-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Alle Achtung, Patrick hat ja einen schnelleren Output als Fassbinder.... Davon bitte eine projektionsfähige Kopie in Deidesheim ! -
Gibt aber (noch) keinen Link von der Filmkorn-Hauptseite dorthin oder ?
-
schmalfilm-Kanal mit neuem Film von Patrick Müller
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das Farbkorn des Avichrome ist leider so, daß wirklich rote, blaue und gelbe Punkte über die Leinwand tanzen und diese Kornstruktur das Bild für meinen Geschmack sehr störend überlagern. Bei Aufnahmen weiter entfernt als "Halbnah" werden Gesichter dadurch so unscharf, daß man sie nicht mehr erkennt. Auch schafft es der Film nicht einen natürlichen Hautton abzubilden. Man sieht immer deutlich die drei Grundfarben durchs Bild tanzen. Das geht nach meinem Geschmack gar nicht. -
Bei mir ist es auch so, daß der Erstentwickler mit der Zeit immer weniger wird, auch ohne Kleckern... (das ist bei den anderen Bädern nicht so) Als ob das trockene Filmmaterial die Flüssigkeit so richtig aufsaugt und nicht mehr hergibt.
-
Eben...6,5mm Brennweite sind bei Normal8 eigentlich kein Weitwinkel Wenn man davon ausgeht das als Normal-Brennweite das Maß der Länge der Bild-Diagonale angenommen wird -so hab ich die Definition mal gelesen- dann sind 6,5mm bei Super-8 gerade mal "Normal-Objektiv", bei N8 knapp unter 6mm
-
Cool, mit nach aussen gerführter Kurbel fürs Federwerk
-
Bei dem geringen Abstand zum Gesicht und den damaligen relativ wenig weitwinkligen Brennweiten wäre eh nur ein vermutlich unscharfer Anschnitt des Kopfes zu sehen.
-
Ach ne...geht schon zusammen. Die DS wurde ja schon in den 50ern gebaut.
-
Auch Kult-Faktor:
-
Diesmal ein Youtube-Link: Was man mit professionellen Mitteln alles aus gutem S8-Material (E100D) rausholen kann...
-
Das finde ich toll! Es geht nichts über eine richtige Projektion..auch wenn dann der Titel vielleicht technisch nicht so perfekt (bzw. besser passt "nicht so makellos") ist
- 17 Antworten
-
- Leicina Special
- Kodak Vision 3
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das Klappbett ist allerdings auch das einzig "coole" an diesem Nutzfahrzeug
-
Nein, VW Caddy (läuft bei VW aber unter Nutzfahrzeuge) Für den gibt es serienmässig als Zubehör ein Klappbett - einfach auf den Aufnahmen für die 3te SItzbank zu befestigen. Man schiebt die Vordersitze ganz vor und stellt die Lehnen senkrecht und klappt die Rückbank um - dann Klappbett ausfalten und man hat eine Liegefläche mit 1,20m x 2,00m Sogar ein dreiseitger Sichtschutzvorhang, den man an den Kleiderhaken einhaken kann, ist beim Klappbett schon mit dran. Und mit Standheizung, so wie ich sie drinhabe wird es dann so richtig kuschelig.... VW-Werksfoto...hier allerdings die etwa 30cm längere Maxi-Version
-
2m Kamera-Original kosten bei Wittner 150 Euro : http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/03_verbr/d_s8mm.php (Man muss ein bischen runter scrollen)
-
Wurde teilw. nicht auch auf S8 gedreht ? Ich habe 2,3 dieser NASA-Filme (60m-Veröffentlichungen) - ich glaube mich zu erinnern, daß z.b. am Mondauto eine S8-Kamera montiert war.
-
Meinen Kindern gefällt die Maus, sowohl die neuen Sachen als auch die gelegentlich eingestreuten alten Beiträge.
-
Ich habe wie immer mein Klappbett im Auto dabei...
-
Ohne dem Filmemacher vorgreifen zu wollen: Die Titel sind bei der digitalen Nachbearbeitung entstanden. ...da geht halt so manches leichter...
- 17 Antworten
-
- Leicina Special
- Kodak Vision 3
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Heute abend endlich dazugekommen, den Projektor aufzuschrauben...wie ich schon befürchtet habe, muss man beim Bauer für den Riemenwechsel ja ganz schön viel zerlegen.... Habe jetzt diesbzgl. Internet-Recherche betrieben und bin auf folgende Reparatur-Anleitung gestoßen, die vielleicht auch für andere interessant ist. http://www.mrelmo.co.uk/manuals/8mm/t610service.pdf Der Riemenwechsel ist übrigens unter Pkt. 6.8 auf S. 40 beschrieben. Hat jemand, der den Wechsel schon mal gemacht hat vielleicht noch ein paar praktische Tipps für mich ?
-
Das habe ich auch festgestellt, als ich diesen Sommer das erstemal mit derUWL III gearbeitet habe... dabei meint man bei so einer kleinen brennweite und kleinem Format ist immer alles scharf...es ist auch alles scharf von Frontlinse bis unendlich...es muss nur korrekt eingestellt sein. Beim WW-Vorsatz der Canon 310XL ist das einfacher. Macro und Unendlich und es ist alles scharf.
-
Wird aber höchstwahrscheinlich unscharf ohne Makro.... Ist mir z.B. aus Versehen mit dem WW-Vorsatz der Canon 310 XL passiert. Auch dieser WW-Vorsatz benötigt die Macro-Einstellung > wenn man die bei der Canon 310 XL vergisst sind die Bilder unscharf, obwohl im Sucher alles scharf war.
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
k.schreier antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Ein total irrer, surrealer Preis ! Da war bei den Bietern wohl das Ebay-Jagdfieber ausgebrochen- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vielleicht ein bissi kopflastig ? ;-)
-
Das meinte ich mit akademisch. 95% aller Kameras sind schwarz bzw. dunkel gehalten. Es gab Jahrzehnte keine diesbezgl. Probleme.
-
Aber Leute: Die Kamera ist schwarz beledert.. S C H W A R Z !!