Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    176

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Glückwunsch zu diesem Schätzchen! Und Respekt vor Deinen geschickten Händen.... Da hast Du ja jetzt eine prima Kamera um Deine ganzen kleinen Orwo-Röllchen zu verbraten. (Wobei das natürlich mit einer Quarz authentischer wäre...) Apropos: Gab es denn "westliches" DS8-Filmmaterial (K25) überhaupt auf 7,5m-Rollen ? Gab es Orwo / Svema vor der Wende im Westen zu kaufen ? Denn - womit wurde denn diese Leicina damals wohl gefüttert ?
  2. Um Portokosten zu sparen lasse ich eigentlich immer einen Schwung Filme zusammenkommen. Ich hatte auch schon mal eine grosse E100D-DS8-Rolle in der Canon, da war im Prinzip ein ganzes "Kinderjahr" dokumentiert. Sprich - die ersten Aufnahmen auf der Rolle waren bereits ein knappes Jahr belichtet als es zum Entwickeln ging. Da konnte ich auch keine Unterschiede in der Qualität zu den am Schluss entstandenen Aufnahmen feststellen. Das ist in der Praxis alles halb so wild.
  3. "vom Verkäufer generalüberholt" Was man darunter wohl zu verstehen hat......
  4. Na das ist doch schon was ! Jetzt bekommen meine Live-Aufnahmen von Johnny Winter endlich die richtige Untermalung....
  5. Fairchild - wenn Du etwas in Erfahrung gebracht hast - bitte mitteilen! Ich habe noch ein paar Fuji-Single8, die nach dem Schnitt gerne eine Tonspur aufgetragen bekommen möchten.
  6. So einen Aufwand bei quasi Dunkelkammer-Verhältnissen eine Rolle zu wechseln habe ich noch nie betrieben. Irgendwo im Schatten -zur Not der eigene Schatten mit Sonne im Rücken- muss reichen. Nicht umsonst heissen die Spulen doch Tageslichtspulen oder.... Ich nutze auch die ausgebrannten, überbelichteten Bilder am Anfang und Schluss gern als Effekt im Film (kommt natürlich bei Farbe besser)
  7. Na der Preis kommt bestimmt daher, weil Du die Hokushin hier immer so lobst.... ;-)
  8. Nur für Youtube...vor Jahren mit ner alten analogen Videokamera direkt auf VHS abgefilmt, mit einem VHS-DVD-Kombigerät auf DVD und dann in mpg umgewandelt und hochgeladen... Für den YouTube-Guckkasten reicht die Qualität. In der Original-Projektion sieht man das Korn jedes einzelnen Bildes der S8-Kaufkopie pulsieren.
  9. Videorekorder? Das ganze wurde mit 3B/s projeziert und mit der 310XL auf Tri-X (alte Emulsion) abgefilmt.
  10. Bischen Off-Topic: Es wird ja immer wieder die 524XL als große Schwester und evtl. Alternative zur 310XL angeführt... Was aber ist mit der 512XL - hat schon mal jemand mit der Kamera gefilmt? Scheint relativ selten zu sein... aber die techn. Ausstattung lt. Lossau-Kamerabuch klinkgt nicht schlecht.. zusätzliche 9+36 B/s, CDS-TTL...und nur geringfügig schlechtere Lichtstärke...
  11. Welche Empfindlichkeit hat / hatte denn das Material ? Wenn es eingermassen ASA hat - vielleicht funktioniert Cross-Entwicklung ala Kodak Vision nach dem Rezept von Friedemann
  12. Die Agfa-Scala-Dias kommen ja schon auf dem PC super.!..wie müssen die erst in der Projektion sein....
  13. Mein Gott - was es alles gibt... Da ist unser Schmalfilm-Steckenpferd ja noch normal dagegen...
  14. Nein, nein....so ein schöner alter fetter S-Klasse-Vergasermotor wie beim Plattenspieler - oder ein Ami-V8. TK-Chris würde mir hier sicher recht geben (apropos....von Chris hört man gar nichts mehr...)
  15. Ich glaube er mag "sie" nicht - sie ist ihm zu elektrisch und zu sehr Consumer-Massenprodukt.....
  16. Bei Plattenspielern gibt es so etwas ja : http://www.abtart.com/ausstellungen/aktuell/detail/191/werke/477
  17. In der S/W-Fotografie habe ich auch die Erfahrung gemacht, das gerade trübes / bedecktes Wetter für viele Motive besser ist. - keine störenden Schlagschatten und keine zu harten Hell/Dunkel-Kontraste Aaton sah das ja immer ein bischen anders...
  18. Apropos.... Gibt es hier im Forum noch aktive Nutzer der Elmo C300 mit dem DS8-Laufwerk bzw. ist jemanden einer bekannt?
  19. Die Canon Zoom DS8 nicht vergessen!
  20. Du hast aber schon den Mond-Fantasiepreis gesehen oder?.... Ausserdem ist das ja auch nur ein Restposten-Einzelstück.
  21. Sehr interessant....da habe ich grundsätzlich auch Interesse Also John Schwind ist es nicht - auf seiner Internetseite ist der E100D DS8 zwar noch mit 44$ für die 30m-Rolle gelistet, auf Mail-Anfrage teilte er mir aber mit, daß er ausverkauft ist und verwies mich an Wittner (!). Daraufhin teilte ich ihm mit, daß auch Wittner ausverkauft ist. Er konnte mit dann als Bezugsquelle für Farb-DS8 Kahl nennen... ich zitiere wörtlich: "Alfred Kahl had color E6 at one time but he is a difficult source." Difficult source.......
  22. Bin gerade noch kurz on.... Das ist ja heute spannend hier...quasi live dabei bei einer Kamera-Reparatur....ein Wettlauf mit der Zeit... Leider kann ich nix Konstruktives beitragen...
  23. wohl eher aus dem Fotolaborbereich: http://www.ebay.de/itm/ORWO-Anti-Farbstichfolien-1-Satz-zu-6-Farben-von-je-3-Dichten-36mmx38mm-5494-/281000057235?pt=DE_Foto_Camcorder_Filter&hash=item416ce89993 Aber...wenn ich mir so eine Antipurpur bzw. Antirot-Folie vor den Projektor mache... Vielleicht kann ich damit den Rotstich bei alten Kauffilmen mildern.... (ähnlich wie es der teure Spezialfilter von Wittner verspricht)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.