-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Nicht das dann wieder die Polizei vor der Tür steht...wie in den wilden 70ern.....
-
Normal8-Tonfilme : Betrug dabei der Ton-Bild-Versatz 54 Bilder ? Bei einem Zweiformat-Sound-Projektor (wie es sie von Bauer gab) kann ich mir allerdings nicht vorstellen, daß es für S8 und N8 unterschiedliche Versätze gab - da müssten dann ja zwei Tonköpfe in unterschiedlichem Abstand eingebaut sein.
-
Und wieder ungewöhnliche Perspektiven: Gerade noch knapp über dem Boden - jetzt hoch in der Luft: https://vimeo.com/81678760 Mir gefällt auch der Anfangstitel in Stop-Motion-Technik Sehr Super-8-mässig
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Darf man denn die alten Fone einfach so zum Verkauf anbieten? Die waren doch Eigentum der Deutschen Bundespost. -
Bei entsprechenden Filmen und entsprechenden gut geschnittenen Kurzfassungen schon... Das kann man aber nicht vergleichen. Hier ging es ja um den Vergleich zwischen traditioneller Kinokultur und heutigem digitalen Cinemaxx
-
Ja das stimmt - diese Sternstunden finden aber immer quasi unter Ausschluss der nach einem "normalen" Tagesrythmus lebenden Bevölkerung nachts um 2,3 statt. Da lief auf einem Privatsender auch schon mal "Schramm" von Jörg Buttgereit und sein Super-8-Film "Mein Papi"
-
Kann man immer brauchen. Ich habe auf der Filmbörse in Waghäusel mal eine Komplettfassung von "Die Stunde wenn Dracula kommt" von Mario Bava auf Normal-8 gesehen. Ich habe mir den Film nicht gekauft, weil ich keinen Normal-8-Projektor mit Ton hatte (und immer noch keinen habe)
-
Leiht mir jemand einen Beaulieu 4008 Akku?
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Friedemann - ich seh schon...du wirst die französische Mademoiselle behalten.... Ich hatte meine leider verkauft...und bereue es. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Du musst dazu aber ein Modell mit Wählscheibe benützen! Am besten ein W48.... -
Gibts auch als Super-8-Fassung (ich glaub 2x 120 m)
-
Ja - das kenne ich Je nach Kino hatte ich dort eigentlich auch immer meine Stamm-/Lieblingsplätze Ein bischen Werbung und Vorschau darf aber zur Einstimmung und zum Runterkommen schon sein...so ein Viertelstündchen
-
Das ultimative Schmalfilmwichteln!
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wie konnte ich heute auf einer Werbung für Christbaumständer lesen: > Weihnachten ist schon anstrengend genug < Aber viel Erfolg und Spaß allen anderen beim Wichteln ! -
Ok - ich werde weiter Ausschau halten.
-
Hmm...ich hab eigentlich nichts gegen ein paar Laufstreifen im Film...das gehört dazu und macht auch einen gewissen Charme aus. Und zum Ton...ich konnte mal auf einem Oldtimer-Treffen einen alten Fats-Domino-SOng in sattem Mono aus einer Jukebox hören....DAS klang wirklich toll.
-
Ich habs nicht mehr geschafft ins Kino zu gehen, seit die Kinder auf die Welt gekommen sind - seit mittlerweile 6 Jahren. Ich glaube mit der letzte Film im Kino, den ich gesehen habe war "Death Proof" von Tarantino. Und nachdem jetzt auch bei uns in den Programmkinos alles auf Digital umgestellt ist habe ich eigentlich keine Lust mehr dazu. Wenn ich viel Zeit und viel Platz hätte dann würde ich auch bei 35mm einsteigen und mein eigenes großes Kino machen....
-
Bei Siemens ist die hier wahrscheinlich das Nonplusultra: http://www.ebay.de/itm/251396913523 Die wird mir aber leider zu teuer werden....
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der Film über Dich und Deine Werkstatt wäre sicher sehr interessant. Generell - die Arbeit zu filmen kann als Motiv sehr lohnend sein...nicht unbedingt die "alltägliche" Arbeit der meisten am PC, sondern eher die etwas ausgefallerenen Dinge - so gab es im Bayerischen Dritten einmal die Sendereihe "Der Letzte seiner Art" - eine Reihe über aussterbende Berufe. Auch bei meinen eigenen Filmen gibt es welche mit dem Motiv Arbeit, deren Realisation ich nicht bereue - eine kurze Dokumentation über die Enstehung einer Installation im Atelier der hiesigen Künstlerin Alexandra Ries oder mein Film über die Hausschlachtung von 29 Kirchweihgänsen. Mittlerweile ein Zeitdokument. Viele der alten Damen in diesem Film dürften mittlerweile nicht mehr am Leben sein. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Grad bei der Lauflänge unterscheiden sich die Filmer ja vom Videografen. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hat aber auch was. Vielleicht nicht grad nur 15 Meter. Aber mit 2-4 Kassetten kommt man in der Regel oft recht weit. In der Kürze liegt die Würze. -
Ooch...für 9 Euro....und wenns mit der Kodak auch nix wird - vielleicht hab ich sie so zumindest vor dem Wertstoffhof gerettet. Die Rever hab ich glaub ich nicht genommen, weil ich mich noch ein bisserl umschauen wollte - und mir die Abwicklung mit USA (war glaub ich ein US-Ebay-Angebot) zu umständlich erschien. Man hofft dann ja doch immer noch auf das ultimativere Schnäppchen. Die Bolex - an deren Qualität und Verarbeitung kann man nicht kriteln. Aber ich glaube insgesamt ist mir das Filmen mit ihr -vor allem mit dem Non-Reflex-Seitensucher zu "umständlich". Habe das bei einem recht spontanen Dreh bei einer Vernissage gemerkt. Gleichzeitig alles richtig einstellen und dann bei der "Action" am Ball bleiben war schwierig. Trotzdem - mit den Ergebnissen auf altem VNF-Material bin ich in Anbetracht des relativ unvorbereiteten Drehs und den schlechten Lichtverhältnissen recht zufrieden (aber das wäre jetzt ein andrer Thread)
-
Weiß gar nicht mehr.... Auf jedenfall nicht Ebay. Ich glaube zu einem Festpreis in einer Kleinanzeige. Als ich noch regelmässig den Foto-Brenner-Katalog bekam war in den Kleinanzeigen oft auch Super-8 zu finden.
-
@cosmin Und wie bist Du mit dem bei den S8-Projektionisten ja wohl nicht besonders verbreiteten Revue-Projektor zufrieden? Hat mich fast gewundert, da keinen Elmo stehen zu sehen.
-
Friedemann - daß kann ich auch bestätigen. Auch mein "großer" Stereo-Noris hatte eines (von mir mal zusätzlich dafür erworben) Und ich habe den Noris erst abgegeben (warum eigentlich? - ich glaube, weil der Ton nicht mehr so wollte), als ich das 11-30 auch für meinen Bauer Studioklasse hatte. Aber das 12-30 aus Deinen Beständen ist von der Anfangsbrennweite her doch auch ansehnlich...bischen weniger lichtstark halt...
-
Die Kamera läuft ohne Film, sie blockiert mit Film. Ich habe den Verdacht, der Filmlauf in der Kassette ist irgendwie blockiert. Der alte KII der drin ist rührt sich keinen Milimeter. Der Film wird nicht wie in einer Single8-Kassette einfach von einen Spulendorn auf den anderen geführt - es gibt in der Kassette einen Zahnkranz über den der Filmstreifen zweimal geführt ist - ich muss mal Fotos machen.
-
So...ich habe sie mittlerweile. Für 9 Euro. Ein schönes Teil...und wirklich total niedlich. Niedlich klein. Muss mal ein Bild machen mit der Canon 310XL daneben zum Vergleich. Vielleicht berichte ich auch mal näher über das Teil wenn ich Zeit habe.... Nur leider die 15m-Kassette...So wie da drin der Film geführt ist....da traue ich mir beim besten Willen nicht zu im Dunkeln selber was reinzupfrimeln...