-
Gesamte Inhalte
5.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
So ...jetzt hab ich gegoogelt und Bilder der Kohka gesehen... Es ist schon eine verdammt hässliche Plastikkiste. Wirkt natürlich nicht besonders cool oder trendy-retro... In "der Szene" kannst Du damit natürlich keine Blumentopf gewinnen.. Andererseits...wenn Sie so neuwertig ist wie Du sagst und sie funktioniert....dann teste Sie doch erstmal aus. Wenn Sie mit den Empfindlichkeiten der aktuell angebotenen Filme zurechtkommt und du Dir eine Spezialbatterie für den Beli (Weincell) besorgst, dann tut sie es für den Anfang sicherlich. Aber auch ich empfehle Dir : Kauf zum Testen Umkehrfilm (egal ob S/w oder Farbe - Geschmacks- und Kostenfrage) und schau Dir Deine Aufnahmen mit einem Projektor an . Für 50 Euro denke ich kriegst Du schon einen halbwegs ordentlichen Stummprojektor
-
Filmempfindlichkeitseinstellungen von Fomapan bei einer Quartz DS8-3
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Quarz = Russisches Roulette Aber die DS8-M liebe ich trotzdem.... Versuchs mal mit der - sie wird in letzter Zeit wieder häufiger bei Ebay angeboten. Nicht so ein klobiger hässlicher Kasten wie die DS8-3 sondern formschön im Stil der 60er wie eine Doppel-8-Kamera. Liegt ohne Pistolenhandgriff klein aber schwer wunderbar in der Hand. Die 3 Brennweiten, die man mit dem eingebauten Grundobjektiv und den Vorsatzobjektiven zur Verfügung hat sind völlig ausreichend. Der Weitwinkel-Vorsatz (Brennweite 6,25mm) liefert ein schönes dynamisches Weitwinkel mit Fixfocus-Tiefenschärfe von ganz nah bis unendlich. Ich mache damit geschätzte 80% meiner Aufnahmen.- 150 Antworten
-
- 1
-
-
Filmempfindlichkeitseinstellungen von Fomapan bei einer Quartz DS8-3
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
naja...der Bildstand der meinen ist oft sehr schlecht...schlechter als Super8-Kassette (sollte theoretisch ja besser sein) - vor allem wechselt die Qualität des Bildstands....- 150 Antworten
-
Filmempfindlichkeitseinstellungen von Fomapan bei einer Quartz DS8-3
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Zu den Fertigungstoleranzen der Quarz DS8-3 kann ich aus eigener Erfahrung berichten, daß diese so groß sind, daß die Kamera auch versehentlich eingelegten Doppel-8-Film anstelle DS-8 ohne Probleme transportiert und belichtet. Das ich versehentlich Doppel-8 anstelle DS-8 eingelegt hatte, habe ich erst bemerkt, als der Super-8-Projektor den entwickelten Film partout nicht fressen wollte....- 150 Antworten
-
- 1
-
-
Die Moviechromes haben aber Remjet.. Der sich aber relativ leicht entfernen lässt
-
Weil die extra Beli-Batterie höchstwahrscheinlich eine 1,35-Quecksilber-Knopfzelle sein muss...und die gibts regulär nicht mehr auf dem Markt...die neuen Knopfzellen mit 1,5 V liefern Fehlbelichtungen
-
ich glaube -den Beileger bekommen nur "Mitglieder"
-
Was ist denn mit dem Entwickler passiert? Oder hattest du versehentlich Negativentwickler in der Flasche ?
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Jetzt kann ich auch über meine Erfahrungen mit dem "türkischen Händler" berichten: Am Dienstag 10.09. 4 Stück Tri-X bestellt und bezahlt Am Donnerstag 10.10. Ware erhalten. Die Filme waren also über 4 Wochen unterwegs! Sie haben lt. Aufkleber den Zoll in Hamburg Hafen passiert . Das Liegen beim Zoll ist vermutlich auch der Grund für die lange Lieferzeit. Als ich letzte Woche beim Händler die Sendung anmahnte bekam ich nämlich die Info, daß die Filme bereits am 19.09. in Deutschland angekommen seien. Zoll oder Umsatzsteuer muss ich aber trotz Zoll-Kontrolle nicht bezahlen, da der Händler die Sendung sehr geschickt wahrheitsgemäß deklariert hat: "4 Super-8-Amateurfilme, Wert: 18 Euro" Wahrscheinlich haben die beim Zoll 3 Wochen lang gegrübelt, wie hoch der Wert von 4 Super8-Amateurfilmen ist. Jetzt noch den 15%-Entwicklungsrabatt-Gutschein für Andec berücksichtigt der beilag - da kann man auch in Anbetracht der langen Lieferzeit dieses Angebot durchaus empfehlen. (er hat noch mehr von den 4er-Packs) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Tja...wenn einer ein Projekt in 100D angefangen hat...und jetzt braucht er vielleicht noch 1,2 Einstellungen der Schlüsselszene....tja, dann hilfts nichts.... -
Guten Abend liebe Forenten! Seit geraumer Zeit habe ich ein Kompendium einer Bauer A512 herumliegen, welches hinsichtlich Objektivdurchmesser optimal auf meine Canon Zoom DS8 passen würde. Nun hat meine Canon eine angeformte Halterung, die wohl grundsätzlich für die Aufnahme solcher Zubehörteile gedacht ist: Ich habe mir nun eine Zwischenhalterung überlegt, mit der es möglich wäre, das Kompendium an der Canon zu befestigen: Der Bolzen des grün dargestellten Teils wird in der Kamera-Halterung befestigt. Die Bohrung im schwarz dargestellten Teil nimmt die Haltestange des Kompendiums auf. Wer hier im Forum hat evtl. die Möglichkeit dieses Teil anzufertigen ?
-
Wow...hier spricht der Experte ! Um es mit Aaton selig zu sagen: "einer der es wissen muss" ;-)
- 41 Antworten
-
- 3
-
-
- Belichtung
- 16mm
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das weiß ich auch, daß das auf der Packung steht... Kann doch aber gar nicht sein. Soll der Film aufgrund der anderen Wellenlänge eine andere Empfindlichkeit haben? Ausserdem merkst du die Drittel-Blende eh nicht!
- 41 Antworten
-
- Belichtung
- 16mm
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Höchst misteriös ! Ich hatte bei E6 als Ergebnis schon Blankfilm, durchgehend pastellfarbigen Film ohne Bild, Positiv-Bild in Grün-, Blau- und Rot-Pastell oder auch mal ein Positivbild mit leichten Solaristationseffekten...aber sowas...geht doch eigentlich gar nicht oder
-
Gut auf dem Röntgenschirm kommen sicher auch Kameras mit angeflanschtem Pistolen- oder Gewehrgriff.....
-
Oh Mann....da muss man bei den Basics anfangen... Der Tri-X hat 200 ASA. Egal ob die Sonne scheint oder die Glühbirne brennt. Das ist der Filmemulsion erstmal egal. Der Wert 160ASA ist der reduzierte Wert, der sich durch den vor allem in Super8-Kameras üblichen Kunstlichtfilter ergibt. Den braucht man aber nur bei Kunstlicht-Farbfilmen, um einen Farbstich bei Kunstlicht zu vermeiden. Beim Tri-X ist dieser Filter nicht erforderlich. So - und diese 200 ASA sind nun 4x so empfindlich wie 50 ASA, da eine Verdoppelung der ASA-Zahl immer einer Verdoppelung der Empfindlichkeit entspricht. S. folgende Zahlenreihe (immer verdoppelte Empfindlichkeit): 25 / 50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600 Wenn also nur Werte für 50 ASA angegeben sind musst Du die dafür angegebene Blende bei einem 200ASA-Film um das 4-fache verkleinern, d.h. Du musst den übernächsten kleineren Wert einstellen Beispiele: Blende 4 bei 50 ASA > Blende 8 bei 200 ASA Blende 5,6 bei 50 ASA > Blende 11 bei 200 ASA Blende 8 bei 50 ASA > Blende 16 bei 200 ASA Blende 11 bei 50 ASA > Blende 22 bei 200 ASA Blende 16 bei 50 ASA > bei 200 ASA überbelichtet, weil man kleiner als Blende 22 bei den wenigsten Kameras einstellen kann (bei manchen ist die kleinste Blende sogar nur 16) Somit braucht man dann bei gutem Licht für den Tri-X einen Graufilter, der mit Faktor 2, 4 oder 8 den Lichteinfall reduziert. Eigentlich ganz einfach oder.... Trotzdem.. den Umgang mit solchen grundlegenden Dingen der Fimerei und Fotografie würd ich mir lieber erstmal durchs Fotografieren beibringen. Ist nicht ganz so kostenintensiv...
- 41 Antworten
-
- 1
-
-
- Belichtung
- 16mm
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Als Negativ oder als Umkehr entwickelt? Ich kenne das Ergebnis auch nur als relativ flaue Sache mit einem bräunlich-sossigen Grundton, was nur durch digitale Bearbeitung einigermassen ansehbar wird. Selber habe ich es aber noch nicht gemacht.
-
Und wenn man - anstelle eine Spirale nachzubauen - das Negativ dazu baut....also quasie die Form und davon dann wieder einen Abguss (so wie die ursprüngliche Spritzguss-Herstellmethode) ??
-
Etwas für unsere Entwicklungs-Experten: http://www.ebay.de/itm/Kodak-No-370-16mm-Film-/171143018679?pt=DE_Analoge_Fotografischer_Film&hash=item27d8eb38b7#ht_180wt_1037 wer da noch was rausholt...alle achtung
-
Ist das für England umgelabelter Agfa (Moviechrome) ? http://www.ebay.de/itm/2-x-boots-super-8mm-15-24-50ft-film-tape-in-box-/261299275820?pt=UK_DVD_Film_TV_OtherFormats_GL&hash=item3cd6a6882c#ht_63wt_1037
-
Ach....man möchte sie doch am liebsten alle haben...
-
Hm...das ist eher die Höchst-Gangzahl.... 4-fache Zeitlupe bei 16B/s Normal-Geschwindigkeit von Doppel-8 Mir ist keine Doppel-8-Kamera bekannt die eine höhere Geschwindigkeit bietet. Die 64 B/s haben allerdings recht viele. Die Pentaflex ist sicher eine tolle Kamera - das Problem sind die Wechselkassetten von denen Du natürlich schon ein paar benötigst, um nicht ständig zwischendurch neu befüllen zu müssen. Bei der hier angebotenen Bolex ist ein 19mm-Objektiv drauf. Diese Brennweite hat bei Doppel- bzw. Normal-8 schon ein ziemliche Tele-Wirkung (vielleicht "Porträt-Brennweite" würde man in der Fotografie sagen) - also nicht jedermanns Sache und kein Allround-Objektiv. Ansonsten sind diese Bolexe sicher auch gut. Hatte mal eine in der Hand - sie sind erstaunlich klein. Gabs in diversen Ausführungen - auch mit 2fach oder 3fach Objektivrevolver..und zuguterletzt noch mit fest eingebauter Riesenzoom-Tüte..(da dann nicht mehr so handlich - sondern eher kopflastig)
-
Nicht scannen - PROJEZIEREN !!
-
Ach ja, der gute alte Jean Arthur...... Ich hab sowas vor über 15 Jahren mal "analog" mit S/W-Fotominiaturen eines Normandie-Urlaubs (Orwo-Barytpaper 7x10cm) zum Blättern mit Zwischentexten von Rimbaud gemacht. Hab ich noch hier - als Unikat, zum Anfassen (aber leider -oder gottseidank- schlecht hier einstellbar) Schade, das man das Ergebnis mit der Lomokurbelkamera nur digital zuende bringen bzw. sichtbar machen kann. Es fehlt der passende Projektor mit 3B/sec (Hörst Du Rudolf - 3B/S !) - Ich persönlich hätte auch die Texte abgefilmt/fotografiert und eingescannt. Da wäre das alles mehr aus "einem Guss" - (mich stören einfach immer diese elektronischen Titel bei einem echten Film)
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
k.schreier antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
sehr schönes Gerät... Hat er auch so ein schönes helles Bild wie der Zeiss Moviscop ?