-
Gesamte Inhalte
5.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
hab ich mich verschaut? - dachte es geht um die ganze Kiste....
-
oder 16mm-Experimental-Umkehr-Crosser http://www.ebay.com/itm/FUJI-SUPER-16-FILM-1-400FT-ROLL-BOLEX-16MM-MOVIE-CAMERA-Eclair-mag-/281087040762?_trksid=p2047675.m2109&_trkparms=aid%3D555003%26algo%3DPW.CAT%26ao%3D1%26asc%3D142%26meid%3D7454124746762656827%26pid%3D100010%26prg%3D1076%26rk%3D4%26sd%3D140969467959%26#ht_2123wt_917
-
schmalfilm erscheint zum 610. und letzten Mal
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
ja - das sind so gedanken, da man ja mittlerweile nicht mehr (fast nirgends mehr ) in richtige Kinos mit richtiger Filmprojektion gehen kann. Video-Beamern kann ich zuhause auch. Leider fehlt der Raum für so ein kleines Privatkino. -
Wenn man denn das serienmässige Schneider- oder Angenieux-Zoom abschraubt.... Wieviele Prozent der Beaulieu-Filmer nutzen die Wechselobjektiv-Möglichkeit denn wirklich ?
- 132 Antworten
-
- 1
-
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Meine Rede...alles andere ist für den Anfang viel zu kompliziert / umständlich / ungewohnt - es sei denn, man hat schon ein bischen Ahnung und Händchen z.b. in Richtung analoger Fotografie
- 132 Antworten
-
- 1
-
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
schmalfilm erscheint zum 610. und letzten Mal
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Seit seiner Schmalfilm-Abkündigung hat man im Forum nichts mehr von Jürgen Lossau gehört. naja...ich würde da auch erstmal 4 Wochen in Urlaub fahren (aber mit der Kamera!) -
Wie gesagt...mit dem entsprechenden Finanzpolster.... Wobei - für einen "richtigen Film", für ein mehr oder weniger ernsthaftes Projekt, welches dann auch mal öfter auf Festivals etc. gezeigt werden soll kann man das schon mal ausgeben. Sicher nicht für Aufnahmen der Kinder im Planschbecken.
-
Das glaube ich nicht. Negativmaterial ist -denke ich- hauptsächlich immer noch bei Profis (Werbung, VIdeoclips etc.) im Einsatz...und die tasten dann ab. Nicht alle haben ein solches finanzielles Polster, wie es Mich zu haben scheint. In diesem Zusammenhang: Auch das Print-Material von Andec für die Positiv-Vorführkopie ist mit Sicherheit endlich. So wie seit geraumer Zeit aufgrund fehlenden Materials schon keine Möglichkeit mehr besteht S8-Umkehrfilme direkt zu kopieren wird dieses Problem auch bei den Negativ/Positiv-Kopien auftreten. Wie lange das Print-Material noch reicht kann/mag vielleicht Herr Draser beantworten.
-
genau!
-
Das habe ich beim E100D als Schmalfilm für mich bisher auch so erfahren. Man ist einfach flexibler. Aber manche hier im Forum machen daraus ja ein Problem und wollen unbedingt wieder zurück zu 25 oder maximal 50 ASA, den Standard-Empfindlichkeiten der 60erJahre.
-
Hallo Michael! Vor kurzem wurde hier im Forum folgender Link mit der Original-Rezeptur für den Entwicklungsprozess der alten ORWO-Filme eingestellt: http://www.grosskabinett.de/labor/Rezepte/11.php Ich habe keine Ahnung, wie teuer und schwierig es ist, an all die dafür benötigten Chemikalien zu kommen. Aber bei ner gewissen Menge an Orwo-Filmen die Du ja jetzt hast ist es vielleicht ganz interessant mit der Original-Rezeptur zu arbeiten.
-
Und was ist das für ein Modell? http://www.ebay.de/itm/Entwicklungstank-fur-16mm-Film-/171030768548?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item27d23a6ba4
-
250 ASA in der prallen Mittelmeersonne Siziliens. Oliver - mich würde mal interessieren, wie die Profis mit dieser ASA-Zahl bei praller Sonne umgehen - nachdem ja im Schmalfilm-Lager für einige bereits der 100D zu hochempfindlich ist. Auch Graufilter ? Oder kann die Arri ST die Sektorenblende so extrem klein machen?
-
@Spock als Ergänzung zum 08.04.13 - Hier gibts S8-Cordband: http://www.ebay.de/itm/Cordband-Perfoband-Super-8-/261207447983?pt=DE_TV_Video_Audio_Sonstige&hash=item3cd12d59af
-
Das ist genau das, was ich im Belichtungsmesser-Thread mit "altem Gelumpe" meinte...... Jetzt einfach ins Geschäft gehen können und reklamieren....
-
Bei mir war es E100D (s. Youtube-Beispiel) - ist aber auch schon mal bei Fomapan aufgetreten. Immer nur so 1,2 Minuten lang, entweder am Anfang oder am Ende einer großen Rolle. Die beiden K25, die ich noch belichten "durfte" haben diese Probleme nicht gezeigt.
-
Filmen mit Kodak Vision3 Negativmaterial
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das ist wohl leider die Realität. -
Es handelte sich um E100D. Sollte von daher doch passen. Fehlerhafte Splittung? - Aus Doppel- wird doch erst nach der Entwicklung EInfach-Super-8
-
Klar - bei Digitalkameras braucht man sowas nicht.... ;-)
-
Hmm....Und warum tritt dieser Fehler dann nur manchmal auf? Ich habe auch eher mangelhafte Filmschlaufe im Verdacht....aber wie kann die im Laufe des Filmens "weglaufen"?
-
Na das scheint mir aber auch der einzige Vorteil zu sein.... Ich möchte eigentlich nicht mit diesem Monstrum durch die Gegend laufen... Der Vorteil des geringen Gewichts und der Handlichkeit ist da schon wieder ziemlich dahin. Wozu die 310XL einen Autofocus braucht war mir eh immer schleierhaft - bei moderater Brennweite und Einstellung 3m wird doch eh "alles" scharf. (ich halte diesen Autofocus-Kram am Ende der S8-Ära mehr für einen Marketing-Gag)
-
So sieht der Fehler bei mir aus:
-
Sowas hatte meine Canon auch schon mal hin und wieder...mal weniger, mal stärker ausgeprägt..... :cry:
-
Wichtig Punkt: Das Licht, welches durch die Sucher- und/oder Belichtungsmesser-Ausspiegelung bei der jeweiligen Kameras "geschluckt" wird - dieser Faktor ist wohl gravierender als leicht unterschiedliche Sektorenblenden-Öffnungswinkel. Muss jetzt wohl meine diversen Kameras erst mal auf den Hand-Beli abgleichen... Bei der Quarz DS8-M für die ich mir den Beli hautpsächlich angeschafft habe atürlich einfach: kein Reflexsucher und kein TTL- somit 100% Licht auf den Film. Angezeigter Beli-Wert müsste passen.
-
Bei mir kommt: "Access denied"