Zum Inhalt springen

Schokoprinz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von Schokoprinz

  1. Ich plane auch, in Deidesheim wieder dabei zu sein. Dann wieder von Freitag bis Sonntag. Das war echt klasse.
  2. Moviechrome: Aber Achtung! Erst checken, was die Entwicklung kostet (wenn Du sie nicht selber entwickelst). Es kann sonst böse Überraschungen geben. Bei Frank kostet die Kassette 25€ plus Steuer und Porto.
  3. Bin aus dem Urlaub zurück, viel passiert. Termin notiert. Wenn nix dazwischen kommt, dann bin ich bei Dir in Freiburg. Gruß Uwe
  4. Jaja, der Oli nist schon ein Meister seines Fachs. Chapeau!
  5. Ich kann den Äußerungen von Volker nur zustimmen. Das gilt für mich genau so. Vielleicht muss ich einfach einmal über den Schatten springen. Uwe
  6. Ich habe drei Szenen aus der besagten Rolle in den Film einbauen können. Das Ergebnis muß ich dann einmal am Projektor anschauen. Der Betrachter gibt da von der Bildqualität nicht soviel her. Bei dem Regen der letzten Tage habe ich sogar alte, liegengebliebene Aufgaben erledigt, z. B. einen überfälligen Schnitt erledigt. Und, man glaubt es kaum, meinen Plattenteller poliert. Aber das ist off topic. Uwe
  7. Der Preis für die Logmar ist aber auch ohne Objektiv, wenn ich das richtig sehe. 1965 hat die "Full Bunch" Agfa Movex Reflex knapp1400 DM gekostet. Das Bruttomonatsgehalt meines Vaters lag in gleicher Region. Wir haben uns einfach daran gewöhnt, dass die Dinge billig sind und nicht lange halten. Bei der angegebenen Preis /Gehaltsrelation hätte es keine digitale Revolution gegeben. Wasich sagen will: Eine Kamera darf und muss etwas kosten, wenn sie etwas taugt.
  8. Ich filme auch mit Doppel acht, mit der Agfa Movex Reflex. Nach der Reparatur meiner Kamera habe ich nun den Film von Frank zurückerhalten. Siehe da, kaum macht man es richtig, geht's! Die Belichtung ist perfekt. Ich habe leider ca 5m von den 7,5 verbaselt, da die Kassette nicht sauber lief, aber die nächsten Filme liefen alle gut durch. Ich filme auf Fomapan und war vom letzten Ergebnis echt überrascht. Wenig Korn, scharf und klar. Der stand dem Super 8 nichts nach. Das hat mich doch recht gewundert, weil ich das auch schon ganz anders erlebt habe. Ich habe noch ein paar Rollen im Kühlschrank und werde auch noch ein paar nachkaufen. Ich würde mich aber auch über Adox in dieser Konfektionierung freuen.
  9. Also, es ist klar keine Bewegungsunschärfe. Ich habe auch auf die Andruckplatte getippt, oder etwas, was den Film etwas spannt. Müsste eigentlich in der Kassette begründet liegen, da die anderen Filmrollen ja scharf sind. Es war auch das gleiche Ereignis. Es sind alle drei Rollen innerhalb zweier Tage verdreht worden.
  10. Hallo liebe Gemeinde, ich habe gerade meine Filme von der Kommunion meiner Tochter von Frank wiederbekommen. Die Entwicklung ist tadellos. Jedoch ist der mittlere Film von dreien unscharf, und nicht zu knapp. Es sind kaum brauchbare Meter dabei. Ich könnte mir falsche Konfektionierung oder irgendetwas an der Kassette vorstellen. Es waren alle drei Filme Adox der ersten Generation. Die Kamera ist eine ZM4, damit mit den Filmen auch ja nix passiert. Ist etwas schade. Habt Ihr noch Ideen, was die Filme unscharf macht (außer einem depperten Kameramann)? Viele Grüße Uwe
  11. Ahh, den habe ich soeben im Pfingsturlaub in D8 verdreht. Kommt in Kürze zu Frank. Da bin ich ja einmal gespannt.
  12. Scotch Chrome? Habe ich etwas verpasst?
  13. Ich habe nur eine alte Agfa Trockenklebepresse und kann kaum damit umgehen. Dann wird auch noch die Ausgleichsspur überklebt. Ich bin kein Freund der trockenen Verbindung. Ich glaube nicht an die Langlebigkeit. Ich werde wohl noch das alte Produkt verfilmen bevor ich dann nix mehr davon bekomme.
  14. So, nun geht es einmal nicht um den selbstgedrehten Film, sondern um das Ereignis "Schmalfilm schauen". Über das lange erste Maiwochenende war bei uns die Bude voll mit Familie. Da war natürlich auch ein Haufen Kinder dabei. Und wie kann man die besser bändigen als mit interessanten Filmen? Vielleicht bekommt Ihr einen kleinen Eindruck vom "Wohnzimmerkino". Alle waren begeistert. Vielleicht erzeuge ich so ja doch noch ein paar Fans. Gruß Uwe
  15. Friedemann, Ich habe noch eine Kassette bei Dir, auf die ich schon lange warte. Nun bietest Du der Welt Entwicklungsdienste an und machst Wittner Konkurrenz. Was muss ich denn davon halten?
  16. Tolles Auto, ich glaube ein 73er Chrysler. Ich konnte mich aber nur schwer konzentrieren.
  17. Aahhh, ne, ich habe nur die Bedienungsanleitung.
  18. Was ist denn ein SM? Kenn ich nur in ganz anderem Zusammenhang..... Kannst Du den Aviphot nicht mit 160 belichten? Packt er das nicht?
  19. Ich habe gestern eine Agfa Movexoom 10 MOS electronic erhalten. Die hat auch Chancen, eine Lieblingskamera zu werden. Heller Sucher Selbstfilm-Features Feststellbare +1 Blendenanpassung - sollte für die 100er Filme passen Coole Blendensteuerung mit Schrittmotor Geiles Design, fast wie von Dieter Rams Praktischer Klappgriff, aber leider etwas unhandlich Mit 6 mm ein fetter Weitwinkel Das dickste Manko ist, dass nur ein Stativgewinde am unteren Griffende existiert. Das hätten die Ingenieure leich deutlich besser konstruieren können. Ich werde mal ein paar Filme durchschieben. Es schein, als ob alles funktioniert. Ich hätte gerne eine 1,4 XL Optik dafür, dann wäre sie fast perfekt. Aber das Gute ist, für ca. 3% des ursprünglichen Neupreises lässt sich gut auf die hohen Filmpreise schimpfen. Bleibt perforiert, Uwe
  20. Bei alten Geräten sind es gerne die Siebelkos, die durchschlagen. Dann gibt es einen Kurzschluss und die Sicherung kommt. Hast Du einen Schaltplan? Vielleicht kannst Du damit beim suchen anfangen.
  21. Simon, die Geschichte bekommt langsam Filmqualität. Hast Du schon in Hollywood angerufen?
  22. Ich bin auch am Lesen. Danke für die Recherche. Wenn nicht gezickt wird, dann ist das Forum richtig gut. Wenn doch --> Alles Mädchen
  23. Wie klebt man denn Doppel 8 Polyesterfilm? Gab es dafür auch Trockenklebepressen?
  24. A512: Hell, gross und deutlich, mit Schnittbild. Movex Reflex: Klein, mit Prisma zum scharfstellen. Ich find die Mattscheibe der Bohljö nicht soo prickelnd wie manch anderer. Sie ist für mich nicht so übersichtlich. Ich bin aber auch ein Schnittbld-Kind.
  25. Oha, habe ich die letzten Adox gekauft?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.