-
Gesamte Inhalte
1.103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Schokoprinz
-
Den Inhalt und die Grösse halte ich für unkritisch, aber ob die Farbe durchgeht? Die Bedenken sind berechtigt. U.
-
So, beim Aufräumen noch schnell ein Foto geschossen. Eine Beaulieu Augenmuschel an einer Bauer A512. Für alle, die nicht mit dem verreckten Gefrunzel herumlaufen möchten. Gruß Uwe
-
Interesse an neuem Schlauch für Lomo-Tanks?
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hätte vielleicht Interesse an einem Lomo Tank... -
Friedemann hat natürlich Recht. Das Video kommt nicht von mir. So professionell kann ich keine Filme machen. Ich bin beim surfen darüber gestolpert.
-
Ganz genau, die, die Du in jedem Elektroladen kaufen kannst. Gruss Uwe
-
Meine Hymne, auch wenn sich ein paar Fehler eingeschlichen haben... Gruß Uwe
-
Übrigens: Die Füllung am Samstagabend war einfach zu viel. Ich konnte nur schwer einschlafen. Aber sehr lecker!
-
Mein zweiter Termin im Jahr ist der Cine Day in Homburg. Einen dritten kann ich mir schon aus Akzeptanzgründen nicht aus der gemeinsamen Zeit herausschnitzen. Mit diesen Triggerimpulsen über das Jahr verteilt komme ich immer voll mit Ideen wieder heim. Wenn ich es dann noch schaffe, ein paar Filme zu belichten, ein paar Meter Tonspuren zu füllen, dann bich ich schon ganz zufrieden mit meinem Hobby. Mehr schaffe ich dann aber auch nicht. Uwe
-
Hallo Ulrich, Ich verwende bei dieser Kamera die Varta 625 Batterien. Die halten über ein Jahr lang, wenn Du immer schön abschaltest. Die Belichtung ist damit immer perfekt gewesen. Gruss Uwe
-
Familienzusammenführung in Deidesheim: Nach langer Zeit der Trennung fanden die zwei zweieiigen Zwillinge M55 und M55LM wieder zusammen. Während das eine sich in unermüdlichem Einsatz blank geschuftet hat, konnte der Bruder sich für lange Zeit im Museum ausruhen. Ein Funktionstest wird zeigen, in wieweit dieser Müßiggang schwerwiegende Folgen hatte. Auch ich habe diverse Schätze von Deidesheim wieder mit nach Hause genommen. Das Beste war allerdings die Bekanntschaft mit den Teilnehmern der diversen Aktivitäten auf und rund um die Börse. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Herrn Ritter für die Organisation auch um die Börse. Das Museum war auch wieder dieses Jahr echt sehenswert. Besonders der Event: "Nachts im Museum" hat mir gefallen. Dadurch hatte man auf der Börse bereits Gesichter gekannt und konnte sich familiär aufgehoben fühlen. Auch die Projektionen im "Börsenkino" haben mir gefallen. Ich schaue mir eben gerne die Kunstwerke der Mitfilmer an. Die Logmar ist sicher der Knaller auf der Börse gewesen. Endlich einmal etwas Neues; etwas, dass man lieben oder hassen kann. Aber eben Leben auf dem totgesagten Markt. Noch besser haben mir die beiden Dänen gefallen, die mit Ihrem Enthusiasmus und der Präzision dieses Highlight erst haben entstehen lassen. Sie sind zwei besonders prächtige Kerle. Alles in Allem: Das war.....Spitze!
-
Ich fordere zwei Korn pro Quadratzentimeter!
-
Nachtrag: Bei den aktuellen Projektorpreisen lohnt sich kein Zweiformatprojektor.
-
Ich hatte in meiner ersten aktiven Schmalfilmzeit den T180sound. Den würde ich aber nicht empfehlen, da er kein Vorwickelrad hat. Dadurch war der Bildstand immer etwas unruhig, auch im Vergleich zum T12 Normalacht meines Vaters. Erst meine zweite Schmalfilmzeit mit Bauer, Braun und Bolex liess die Endorphine wieder fliessen. Mein Rat an alle, die mich fragen: Mach's nie ohne(vorwickelzahnrad) Uwe
-
Ich fahre am Freitag Nachmittag ab Lörrach. Aber erst am Sonntag zurück. Wenn jemand einen Lift benötigt...
-
Hallöle, Uwe, bitte bring das aktuelle Heft mit nach Deidesheim. Ich habe es bisher noch nicht geschafft, das Abo zu verlängern. Das machen wir dann vor Ort. Viele Grüsse Uwe
-
'Herangehensweise' und Konzept beim Filmen - Was macht Ihr ?
Schokoprinz antwortete auf Mich's Thema in Schmalfilm
Schöner hätte ich es nicht ausdrücken können. Aber genau so habe ich es gemeint.- 10 Antworten
-
- Aktiv
- Passiv-Filmen
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
'Herangehensweise' und Konzept beim Filmen - Was macht Ihr ?
Schokoprinz antwortete auf Mich's Thema in Schmalfilm
Ich habe bei einem Urlaubsfilm auch einmal ein konzeptionelles Drehbuch geschrieben. Da ich wusste, wie es am Urlaubsort aussieht, ging das ganz komfortabel. Beim drehen konnte ich mich dann auf die Filmerei konzentrieren, da der Film ja bereits durchdacht war. In den Kafffeepausen habe ich dann noch ein paar Details verfeinert, schliesslich ist man ja Gourmet. Das Gute war aber, dass ich auch viele Dinge nicht gefilmt habe. Das entspannt und man kann als Filmer auch den Urlaub geniessen. Ein Urlaub muss ja nicht die chronologische Reihenfolge der Abläufe wiedergeben. Unterm Strich ist der Film einer meiner Besten geworden. Das liegt unter anderem auch daran, dass es für viele Szenen eine passende Tonkulisse gab. Uwe- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- Aktiv
- Passiv-Filmen
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Jaja, die Jugend. Einen thread erstellen, dann sich mit dem nächsten Thema beschäftigen. Tsts..
-
Toller Film, danke fürs einstellen!
-
Weiss jemand, ob Herr Klose wieder mit dabei ist? Ich bäuchte noch ein paar Kassetten.
-
B77 - als Altar im Wohnzimmer
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Schokoprinz antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
FLORENTEN? -
Ich persönlich habe mit 18:00Uhr so meine liebe Not. Ich würde natürlich auch gerne Filme mit schauen. Ich passe mich der Planung an. Uwe
-
Wie lange bleiben wir eigentlich im Museum, schließlich muß der Saumagen ja noch verdrückt werden?
-
8mm kleben? Trockenklebepressgeschichtenfrage...
Schokoprinz antwortete auf Oranje's Thema in Schmalfilm
Hm, hab' auf ebay einen entdeckt. Dann werde ich dort wohl einmal anrufen. Danke für die Antwort