-
Gesamte Inhalte
1.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von S8ler
-
Hallo Rainer, danke für die Infos, leider kann ich keine Spannungen messen. Notfalls kann ich aber einen Elektriker fragen. Das Gerät funktionierte einwandfrei bis die Lampe schlagartig "dunkel" wurde, der Rest der Vorführung lief unbeeindruckt weiter, natürlich mit Ton. Die Lampe glimmt auch nicht, ist total tot, egal welche Schalterstellung (Einfädeln, Vorwärts, Zurück). Alles andere funktioniert. Verzunderungen kann ich keine sehen, das ganze Gerät sieht von innen wie neu aus und riecht sogar noch so. Ich teste noch eine andere Lampe ... denn ich hatte auch mal eine defekte, neue Lampe bei einem Elmo... wer weiß... Meine Vermutung war, dass aufgrund der falschen Spannungswahl (eingestellt war 220V statt 240V) irgendwas "durchgegangen" ist. Erstmal Danke und Gruß, Reinhard
-
Frage an die Elektriker: Ich habe einen wunderschönen Bauer T600 mit 1.1er Optik bekommen. Beim Probelauf fiel nach gut 1min. die Lampe aus. Gut, kein Problem, dachte ich. Erklärung war auch schnell gefunden, das Gerät lief nämlich noch auf 220V Stellung, das hatte ich im Übereifer leider übersehen. Lampe zu Hause gewechselt, bleibt dunkel! Ich vermute, eine Sicherung ist durch. Kann mir jemand sagen, welche ich prüfen/wechseln muss? Möglicherweise noch mit Foto? Danke im Voraus für jeden Tipp.
-
Sowas ist leider kein Einzelfall. Manchmal ist der Projektor sogar noch vorhanden, aber die Lampe ist kaputt und man weiss nicht, ob es die Lampe noch gibt... meistens gibt es sie. Oft sind es ja auch N8-Filme. Die Leute sind immer sichtlich erleichtert, wenn ich Ihnen erzähle, dass Ihre über Jahrzehnte (meist gar nicht mal schlecht) gelagerten Filmschätze ohne großen Aufwand wieder zum Leben erweckt werden können. Overath ist doch Kölner Einzugsgebiet... da gibt es genügend Filmsammler mit Projektoren, die auch in den anderen Foren hier schreiben oder mitlesen. Mal sehen, was Arminius berichten wird...
-
Petze! :-)
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie sagte mal ein Händler zu mir: "Jeden Morgen steht ein Dummer auf, Du musst ihn nur finden." Keine Ahnung, wer sich diese Optik für den optimistischen Preis kaufen soll. Ich beobachte häufig, dass Projektoren munter für das mind. 4-fache angeboten werden, während exakt das gleiche Gerät in einer Auktion für den Bruchteil des Preises weggeht. Keine Ahnung, wer auf solche "Angebote" reinfällt...
-
Bitte nicht verschieben.Im Juni/Juli ist Urlaubszeit und Deidesheim am Wochende mehr ausgelastet als im Frühjahr (so zumindest die Info der bisherigen Unterkünfte). Mit Sicherheit werden dann auch weniger Aussteller und Besucher kommen können. Bisher war Deidesheim im April für mich immer gesetzt...
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kann man das Thema der Belichtung des E100D nicht mal in einen anderen Thread packen?
-
@ Manfred: Daher meine kleine Aktion mit dem W200D. Er ist körnig, ja, aber die Farben sind gut, die Schärfe ebenfalls und der Film flutscht vollkommen perfekt durch die Kassette mit entsprechend ordentlichem Bildstand. Dazu kommt noch ein halbwegs verträglicher Preis, nicht zuletzt deswegen, weil in der S8-Kassette auch wirklich 15m drin sind. Gruß, Reinhard
-
So, Eure bestellten Filme W200D werde ich nächste Woche an Euch versenden. Bitte den Postboten bzw. DHL ab Dienstag, eher Mittwoch, erwarten. Danke nochmals für die prompten Zahlungseingänge.
-
Das hört sich sehr gut an. Viel Erfolg für das Vorhaben, ich werde garantiert dort vorbeischauen!
-
Aha... geht doch... ich melde mich bei den betreffenden Leuten per PN wegen Kontoverbindung etc.
-
Ähem, wie gesagt... es gäbe noch ein paar W200D zur Überbrückung ... Es ist eigentlich verwunderlich... hier weint jeder nach Farbfilm, der Wittnerchrome wurde ausdrücklich erwähnt, weil er bedauerlicherweise bei Wittner nicht lieferbar sei ... und wenn man dann sagt "Hey, OK, ich könnte den Film für günstige 36-39,-/Kassette liefern " ... dann kommt ... (Fast) NULL. Ich frage mich jetzt schon, an wen Herr Wittner seine Filme verkauft hat.
-
So, die ersten haben sich gemeldet mit Wünschen nach Wittnerchrome in S8-Kassette. Noch sehr überschaubar.... Ich sammle noch bis Sonntag Abend. Preis wird zwischen €36 - 39,- / Kassette landen je nach Gesamtmenge zzgl. Versand per DHL-Paket. Vorkasse muss ich leider erbitten, Danke.
-
OK, wieviel?
-
Das Material gibt es zu "Normalpreisen" etwas günstiger als zuletzt Wittner zzgl. Versand. Keine Gewinnabsichten, mache ich auch nur für Forenten mit echten Filmabsichten. Entwicklung bei Sandro? Dann wäre man insgesamt sicher weit weg von €70,- pro Kassette... Also, bei Interesse einfach mal gewünschte Anzahl Kassetten mitteilen, ich werde dann sehen, was ich machen kann.
-
Wer hat denn Bedarf an Wittnerchrome 200D in Super8 ?
-
"Dieses Auto hat mehr Fehler als ein Hund Flöhe" (Heinrich Nordhoff über den Käfer) .... warten auf Kodak.... es wäre sooooo Klasse.... (habe Gottseidank noch E100D und Velvia in Single8)
-
Weniger fähig in 2017 als unfähig in 2015 ? :-) Ich habe der Sache nie so recht geglaubt - und schon gar nicht den Terminen - und war deshalb beim Kickstarter auch nicht dabei, dann lieber nochmal den "Schmalfilm" unterstützen. Dennoch, eine schwache Hoffnung habe ich weiterhin. Aber das gibt nichts vor 2020, wenn denn überhaupt daran weitergearbeitet wird. Kodak, bitte übernehmen Sie....
-
Ich glaube nicht, dass man der Sache auf der Spur kommen kann, wenn man nur technische Möglichkeiten sucht, für die die 3 Kerben Sinn gemacht haben könnten. Vielleicht mal andersrum denken, was es eher nicht sein kann und was dann übrig bleibt: - Zubehör wie verdrehsichere Objektive, Kompendien etc scheiden aus, denn diese könnte man mit der H8 ab 1957 nicht mehr verwenden. - Fertigungstechnische Gründe scheiden wohl auch aus. Was bleibt? 3 (!) Kerben auf den optischen Achsen sprechen für eine kippfreie (!) Auflage der Kamera. Damit tippe ich auf ein Werkzeug, um die H8 exakt - wozu auch immer - auszurichten (optische Bank?), was es so nur für die H8 gab. Dieses Werkzeug wurde möglicherweise ab 1957 im Zuge einer Vereinheitlichung ersetzt/geändert, womit die 3 Nuten an der H8 überflüssig wurden. Gruß, Inspector Clouseau
-
Simon, wie immer wunderbare Erklärungen. Super!
-
Ungeduldige Aufdringlichkeit und penetrantes "Rumnölen" sind sichere Erkennungszeichen dieser Profiteure,die wenig bis nichts mit dem Hobby an sich zu tun haben. Das ungefilterte, öffentliche Ausplaudern von "Geheimtipps" und Verabredungen hier im Forum hat auch nicht nur Gutes. Chris, kleiner Trost, Deinen P8 wirst Du nicht auf eBay wiederfinden ;-)
-
Guter Hinweis und gilt nicht nur für die Nikon. Das gleiche hatte ich mal bei einer Nizo 801.
-
Piehler ist Spezialist für Nikon R8/10. Henry08 hier aus dem Forum kann da bestimmt mehr sagen, er ist überzeugter Nikon Fan.
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
S8ler antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Auch ich bin wieder "durch die Tür", das Ausräumen des Kofferraums hat länger gedauert... Zum Filmabend gestern kann man nur sagen: "Prädikat Spitzenklasse". Ausbeute heute sind 2Stck 16mm Komplettfassungen und einige Super8-Schnittfassungen. Dummerweise liefen mir dann immer wieder weitere Gelegenheiten vor die Nase, so dass neben einem Bauer P8 selecton von Christian unter anderem noch 2 Motor-Laufbildbetrachter und 4 Super-8 Kameras hinzugekommen sind. Darunter auch eine "japanische" Beaulieu 1028 XL. Für Sandro habe ich neben 2 Motorklebepressen einige K25 in DS8/16mm und Ektachrome 160 Sound mitgenommen, netterweise haben Martin und Christian noch Trailer in 35mm und viele 16mm -Filme (FWU) gratis draufgelegt. Es war diesmal recht stressig und am Ende war der Kofferraum nach mehreren Abholungen im Saal halbvoll ... nächstes Jahr werde ich es deutlich ruhiger und billiger angehen lassen! Versprochen ;-) Ich musste zum Schluß noch schnell im Museum Leergut vom gestrigen Abend abholen und entschuldige mich bei allen, von denen ich mich nicht mehr gebührend verabschieden konnte. Den Dagebliebenen wünsche ich einen schönen Abend! ;-) -
Die sind aber zu schade zum Verfilmen ;-) Absolut sammlungswürdiger Zustand.