-
Gesamte Inhalte
5.574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Bei reinen S8-Projektoren passt die Spule natürlich nicht. Ich habe daher mittlerweile umgespult, Originalität hin oder her (den Beipackzettel hebe ich aber natürlich auf)
-
Hätte nie gedacht, zu welch reger Fachsimpelei mein Thread einlädt... Toll ! (Ich wollte ja ursprünglich nur spontan meine Begeisterung über mein Ebay-Schnäppchen mitteilen) Mittlerweile habe ich zwei weitere Defa-Hase/Wolf-Filme, beide wieder mit klasse Farben. Einer davon länger (55m auf 60mSpule) Einer kam auf N8-Spule mit kleiner Dornaufnahme, obwohl der Film im S8-Format ist - zuerst dachte ich, da ist wohl einem Vorbesitzer ein Irrtum mit den Spulen passiert, bis ich auf den beigelegten Zettel der Defa am Dosenboden stieß. Daraus geht hervor, das dies Absicht war und als Vorteil wird aufgeführt, daß man sich dadurch den Spulendorn-Adapter spart (!!). So etwas kurioses hatte ich auch noch nicht. (diese kleinen runden blechernen Schatzdosen....)
-
Die Leiden eines Super 8-Wiedereinsteigers
k.schreier antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Friedemann hat hier im Forum mal gemutmaßt, daß es sich bei UT21 um umgelabelten E100D handelt. -
Interessant. Noch nie was davon gehört oder gelesen...
-
??? Waren das dann Spiral-Einsätze oder ein anderes System ? Spiral-Einsätze für Fotofilm gibts / gabs für KB und Rollfilm, teilw. auch für 16mm - aber eben nur für normale Fotofilmlänge, also so bis ca. 120 cm Ein System, wo ich "alles draufwickeln" kann -vor allem in Filmlänge- ist mir auch nicht bekannt.
-
Nicht neu - aber neu hochgeladen: https://vimeo.com/107353927
-
Eben! Es las sich so als hättet ihr Schmalfilme darin entwickelt. Sowas gabs nämlich nicht.
-
Welche Krake ? Oder meinst Du den Polypan ? ;-)
-
Normaler Kleinbildfilm wird aber in C-41 entwickelt und nicht in ECN-2 Ich vermute vielmehr, daß es sich um Restbestände von Fuji Cinefilm handelt. Die gab es genau mit den Empfindlichkeiten und der Tageslicht-/Kunstlicht-Einstellung von Fuji.
-
Bei keinem von Kahls Filmen handelte es sich bisher um von ihm produziertes bzw. gegossenes Material. Wie Du ja selbst berichtet hast hatte er wohl nach der Wende en gros Orwo-Restbestände aufgekauft. Er hat bisher wohl immer nur konfektioniert, nicht selbst produziert. Und natürlich schneidet Kahl Kleinbildfilm - den Scotch Chrome - das sagt er in dem Fall ja sogar ganz offen. -
-
Schöne Schachtel - Weiß jemand inwieweit der aktuelle Fomapan R gegenüber dieser alten Ausgabe weiterentwickelt wurde (oder evtl. komplett neu ist) ?
-
http://www.ebay.de/itm/TETENAL-B-W-S-W-Dia-Kit-Art-Nr-100204-/271608855275?pt=DE_Fotolabor_Fotochemikalien&hash=item3f3d263aeb Den gab es früher....
-
Das ist ja mal ein Lob! Sonst sind hier immer nur Mädchen....
-
Das ist glaube ich ein eher theoretisches Problem - zumindest im Schmalfilm- bzw. 8mm-Bereich Die paar 7,5m-Röllchen Doppel8 jedenfalls, die ich belichtet habe liefen störungsfrei.
-
Was siehst Du da - Du Fuchs ?
-
bei Negativ-Entwicklung erhält man ein Negativ bei Umkehr-Entwicklung ein Positiv. Problem: die harten Kontraste und die geringe Empfindlichkeit Man kann den Film aber mit entsprechendem Entwickler "weichklopfen". Der "Mono" aus Wien hier aus dem Forum hat mit der Negativentwicklung wohl schon Erfahrung (gibt einen Thread hier) Eigene Versuche laufen noch. Apropos: Kennt jemand den "Nino aus Wien" ?
-
So wie Friedemann geschrieben hat: die etwas "heikleren" Sachen gibt es bei Suvatlar (am besten mal anrufen -steht nicht auf seiner Liste...) die übrigen Sachen hatte ich bei Omnikron online bestellt...aber die haben den Handel mit Chemie scheinbar mittlerweile eingestellt - sollte es aber alles auch woanders via Internet geben (Benzylalkokhol für die E6-Optimierung bei VNF-Filmen hab ich z.B: bei einem Ebay-Händler bestellt) Gibt es alles in kleineren Mengen - die einem dann denk ich 1,2 Jahre gut reichen werden....nicht angesetzt wird das Zeug ja nicht schlecht. Dazu noch eine Feinwaage, ein paar Messbecherchen, Flaschen etc. Mit 50 bis max. 100 Euro kommt man da fürs erste schon recht weit. Bei der Umkehrentwicklung von K40 nach Friedemanns Rezept hatte ich überraschenderweise einmal zufällig relativ gute Ergebnisse - kein Gelbstich, aber Bild relativ flau. Habe vor, dies durch die Verwendung von Hochkontrast-Entwickler (Rollei RCH) zu optimieren....hatte bisher nur keine Zeit. Auch die Umkehrentwicklung von Kahl-Reprofilm steht noch auf der ToDo-Liste...zum Negativ mit Rollei Low-Contrast-Developer hatte ich gute Ergebnisse
-
Da kann ich Friedemann zustimmen! Obwohl ich bei weitem nicht den Entwicklungsdurchsatz wie Friedemann habe und mich dagegen eher als "Quartalsentwickler" bezeichnen würde, habe ich mir die S/W-Umkehrchemikalien nach seinem Rezept besorgt und angesetzt. Ist nix dabei.
-
Habe bei Ebay für nur wenige Euro Hase und Wolf - Auf dem Rummelplatz (Defa, Super8, 33m, color) erworben. War heute in der Post und wurde nachmittags gleich im Kinderzimmer unterm abgedunkelten Hochbett vorgeführt. Ich bin begeistert! Film und Verpackung in tadellosem Zustand, mit Beiheft, und sogar die Original-ORWO-Filmklemme war noch dabei.... Und die Farben....herrlich pastellig-nostalgisch - ohne ein Spur von Rotstich. Selten das ich eine westliche Farbkopie in dem Alter mit so gut erhaltenen Farben gesehen habe. Ich will mehr.....
-
wie un-cool
-
Im Unterschied zum Tetenal-E6-Kit mit 3 Bädern scheint es sich bei der italienischen "Mischung" um den originalen 6-Bad-Prozess zu handeln, wenn ich mir die Anzahl der Flaschen ansehe (oder täusche ich mich?)
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
k.schreier antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Du bereitest Dich vor ??? Liest Du während der Fahrt alte Ausgaben des Schmalfilm? Oder filmst Du aus dem Fenster ? -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
k.schreier antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich wünsche allen Forenten auf diesem Weg ein interessantes Schmalfilm-Wochenende in Berlin ! -
hab dort auch schon gekauft... "es gibt sie noch, die guten Dinge"
-
Sehr interessant. Den Anbieter kannte ich noch nicht. E6-Chemie im Großpack Neu im Sortiment seit 4.9. : Umkehr-Kit für S/W Leider ohne Preise...muss man wohl individuell anfragen ?