sich ansieht, wenn diese an Deinem Standort keine Gültigkeit haben. In einem guten Restaurant gibts doch auch keine Mxxxi Fertigsuppen, nur weil eine Umfrage in der Fußgängerzone diese z.B. als beliebteste Suppe in Deutschland ermittelt hat. Gruß Salvatore
  7. Es gibt so viele Zahlen, u.a. die vom Vogel.
  8. Ja! Wo ist mein Handtuch? ;-)
  9. Und was ist das Thema?
  10. Die Lösung ist 42, das ist klar. Aber wie war die Frage? Deshalb wurde ein noch größerer Computer gebaut um nicht nur die Antwort (42) zu kennen, sondern auch die Frage dazu. Wer 42 sagt sollte auch den Namen des Computers und die Frage kennen. ;-) Gruß Salvatore
  11. Wie war noch mal die Frage? ;-)
  12. Waghäusel ist nach meinen Informationen am 09.04.2011 und nicht am 06.04.2011! Gruß Salvatore
  13. Was die einfache Frage nach einer Kamera so alles auslösen kann. Das Wortspiel mit dem Auslöser lasse ich jetzt aber ... Gruß Salvatore
  14. Gibt es das für den PC (Linux oder Windows) auch als freie Software? Bis jetzt habe ich immer nur kommerzielle Lösungen gefunden. Gruß Salvatore
  15. X-Kurve? Bitte nicht schon wieder dieser Unsinn. http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=23 Gruß Salvatore
  16. Hallo, hat jemand aus dem Forum ein Leq-Meter? Ich würde Leq und ReplayGain gern mal vergleichen. Vielleicht reicht ReplayGain für diese Anwendung aus. Gruß Salvatore
  17. http://cgi.ebay.de/Memoriam-Heath-Ledger-35mm-Einzelbild-/320649905561 Kein Kommentar!
  18. Der Motor einer Studio B14 ist, sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht, nicht viel kleiner als der Motor der U2 und hat mit Tellerbetrieb keine Probleme. Den "normalen" B14 Motor kenne ich leider gar nicht. Hat jemand zufällig Fotos zum Vergleich? Gruß Salvatore
  19. Die von Preston Sturges genannte Vorstellung ist nur eine aus dieser mehrteiligen Reihe. In dieser wurden bis jetzt nur 35mm und 70mm Kopien gezeigt. Ich würde die Ankündigung dafür auch hier erwarten, sofern ab jetzt nicht nur DCPs gezeigt werden. Die Kennzeichnung der digitalen Projektion könnte man aber verbessern, bzw. vergrößern. Z.B: Achtung! Diesmal in digitaler Projektion! Gruß Salvatore PS. Warum schreibst Du "@cinerama"? "@" bedeutet "bei", also z.B. cinerama bei t-offline.xyz.
  20. Sehr sachliches und den Diskussionspartner respektierendes Posting. Ein echter Brillo eben. Für einige ist Anspruchslosigkeit die Ausrede für die eigene Schlamperei. Und ob Deine Kunden (bist Du Kinobetreiber?) zufrieden sind, erfährst Du erst wenn sie eine Alternative haben und dann nicht mehr kommen. Gruß Salvatore
  21. Hallo Magentacine, zum Bose Sound Wave Cannon im Berger, zu der Architektur im Metropolis und zum Filmtheater Valentin sage ich Dir bei unserem nächsten Treffen etwas. In den kleinen Kinos übernimmt die Notausgangsbeleuchtung diese Aufgabe. ;-) Gruß Salvatore
  22. Wenn 2k für 20-25m Bildbreite ausreicht (wird hier im Forum immer wieder geschrieben), dann sollte doch DVD für 3m ausreichend sein. ;-) Gruß Salvatore
  23. Bis 4k kommt muß sich das 2k-Zeugs refinanziert haben. Ich persönlich würde heute kein 2k mehr kaufen. Gruß Salvatore
  24. Dafür unfreundliches Personal, aufgeräumt wird auch selten und sehr teuer. War in jeder Vorstellung zu leise und in den Schuhkästen im Keller schaut auch niemand nach Bild und Ton. 20 Jahre alte Tonanlage von Bose, PCM von DCI-Server über CP500 (D/A - A/D in 16Bit!). Anfangszeiten stimmen oft nicht und man darf 30 Minuten im Foyer stehen. Ok, Cinema (oben) wäre noch ok. Die Bezeichnung großer Saal verspricht aber zuviel. Kein Kommentar. ;-) Großes Kino hat Probleme mit der Schärfe (könnte man schon fast als Steilprojektion bezeichnen) und im kleinen gibt es starkes Blendenziehen. Zum Ton kein Kommentar! Macht da der Vorführer immer noch zuerst das Vorprogramm an und dann erst darf man in den (dunklen) Saal? Ist mir als Kino zu klein und mit den Vorführungen hatte ich bei meinen Besuchen leider immer Pech. Waren aber immer nur kleine Fehler, also für Frankfurt schon sehr gut. Die haben Dir doch schon mal den Abspann von einem Film nicht gezeigt mit der lustigen Begründung, die Festplatte des Servers sei voll. Dunkle unschöne Kinos. Die Bilder sind teilweise zu dunkel und der Ton zu leise, da sehr an Personal gespart wird. Die Bildschärfe war in den letzten Jahren aber immer ok. Bleiben also zwei kleine Kinos, bei denen aber auch nicht alles ok ist. Ich finde das sehr traurig. Gruß Salvatore
  25. Wer ist denn "uns"? Dieser Thread hat das Thema "3 D geht mir langsam auf den Sack...". Wenn Dich das Thema nervt, dann lese den Thread einfach nicht. 3D ist meiner Meinung nach eine Jahrmarktsveranstaltung, die dem Kino auf lange Sicht nichts bringt. Und mit dem aus 2D-Material produzierten 3D-Müll kommt das Ende etwas schneller. Gruß Salvatore
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.