Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    176

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Bitte nicht ......
  2. S-16 ist was für die Abtastung von Negativfilm, um ihn im Fernsehen mit Seitenverhältnis 16:9 weiterzuverwerten. Die Nutzung von echtem Film fürs Fernsehen ist wohl aber leider so ziemlich vorbei.
  3. Jetzt hab ich sie gestern abend schon fertig für den Versand eingepackt - zusammen mit 2 alten russischen S/W-Filmen (Oy 50 steht drauf), einer davon noch in der Kamera. (Ich habe den Sandro wohl etwas bange gemacht wegen der etwas "umständlichen" Bedienung) Will jemand anders mal mit einer Kamera filmen wie sie auch Andy Warhol, Maya Deren, Jonas Mekas und noch viele andere benutzt haben ?
  4. Für einen 1979 abgelaufenen Film ganz tolles farbiges Ergebnis:
  5. Ist schon abgelaufen - aber kennt von Euch jemand diesen Entwicklungstank ? http://www.ebay.com/itm/Superior-Bulk-Film-Co-spiral-developing-tank-for-double-8mm-film-/252661345801?hash=item3ad3ca2e09%3Ag%3AsnMAAOSwLF1YAUOI&nma=true&si=80xRNuhoVmcdWeqvQqpz%2B3LYtjw%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
  6. Nicht nur für Star Wars - Fans http://theawesomer.com/hand-wars/360873/#
  7. Ich werd ja mit dem "großen" Format irgendwie nicht recht warm...irgendwie ist Super-8 "mein" Format.
  8. Ein Problem sind dann die Schärfesprünge bei wechselndem Filmmaterial und Veränderungen am Bildstrich bei verschiedenen Kameras....
  9. Am besten gefiel mir sein Hinweis, das ja alle analogen Medien - auch Schallplatten- irgendwann zu Staub zerfallen.....
  10. Vimeo-Guckkasten ist halt kein Vergleich zu einer echten Projektion....
  11. Da brauchst Du aber entweder ein gutes Gedächtnis oder ein gutes Archierungssystem um später mal die passende Einstellung zu finden....
  12. Auf dem Weg ins Kaufhaus erledigte ich noch schnell einen kleinen Hauskauf......
  13. Selbstverständlich - Bitte bei mir melden, wenn ich die Kamera weitergeben soll !
  14. Ich zitiere: "... Witzig: Mit einer Super8-App macht man Aufnahmen im Retro-Stil. ..." also doch nur ein klein wenig off-topic.... So - und nun lasst uns diesen Thread schliessen.
  15. Aber der soll doch auch Mist sein...
  16. Für "Usher" - meine Poe-Verfilmung von 2001 haben wir 10 Kassetten Tri-X verwendet. Der fertige Film ist, wenn ich mich jetzt recht erinnere, 18 Minuten lang. Also bischen weniger als die Hälfte Verschnitt. Aus dem Verschnitt hab ich dann aber das Making-Of gebastelt...da wurde dann so ziemlich alles verwurstet...
  17. Gefühlt, auf die S8-Kassette gerechnet bleiben bei mir ca. 12-13m drin...
  18. Hier für alle ohne Facebook :
  19. Ich kann kein Spanisch - aber hier sieht man wohl das neue Gerät, welches sich TAK von Retro8 für die S8-Konfektionierung von 35mm-Material angeschafft hat: http://mimundoensuper-8.blogspot.de/2016/11/exclusiva-nueva-reperforadora-de.html
  20. Photo Porst. Eine Art Stabreim...
  21. 240 Meter....Das war doch immer die Einheitslänge von Aatons / Manfreds Urlaubsfilmen......
  22. am besten speicherst Du die Anleitung dann auf eine floppy disk - nur zur Sicherheit .....
  23. ich habe mal 2 E64t für 30 Euro ergattert...da war dann auch eine Kamera mit dabei. (da sah man die beiden Filme aber nicht so deutlich wie hier)
  24. Aber Kahl zählt ja nicht...aus bekannten Gründen. Ich habe eher auf die allgemeine Vielfalt angespielt, die es früher sogar für ein Nischenformat wie DS8 gab. Man denke da nur an Friedemanns "Deidesheim-Schnäppchen" - den er mit 6 ASA belichtet und im Spezialprozess farbentwickelt.
  25. Hach...was es nicht alles für Materialien auf DS-8 gab...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.