-
Gesamte Inhalte
5.548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Digitaler Sucher für Super 8 Kamera?
k.schreier antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
wohl selbstgebaut, wird aber für verschiedene Kamera-Modelle zum Kauf angeboten: https://www.testedsuper8cameras.com/product-category/video-assist/ -
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe!!!
k.schreier antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
außerdem ist heute der 1. April ! -
Wurde E100D-Color-Umkehrfilm hier als S/W-Umkehrfilm entwickelt? Wie geht das ? Oder handelt es sich um Color- und S/W-Negativprozesse, die digital invertiert wurden ?
-
Digitaler Sucher für Super 8 Kamera?
k.schreier antwortete auf Nicolas Haumann's Thema in Schmalfilm
F´ür etwas edlere S8-Modelle werden immer wieder mal Lösungen vorgestellt (jüngstes Beispiel - Fotos aus der Facebook-S8-Gruppe): -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Es war heute volles Haus! 25-03-27_S8-in-der-Filmgalerie.mp4 -
Es wird vom Einsatz von Lehrfilmen in Schulen ab den 1910er Jahren gesprochen während man im Bild Videokameras aus den 1990ern sieht. Es wird von der Einführung von VHS-Kassetten gesprochen, während man ein OpenReel-Videoband von Sony sieht... Ich habs dann ausgemacht. Bild und Ton sollten doch irgendwie zusammenpassen....
-
Ihr drückt dem Veranstaltungs-Team die negativen Punkte aber gnadenlos rein !
-
und wenn auch Jan mit einer Single8-Kamera "filmt" , während von Super8 die Rede ist. Jan meinte dazu, das Fernsehteam wollte, daß er die Fujica nimmt. Der Kodak-Ziegelstein war dem Fernsehteam wohl nicht telegen genug...
-
Diesmal hat Friedemann selbst auf filmkorn über die Schmalfilmtage geschrieben: https://www.filmkorn.org/viel-herz-viel-hurz-und-viel-zu-viel-genuschel/
-
Premiere von "Green Planet" nach fast 43 Jahren beim diesjährigen Live-Vertonungswettbewerb in Dresden:
-
Bericht im Sachsenspiegel des MDR: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-sachsenspiegel/super8-liebhaber-treffen-sich-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8yZjE0NTU4NS04Y2ZmLTRkNTYtODJkYS1hY2UzOGE2MTdjMjM
-
Kannte jemand von Euch schon die östereichische Medienkünstlerin Stefanie Weberhofer ? Hier mit einer 35mm-Arbeit, sie macht aber auch viel mit Super8:
-
Velvia V50D S8 von Wittner - ist er noch brauchbar?
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Genau so würde ich es auch machen! -
Recht selten zu bekommen. Mittlerweile habe ich auch eine für meine recht seltenen Ausflüge ins N8-Format. Zuvor hatte ich mit einer Würker N8-Trockenklebepresse gearbeitet. Die ist analog zum S8-Modell ; und es gab ne Zeitlang bei Wittner noch N8-Klebefolien...seit einiger Zeit nicht mehr, darum war ich froh die CIR ergattern zu können. @Matthias Bätzel Du arbeitest mit breitem Tape, welches 4 Bilder überklebt? Ich nutze sie mit dem schmalen Klebeband für S8, welches bei S8 zwei Bilder abdeckt. Aufgrund der mittig zum Bildstrich angeordneten Perfo bei N8 ergeben sich schon recht schmale "asymmetrische" Klebestellen, aber für meine N8-Zwecke ausreichend (meistens nur Vorspann anfügen bei foundfootage)
-
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Wenn Du am Freitagabend da bist dann ja - ein Film an dem ich mitgearbeitet habe läuft im Live-Vertonungswettbewerb -
Auch dieses Jahr: Super-8-Film bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg !
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Danke! Ich habe vor, ihn nach Deidesheim zum Filmabend mitzubringen. -
Klassisch analoge Filmtricks
-
Diese "historische" Werbung war das erste mal vor einigen Tagen im S8-Forum auf FB zu sehen. Mir ist auch nicht ganz klar wo die herkommt...allem Anschein nach handelt es sich ja um ein Fake.
-
Auch dieses Jahr wurde einer meiner Super8-Filme in das Regionalfenster der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg gewählt. https://www.kurzfilmwoche.de/programm/regionalfenster Und es ist mir eine Freude, dass die Kurzfilmwoche auch dieses Jahr die Mühen nicht scheut und mir am Donnerstag, 27.03. in der Filmgalerie im Leeren Beutel eine echte Filmprojektion mit Super8-Projektor ermöglicht! Großen Anteil am Zustandekommen meines diesjährigen Festivalbeitrags haben Gunnar Grah (bekannt im "Super8-Trio" zusammen mit Andreas Kersten und Florian Rau), der den pointierten Text des Films verfasst hat, und @Regular8 der eben diesen mit süffisantem Unterton intoniert hat. Danke! Ohne Euch wäre aus diesem found-footage-Projekt sicher kein vorführenswerter Film geworden!
-
Die Canon 310XL mit 1,0 Lichtstärke war und ist für schlechte Lichtsituationen eine gute Wahl. Für Single8 kann ich die Fujica AX100 empfehlen. 1,1 Lichtstärke, da aber kein Licht für den Sucher ausgespiegelt wird m.E. fast lichtstärker als die Canon. Ich habe damit noch R25N verfilmt - war erstaunlich, wie weit man mit 25ASA-Tageslichtfilm in der Dämmerung noch kam (die Unterbelichtungswarnanzeige war zwar schon an, die Aufnahmen waren aber noch in Ordnung)
-
hm, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen - aber für mich sah / sieht das "künstlich" aus.
-
und warum macht man das, grad mal so für eine Augenzwinkern am Anfang und Ende?
-
Meinst Du den Clip hier? https://youtu.be/HqTOzLg8NXk?si=qtItR5jlYediBpQ2 Also ich denke, das ist ein Fake. Man sieht die Perforation zwar nur kurz, aber trotzdem steht sie viel zu statisch - wie "angenagelt". Und im Bereich der Perforationsränder gibt es eigentlich bei echtem Film immer irgendwie so sich verändernde Lichter / Überstrahlungen. Die fehlen hier auch. Sieht mehr aus wie so eine statische Maske.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
k.schreier antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich bringe meinen aktuellen foundfootage-Film mit, der kurz vorher bei der Kurzfilmwoche in Regensburg gelaufen sein wird. Super8, Magnetton, 10 Minuten. Und einigermaßen trashig. Zumindest für die Dresdner Schmalfilmtage so verstörend, daß er dort nicht angenommen wurde. -
Alternativ-Bleiche für den S/W-Umkehrprozess ?
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Das ist Jahre her. Wollte ich auch machen, weil mich die Goldfarbe in Dagies Film so beeindruckt hat und weil es ein Umkehrprozess ist und somit projezierbar. Habe extra einen erst 2003 oder 2004 abgelaufenen K40 geopfert und mir im Friseurbedarf dieses Bleichmittel bestellt. Hat bei mir aber überhaupt nicht funktioniert. Vielleicht lag es daran, daß ich aus Zeitgründen an einem Abend die Chemie angesetzt habe und am nächsten Tag entwickeln wollte und insbesondere die Zitrus-Bleiche nur kurz haltbar ist, wie ich im Nachgang erfahren habe. Wie dem auch sei... Mit Bio-Chemie habe ich nach diesem Versuch abgeschlossen. Das überlasse ich Dagie.