
Salvatore Di Vita
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.678 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita
-
Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Das hatte ich auch schon gesehen und den Kopf geschüttelt. Falls die Smileys bleiben sollen, könnte doch der Alias des gebenden Users angezeigt werden. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Man sieht an Deiner Antwort sehr deutlich, daß es Dir eigentlich nur um irgendwelche alten Sachen geht, die Du nicht verarbeitet hast. Schreib mich doch einfach per PN an, dann können wir das klären. Schon aus Gründen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit wird es keine Reise von ca. 600 km geben, wenn Dein Freund @cinerama nur ca. 1 km bis zum Standort der Kopie zurücklegen müsste. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Geht das Rumgezicke jetzt hier weiter? -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Sind Deine Denkprozesse so langsam, daß für Dich 3 Stunden nicht "lang" sind? Zu Deiner Frage: Lange≠tagelang Sehr geehrter Herr Mueller, vielen Dank für Ihre Anfrage zu meinen Beiträgen im Filmvorführer-Forum. Leider fehlt mir die Zeit, den Verlauf des von Ihnen genannten Threads vollständig mit Ihnen zu analysieren, auch würde es den Verlauf dieses Threads stören. Lassen Sie mich deshalb nur kurz (nicht tagelang) auf drei Beispiele eingehen: Fragen zur der Funktion von Dolby bei 70mm Magnetton beantwortet: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/37235-war-die-unheimliche-begegnung-der-3art-der-erste-70mm-dolby-stereo-film-im-deutschen-sprachraum/?do=findComment&comment=380465 Der falschen Aussage von RebelDolbyClausCosminStereoCremers, es hätte damals keine Dolby-Anlagen in Westdeutschland geben, widersprochen und zwei damals vorhandene Dolby-Anlagen aufgeführt, sowie die Frage von Lichtspieler bzgl. Kanal-Layouts beantwortet: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/37235-war-die-unheimliche-begegnung-der-3art-der-erste-70mm-dolby-stereo-film-im-deutschen-sprachraum/?do=findComment&comment=380715 Frage zu der Herkunft der Tonformatnummern mit Bildnachweis beantwortet: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/37235-war-die-unheimliche-begegnung-der-3art-der-erste-70mm-dolby-stereo-film-im-deutschen-sprachraum/?do=findComment&comment=380761 Ich bin mir sicher, mit diesen drei Beispielen ist es ihnen möglich, weitere wertvolle Beiträge meiner Person eigenständig zu finden. Sollten weitere Fragen offen sein, bitte ich Sie diese per PN an mich zu richten. Die Forengemeinschaft wird Ihnen sehr dankbar dafür sein. Danke für die Beachtung aller Sicherheitshinweise! Mit freundlichen Grüßen Salvatore -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Da es gerade ein aktuelles Beispiel dafür ist, wie @Christian_Mueller mit falschen Behauptungen manipulieren möchte. Hier das Originalzitat meiner Aussage: Und nun das, was @Christian_Mueller daraus macht und fälscht: Sein "Kollege" macht das deutlich unauffälliger und nicht so dilettantisch, das System ist jedoch gleich. Und von diesem Personenkreis wird man dann u.a. über die Netiquette belehrt. Alle Maschinen AK voraus, Eisberge gibt es doch gar nicht ... 😉 -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Komm auf, die Kopie ist fußläufig von Dir zu begutachten. @showmanship zeigt Dir die Kopie (nach Terminabsprache) bestimmt gerne, dann brauchen wir uns nicht über irgendwelche Fotos zu unterhalten. Mache aber bei Deinem Gutachten richtige Fotos von der Kopie, damit dieser Fall lückenlos aufgeklärt werden kann und alle wissen, wie die Faktenlage ist. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Sind das jetzt paranoide Züge, oder nur der übliche Trollversuch? Das Bild mit der Polyester-Kopie ist von mir gescannt, das Bild von der hier besprochenen Kopie von @showmanship fotografiert. Beschwerden bitte an den Hersteller des von @showmanship verwendeten Mobiltelefons. Für die Mitlesenden: @cinerama hält sich sehr oft nur ca. 900 Meter Luftlinie von dem Standort der Filmkopie entfernt auf. Wenn hier wirklich eine Aufklärung von @cinerama gewünscht wäre, würde er einfach mal bei @showmanship vorbei schauen und die Kopie begutachten. Ihr beide zieht hier ein Show ab, die mit Showmanship nichts zu tun hat. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Unklar ist des Beitrags Sinn. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Warum geht @cinerama nicht mal bei @showmanship vorbei, untersucht die Kopie und schreibt einen Bericht hier im Forum? Muß doch niemand aus der Ferne anreisen, wenn beide in Berlin sind. -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Ich habe jetzt lange überlegt, ob ich antworten soll. Ok, so kurz und so sachlich wie möglich. Genau wie dieser Thread hier, in dem es eigentlich um die neuen Emojis geht, für andere Interessen gekapert wird, so wurden in der Vergangenhei viele Threads gekapert. Schönes Beispiel dafür: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/8252-digitaler-filmton/#comments Die Aussage von mir, daß es 20 Jahre auch ohne Emojis gegangen ist, führt zu persönlichen Anfeidungen und nun wieder indirekt zur Corona-Diskussion? Muß das sein? Und kann es sein @cinerama, daß Kommentare bzgl. des Vollmondes erst dann eingesetzt haben, nachdem Du Besucher des 70mm Festivals in der Schauburg als Fanboys eines Marketing Gurus und anspruchlose Konsumfetischisten u.ä. bezeichnet hast? Oder wie war das mit der "digitalen Hafennutte" in der Diskussion um den ersten digitalen Projektor in der Schauburg. Der Betreiber und die Kunden damit von Dir indirekt als Freier bezeichnet wurden. Nur weil Deine persönlichen Angriffe in pseudointellektuellen Texten verschwurbelt sind, sind sie moralisch doch nicht höher gestellt und damit in Ordnung. Um wieder zurück zum Thema des Threads zu kommen: Die Benachrichtigungen bei Reaktionen funktionieren wieder! -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Um Deine Frage zu beantworten: Meine Antwort bezieht sich auf Deinen Beitrag von vor ca. 20 Stunden. Sollten Erinnerungslücken vorhanden sein, wie sie auch bei den von Dir in die Diskussion eingebrachten Alkoholikern vorkommen, kannst Du Deinen Beitrag hier nochmal nachlesen: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/38451-smilies-reaktionen/?do=findComment&comment=390987 -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Guten Morgen, es ist schon sehr auffällig, wie friedliche Diskussionen immer wieder von der gleichen Truppe gestört werden. Meinungsäußerungen anderer Teilnehmer werden als Verbote oder als "cancel culture" diffamiert, obwohl ein Forum nun gerade für den Meinung-Erfahrungsaustausch gedacht ist. Zu diesem Meinungsaustausch gehört allerdings auch die kritische Nachfrage, wenn Aussagen oder technische Zusammenhänge offensichtlich nicht richtig sein können. Diese Nachfragen werden jedoch von dieser Truppe als Majestätsbeleidigungen empfunden und man kommt auf deren schwarze Listen. Es reicht eine einfache Meinungsäußerung wie diese, daß man die "Smileys" nicht braucht. Der ganze geistige Durchfall wie "cance culture", angebliche Verbotsforderungen, Klarnamenpflicht (in der EU meines Wissens nach gar nicht rechtmäßig) beginnt und endet oft in der Schließung des Threads. Mal sehen, wie es weitergeht ... Viele Grüße Salvatore -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Ach @cinerama, sicherlich kannst Du einen Beleg dafür vorlegen, wo in diesem Forum ein Verbot von Emojis gefordert oder eingeführt wurde. Auch ist es interessant, daß gerade die angeblichen Verteidiger der Meinungsfreiheit immer von "cancel culture" sprechen, wenn andere Menschen ihre Meinung sagen. Auch bin ich der Meinung, daß das andere Forum, in dem neben Dir nur noch ein hier sehr bekannter Troll und sehr selten der Betreiber des dortigen Forums etwas schreibt, den Reichweitenvorteil dringlicher benötigen würde. Wann werden dort "Emojis" aktiviert? -
"Diskussionskultur" war Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Talk
Jemand Intelligentes nimmt aktiv an einem Forum teil, weniger "Gescheite" kommen nur ca. einmal im Jahr in das Forum, versuchen andere Mitglieder zu beleidigen und finden nur die eigenen Ansichten zulässig. Jeder nach seinen Möglichkeiten. 🙂 -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
PS. Welcher Vorteil soll das sein? -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Da toben sich nur zwei Forentrolle aus, die in dem anderen Forum nur mit sich selbst schreiben. Wenn man die Smileys hier abschaffen würde, hätte der Split-Foren-Betreib echte Vorteile für alle. 🙂 -
Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Das Forum kam 20 Jahre ohne die "Smileys" aus und es muß auch nicht jeder alles kommentieren. -
Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Wenn Reaktionen, dann auch bitte die Benachrichtigung. Alternativ kann auch gerne beides weg. Soweit meine Meinung. -
Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
PS. Das sind schon wieder neue "Reaktionen", man bekommt aber keine Benachrichtigung mehr über die neuen Reaktionen. 😞 -
Smilies / Reaktionen
Salvatore Di Vita antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Nun sind aber die Likes und Pokale verschwunden und nur Daumen runter übrig, weil dieser vermutlich Confused ersetzt. So sind nun nur die Reaktionen der Trolle übrig/sichtbar, der Rest ist weg. Kann man da nachbessern, oder vielleicht den Kram ganz abschalten? Wer sich nicht die Mühe macht und schriftlich eine Reaktion zeigt, dem ist es doch auch eigentlich nicht so wichtig? Viele Grüße Salvatore -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Hallo @Lichtspieler, das folgende Buch ist günstig zu bekommen und sollte Deine Fragen für den ersten Anlauf beantworten. https://www.zvab.com/buch-suchen/titel/filmtechnik-in-der-postproduktion/autor/case-dominic/ In Stefans Lichttonkamera passen 600m, früher in der Mono-Zeit waren 300m üblich, die hatten dann eine Koppelstelle. Der Zeitpunkt der Einführung/Umstellung ist aber ein Thema, was schon im Thread über den digitalen Ben Hur aus dem Ruder gelaufen ist. Ich mache schon mal Popcorn ... -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Lange Zeit habe ich gedacht, daß ein "Confused"-Smiley bedeutet, der Vergeber des Smiley hält das Posting für verwirrt. Heute wurde mir erklärt: Das Zeichen bedeutet, daß der Leser seine Verwirrung anhand der vielen Informationen zum Ausdruck bringen möchte, die ihn überfordern. Ich danke dem Informationsgeber für diesen Hinweis Dies erklärt auch, warum außer Smileys keine Antwort kommt. The silicon chip inside his head Gets switched to overload Hallo Stefan, wow für diesen Fund! Würdest Du die Karten verkaufen/tauschen? Viele Grüße Salvatore -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Langsam! 🙂 Ohren ja, Handgriff nein: https://www.filmvorfuehrer.de/topic/21248-dolby-stereo-lichtton-nuoptix-debatte-neues-jahr-und-alte-fragen/?do=findComment&comment=274136 Hatte Stefan eigentlich für mich abgeholt, passt aber besser in seine Sammlung und er hat auch mehr Platz. Das fertige Ton-Negativ wird dann zusammen mit dem Bild kopiert. Massenkopien kommen aber von Zwischenmaterialien. Wie weit möchtest Du einsteigen in das Thema? Seit der Verwendung von Magnetton bei der O-Ton-Aufnahme gibt es Lichttonkameras nicht mehr am Set. Viele Grüße Salvatore -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Natürlich gab es NuOptix, aber nur als Ansteuerverstärker für die Lichtton-Kamera, nicht als Matrix-Encoder. Da wird jemand einen Dolby-Aufkleber angebracht haben. 😉 An die Beschriftung des Umschalters kannst Du Dich erinnern? Funktion des Schalters? Viele Grüße Salvatore -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
Salvatore Di Vita antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
Die Frage ist auch: Warum sollte jemand so etwas überhaupt machen? Ich zitiere mal aus Herrn Webers "Handbuch der Tonstudiotechnik", 8. Auflage von 2003: Dabei hat sich das Prinzip "Gleiches Format für Bild und Ton" bis heute erhalten Also 35mm oder 17,5 Magnetfilm für 35mm Bild, 16mm Magnetfilm für 16mm Film. Viele Grüße Salvatore