-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Das stimmt - warum der P8 dann aber überhaupt 18B/s hat ist merkwürdig. Kann man ja in der Praxis dann eh nicht nutzen...man baut ja nicht regelmässig schnell mal die FLügelblende aus
-
Schmalfilm und das Fernsehen --> Fernsehtipps zum / mit Schmalfilm
k.schreier antwortete auf Thema in Schmalfilm
Super Beitrag !!!! -
Manuelle Empflindlichkeitseinstellung bei überlagerten Filmen
k.schreier antwortete auf kontextfrei's Thema in Schmalfilm
Das mit der verminderten Empfindlichkeit gilt aber wohl nicht für Moviechromes - ein von mir mit +1 Gegenlicht-Taste belichteter MovieChrome (in E6 entwickelt) ist überbelichtet. Und auch von Friedemann typgerecht in alter Orwo-Chemie entwickelter Moviechrome wurde ohne "Blenden-Zugabe" mit Automatik-Modus belichtet und ist gut so. Aber ist eh immer in Glückspiel. Kann auch immer wieder mal nur Blankfilm dabei herauskommen. Niemand weiß, wie die Filme die letzten 20-30 Jahre gelagert waren. -
zum Thema erst bespuren / erst schneiden ? Ich habe bisher ausnahmslos meine Filme fertig geschnitten und trocken geklebt und erst dann bespuren lassen. So alle Acetat-Filme bei Fipra und auch jetzt aktuell Polyester-Fuji-Single-8 bei Andec. Hatte kein Problem damit. Wie ist es beim Nasskleben?
-
na dann freu dich schon mal drauf, den Ton über Projektor - an eine Stereo-Anlage angeschlossen- zu hören ! Ist sicher nochmal bessere Qualität
-
Puh....bei der Hitze
-
Das ist aber niedrig..... Werd ich unbedingt mal testen.
-
Projekte und Fördermittel - Erfahrungen und Möglichkeiten 2014
k.schreier antwortete auf Thema in Schmalfilm
.....na da hab ich ja was losgetreten.... (immer wieder interessant wenn mal mal 2Tage nicht im Forum ist) Mir ging es eigentlich vor allen Dingen um die Unabhängigkeit die ich als "Dilletant" habe, wenn ich nicht von "der Kunst" leben muss oder durch Fördergelder oder Beauftragung jemandem mehr oder weniger Rechenschaft schuldig bin. -
Der RMS-Wert muss meiner Meinung nach viel niedriger sein. Ist doch ein niedrigempfindlicher, feinkörniger Film - vom Korn her gibts da keine Unterschiede zu K40 - eher in den sonstigen Charakteristiken...mir gefiel der R25N immer gut. (Den R25 (alt) kenne ich nicht mehr.)
-
Was ist das Problem mit Vimeo ?
-
Normalerweise Aatons Part will ich auch mal meine Befindlichkeiten kundtun. Während meine Frau die neuen Vorhänge für den Wohnwagen genäht hat habe ich meine Umhängetasche gepackt (wenn das so weitergeht kommen wir hier nie weg) : Eumig Nautica mit E64T (für die Outdoor-/Wasser-Szenen) und die Fujica AX100 mit 3 Kassetten R25N -ich will beim "Landurlaub" mit möglichst wenig Gepäck unterwegs sein. Dazu noch eine Minolta HiMatic mit Kleinbild-Fotofilm (abgelaufener Solaris (=Ferrania) ).
-
Ja- mal schauen Den letzen Familien-Pfingsturlaub (irgendwie hat da der Kindergarten eine Woche Ferien habe ich mit selbstentwickeltem AgfaMoviechrome begleitet. ich selbst war begeistert (so gut ist bisher selten bei mir ein agfa geworden -24°Methode- aber die Frau fand die Ergebnisse gar nicht gut. ich werden Ulrichs Bericht abwarten.
-
Alles auf Filmkorn.org einstellen bitte ! - dort "wo es hingehört" (von "einem der es wissen muss")
-
Habe bei Andec ca. 50m RT200N bespuren lassen (aber noch nicht vertont) Scheint alles ok zu sein mit der Tonspur (halt nur Mono möglich)
-
Unbedingt ! Danke für Deine Antwort. @polzfuss Facebook hab ich nicht und mag ich nicht.... Oder vielleicht doch selbst entwickeln? Bisher mache ich das eigentlich grundsätzlich nur mit altem, abgelaufenen Material oder mal S/W.... Die Perfektion von Friedemann habe ich da bisher leider nicht erreicht. Da ist mir neuwertiges Material bzw. Material das noch in Ordnung ist (und davon gehe ich bei den Fujis aus) zu schade...bisher zumindest...
-
Hab ich doch geschrieben - weil es immer dauert bis er antwortet und ich dann wohl erst mal in Urlaub bin... Die SIngle-8-FIlme mitnehmen oder nicht ist die Frage...
-
Hallo beisammen! Da der Pfingst-Urlaub ansteht und ich die Beantwortung meiner Mail an Retro-8 wohl nicht mehr abwarten kann: Ich habe noch 3 relativ frische Fuji R25N im Kühlschrank. (nicht bei Retro8 gekauft - und also auch kein Entwicklungsgutschein von Retro8 dabei) Die Entwicklung bei Fuji selbst ist -wie bekannt- eingestellt. Meine Frage: Entwickelt Retro8 noch diese Filme nach dem Fuji-Verfahren? Wenn ja - weiß jemand was das kostet? Oder kann ich sie "nur" noch selbst in nicht-typ-gerechtem E6- entwicklen?
-
"Monitor hat nichts angezeigt -vielleicht weil kein Film drin ist." :P
-
Super8Wunderblock - das Projekt erreichte mich heute
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Warum ausgerechnet bei uns in Kelheim (am A.... der Welt) ? -
Das muss man natürlich im Kontext der Zeit und aus dem Geist seines Machers heraus sehen und bewerten...... 50er / 60er-Jahre, vor68er- Spiessbürgertum.
-
Jetzt fängst Du auch noch an... (kann sich noch jemand an die unsägliche Debatte mit bdv erinnern) Die Standard-Laufgeschwindigkeit für Normal 8 betrug 16 Bilder / sec.
-
Das gilt doch aber auch für die Konfektionierung von 9,5mm-Material. Und das hat Dich aber (zumindest bisher) nicht von diesem Format abgehalten....
-
Diese Bezeichnung hör man oft bei "den Jungen" - war sogar mal ein "Filmtagebuch"-Beitrag im "Schmalfilm", wo diese Bezeichnung verwendet wurde. Eigentlich ein NoGo
-
Eben nicht - mit der Kiste bin ich in den 2 Jahren in denen ich ihn hatte 3x auf der Strecke stehengeblieben. Nix von der alten Mercedes-typischen Zuverlässigkeit. Das dritte mal war dann sein Todesurteil. War eine Italien-Version, dummerweise ein Vergaser-Modell - also ohne Kat und daher mit entsprechend hohen Steuern.
-
zuerst wollte ich "Negerkinder" schreiben. Aber das tut man ja nicht.