-
Gesamte Inhalte
5.574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Vom Album Vorabend in Deidesheim 2015
-
Ich arbeite noch bis 2 oder 3 Denkt bitte jemand an Leerspulen für die diversen Formate (ich hab schon gepackt und komm nicht mehr heim)
-
Ja, das hast Du! Ich habe (bisher) nur einige wenige Defa-Hase+Wolf. Ton wäre natürlich klasse....aber da scheitert es bei mir am fehlenden Perfoband-Gerät, am Know-How und der Zeit. Das Bespuren-Lassen der Filme ist da ja das wenigste...den Rest müsste ich aber auch machen lassen.
-
Ich gehe anschliessend auch mit in den Deidesheimer Hof Essen also aktuell : 10 Pers. (wenn ich schon mal dort bin, werd ich mir das auch noch leisten, dafür schlafe ich günstig auf dem Klappbett im Caddy mit Standheizung)
-
Alte Langnese-Werbespots können ja ganz witzig sein...aber 40min lang? Damit wir möglichst viele unterschiedliche Filme anschauen können liegt vielleicht in der Kürze die Würze. Ich könnte in Super-8 anbieten: # Der Wirtschaftswunderbaum - Ein skuriler CDU-Wahlwerbefilm aus dem Jahr 1957 , randvolle 15m-Spule Und an eigenen Sachen ein Potpourri an verschiedenen Materialien: # Orwo UT15, entwickelt zum vergleich in E6 (20Min/24°-Methode) und z.T: die gleichen Motive in original Orwo-Chemie # R25N, die Essenz von 2 Nachmittagen Venedig im August 2014, 2 Single8-Kassetten, auf einer randvollen 15m-Spule (Material 2003 abgelaufen,entwickelt bei Retro8 # K25 - meine letzte Minute Kodachrome-DS8-Material, in der großen Canon verfilmt und kurz vor Torschluss bei Dwaynes entwickelt #1 Rolle Tri-X, verdreht in einer sommerlichen Mittagspause - meine zuletzt fertiggestellter Film Men At Work > gibt es im Museum CD-Player ? Der Soundtrack ist bei diesem FIlm sehr wichtig, ich hab jedoch noch keine Piste drauf und noch "my first 16mm-Movie" über eine bizarre Vernissage im Oktober 2013 1 randvolle 30m-Spule abgelaufener VNF, 400 ASA Tungsten, 12B/S, available Light, selbstentwickelt
-
Was man mit so einem teildurchlässigen Spiegel z.B. machen kann, sieht man hier: http://www.subf.net/8mmlog/?p=5828
-
Leider bedarf es ja für die Komplett-Chemie noch zig anderer Pülverchen... Für diese Baustelle habe ich momentan leider keine Zeit und Muse. Interesse an kompletten Chemiesätzen schon eher.
-
sehr interessant... übrigens..so ein typischer Plastik-Bomber auf dem Bild
-
Made in Japan ? Dann wars doch eigentlich wohl eher eine Cosina oder sowas....
-
eine ganz Späte also.... daher der Aufkleber auf dem Originalkarton, der noch dabei war: "Sonder-Verkauf" Die Dinger wurden irgendwann verramscht
-
Die 514XL hat aber leider keine manuelle Blendeneinstellung in der Form. Bei der 514XL kann man nur eine automatisch ermittelte Blende feststellen - man muss dabei dann während der gesamten Aufnahme einen ziemlich fummeligen Hebel gedrückt halten. Das hat sich (bei mir zumindest) nicht bewährt. Die 514XL liegt daher bei mir wieder ganz hinten im Regal.
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
k.schreier antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
auf jeden Fall mal mitnehmen...die nimmt am wenigsten Platz ein -
..für 1 Euro, zuzgl. Versand: Größe und Design ganz ähnlich der Canon 310XL Auch das Motorzoom ist wie bei der 310XL an den FIlmtransportmotor gekoppelt und funktioniert also nur wenn die Kamera schon läuft. Lichtstärke gegenüber der 310XL "nur" 1:1,4 Aber: - Blende manuell einstellbar und damit nutzbar für alle aktuellen Filmsorten oder zum K40-2Blenden-unterbelichten bei S/W-Umkehrentwicklung - Ordentliche Macro-Funktion (nicht auf 23,5cm fest eingestellt wie bei der 310XL) (da fällt mir ein - hab noch gar nicht probiert, ob der Canon-Weitwinkelvorsatz passt...) - Zeitraffergang 9 B/sec braucht man nicht immer - aber kann mal ganz passend sein... Die Selbstauslösefunktion ist irgendwie defekt - bloß nicht aktivieren, da spielt dann die ganze Kamera verrückt ! (aber braucht man eh nicht) Die Fade-Taste geht auch nicht - aber abblenden über die Blende kann man händisch ja auch Nervig sind das blinkende "Actionlight" und die komischen Piepsgeräusche beim Einschalten.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das ist aber Negativ-Film. Vienettes Anfrage bezog sich auf den Fomapan 100 R - also der Dia- bzw. Umkehrfilm -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Aaton soll sich nicht so haben und hier wieder anmelden... Wird doch langsam langweilig ohne ihn..... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und ich hangel mich beim Farbfilm so durch die Materialien und Formate. Neben meinen restlichen E100D-DS8-Vorräten, die ich für die Quarz portioniere, hatte ich letztes Jahr 2x E64T, 1x VNF und 1x Kahl UT50 in der Super8-Kassette und 3x R25N Single8. Hab genommen was günsitg zu ergattern war. Der Materialmix macht sich auf der Jahres-Familienrolle nicht mal schlecht. Und mit meinem kürzlichen ebay-Schnäppchen (21 Stück R25N) bin ich erstmal wieder gut versorgt. Überlege schon, ob ich mal so einen Fuji in eine S8-Kassette fülle (also quasi mal anders rum), um meine Nautica wieder nutzen zu können. Mit Blendenautomatik auf +1 müsste das ja passen. -
Sollen wir nicht vorher essen gehen und danach -quasi openend- FIlme gucken ? Ich fand es nämlich das letzte mal zeitlich auch etwas knapp... Oder ist das alles schon reserviert / gebongt ?
-
Das Essen im Deidesheimer Hof war gut und es war positiv, daß wir so kurzfristig recht spät am Abend (für Deidesheimer Verhältnisse) für eine so relativ große Gruppe noch Platz und Essen bekamen. Bei den Preisen muss ich allerdings dem Jörg aus Mailand zustimmen - da zahlt man noch den Helmut Kohl / Gorbatschow - Aufschlag. Auch das Flair war insgesamt doch etwas bieder (CDU-Stil der späten 80er) Von daher bin ich gern für kulinarische Entdeckungen zu haben.
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
k.schreier antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Cinemascope ?