-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
die Angabe C-mount hab ich auch aus dem internet Da die Kamera so einfach aufgebaut scheint halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß es für 16 mm passt
-
Ich weiß - es handelt sich um eine Videokamera: http://www.ebay.de/i...984.m1423.l2649 Aber sie sieht noch ganz puristisch wie eine richtige Kamera aus. Was mich interessieren würde- wie ist das Objektiv zu bewerten? Es handelt sich um ein Bauer Neovaron-C 1:1,8 / 12,5 - 75 mm mit C-Mount Vom Brennweitenbereich her doch als Bestückung für 16 mm eigentlich ideal...
-
Mann könnte ein kleines Stück Super8-Cordband vor dem Filmstart einkleben (wenn man sowas noch kriegen kann - aber du bräuchtest pro film ja nur ein paar Zentimeter.
-
Das erinnert mich an die opto-elektronische Endabschaltung meines Thorens-Plattenspielers. Auch so ein interessantes aber heikles Stück Technik. Und funktioniert auch nicht bei jeder Schallplatte.
-
Na dann viel Spaß beim Filme gucken! Aber richtig Freude kommt aber eigentlich erst mit einem Filmprojektor auf.
-
Super-8 Meterware in DS8 Kamera...?
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die Quarz DS-8 ist in der Hinsicht eh sehr gutmütig. ich habe auch schon mal (versehentlich) Doppel-8-Film in der Kamera verfilmt - und es erst gemerkt als er vom Entwickeln zurück kam und der S8-Projektor den Film partout nicht schlucken wollte....Mit dem N8-Projektor dann ein einwandfreies Ergebnis gesehen. S8 in DS8-Kameras...Dann wäre auch Nutzung von Negativfilm möglich. Absolute Semi-Professsionalität. -
Bestellung bei www.fomafoto.com - Echte Alternative zu Wittner
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ich war wohl Hauptabnehmer der aktuell noch verfügbaren Menge von 6 Rollen - habe wie geschrieben 4 Rollen gekauft. Die Paypal-Überweisung ging übrigens an einen Herrn mit tschechisch klingendem Namen. Stell mir das so vor, daß er durch gute Beziehungen in die Heimat günstig an das Material kommt. -
Gibts externe Laufwerke auch noch für 8- und 5 1/4-Zoll-Disketten ? Und wenn ja - fragt sich nur wie lange noch
-
So - mit Verspätung habe ich jetzt auch den Film gesehen (wenn auch ohne Ton hier an meiner PC-Gurke ohne Soundkarte) Schade dass ich nicht nach Deidesheim kommen konnte. Erstaunlich mit wiewenig Licht der Aviphot auskommt. Mich würde noch interessieren, mit welcher Bildfrequenz die auf sehr gelunge Art dazwischengeschnittenen Zeitrafferaufnamen gedreht wurden.
-
Heutige Computer zumindest können schon keine Disketten mehr lesen.
-
5-7 Grad plus dürfen aber für ein Federwerk nun wirklich kein Problem sein. (Olaf - ich dachte Du hast mit der Pathe in den verschneiten Bergen/am Lift gefilmt - da hatte es doch sicher deutlich unter Null) Letztes Jahr im Februar war es wirklich kalt. Der E-Antrieb bzw. die Batterien einer Leicina super (Testaufnahmen) hatte schlappgemacht. Das Federwerk der Quarz DS8-M zog durch wie bei +20. Irgendwas scheint mit Euren französichen Grazien nicht in Ordnung zu sein- auch wenn erst kürzlich gewartet. Aus der Zeit als ich noch Oldtimer fuhr stammt der Satz: -Mit dem Totalausfall sämtlicher Aggragate muss jederzeit gerechnet werden.-
-
Bestellung bei www.fomafoto.com - Echte Alternative zu Wittner
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
So darf ich eigentlich nie rechnen... Wenn Friedemann in seiner Dunkelkammer steht und in Handarbeit entwickelt kannst Du auch nicht seinen Stundensatz gegenrechnen... Da wäre dann Entwicklung bei Andec ein Schnäppchen... -
Videotransfer - was tun mit den Balken?
k.schreier antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Also bei meinen Videos auf Vimeo ist es so, daß im 16:9-Guckkasten eben der oben erwähnte schwarze Balken links und rechts erscheint. Ist doch ok. Automatisch gestreckt beim Hochladen wird nicht. -
Bestellung bei www.fomafoto.com - Echte Alternative zu Wittner
k.schreier erstellte Thema in Schmalfilm
Ich war heute morgen beim Zoll und habe meine vier Stück bei www.fomafoto.com in Norwegen bestellten Fomapan DS-8-30m-Rollen versteuert und abgeholt. Bei einer Bestellung bis zu 150 Euro (die Versandkosten zählen da mit) fallen 19% Steuer an. Ab einer Bestellung von 150 Euro fallen zusätzlich noch 5,3% Zoll an. Meine Bestellung belief sich somit auf folgenden Betrag: 4 Stück je 22,50 = 90,00 + 12,00 Versand = 102,00 + 19%Steuer = 121,38 € Somit je 30m-Rolle 30,35 € inkl. aller Kosten (das sind zum Vergleich 7,59€ für eine 15m-Kassetten-Portion) Bei Wittner zahle ich für 4 Rollen inkl. Versand (8,21€) dafür 147,81€ - also über 26 Euro mehr ! Das rentiert sich! Ich hatte am 26.3 bestellt und per Paypal bezahlt und bereits gestern nach 9 Tagen war die Nachricht in der Post, daß das Päckchen beim Zoll ist. Man kann bis zu 6 große Spulen bestellen und bleibt unter 150 Euro. Aber auch darüber mit den zusätzlichen 5,3% Zoll liegt der Preis je Rolle inkl. aller Kosten um 30 Euro bzw. darunter. Dies als Info für alle Foma-Anwender. -
Und wie bekommt man Schmalfilm in die für KB- und Mittelformat-Film ausgelegten Entwicklungsspiralen und Trommeln?
-
Videotransfer - was tun mit den Balken?
k.schreier antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Im Kino geht immer der Vorhang weiter auf, wenn der Hauptfilm in Cinemascope läuft - daher wahrscheinlich die Idee mit dem Vorhang -
Hier hab ich was speziell für unseren Rudolf - eine Bolex-Canon-Kombination: http://www.ebay.co.uk/itm/Bolex-H16-reflex-camera-with-Canon-f2-17-102mm-zoom-lens-all-checked-working-/200912480534?pt=UK_Movie_Cameras&hash=item2ec7512916 Ob die Kombi funktioniert? Optisch sieht es ganz schrecklich aus.
-
Videotransfer - was tun mit den Balken?
k.schreier antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Das sehe ich auch so. Und dem Schmalfilm eigen und angemessen. -
Videotransfer - was tun mit den Balken?
k.schreier antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
na gottseidank hab ich noch eine 4:3-Röhre...hoffe sie tuts noch lange. Da muss ich mir über solche "Details" wenigstens keine Gedanken machen. -
Ein Schotte der als Street-Performer in Italien lebt und nebenbei gebrauchte Schmalfilm-Klebepressen verkauft. Kurioser Link. Wie kommt der an die Teile - und wie stösst man denn auf so einen Link in den unendlichen Weiten des Webs? Ich wäre prinzipiell sehr interessiert - aber leider hat er momentan für S8 nur die Plasikpressen im Angebot. Wäre auch an N8 interessiert - aber macht wohl nur Sinn beide zusammen zu bestellen. Wenn sich hier im Forum mal eine Sammelbestellung ergibt: Ich bin dabei. Bitte dann PN !
-
www.subal.com Unter History sind auch ein paar interessante Gehäuse für Filmkameras zu sehen.
-
Oh ja - da besteht durchaus Bedarf....
-
Jetzt mal zu Klebepressen: Welche Klebestreifen verwendet diese Presse? http://www.ebay.de/i...=item5aefa29fa9 Passt die Rollenware für Catazzo, die Wittner im Programm hat ? (die Klebepresse scheint sehr begehrt zu sein...schon jetzt 5 Gebote)
-
Ja, genau - das ist der von Friedemann in diesem Thread zu Beginn erwähnte Frank Bruinsma
-
Na in den Gefrierbeutel würde ich aber meine Bolex nicht stecken wollen! Schlag das mal dem Friedemann für seine geliebte DS8 vor ! ;-)