-
Gesamte Inhalte
5.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Tja, so ist das...wenn man mal anfängt.... Das ist wie mit dem Plus-X-Schnäppchen auf 16mm...man braucht plötzlich nicht nur eine Kamera...nein, auch ne Klebepresse, einen Betrachter...etc.etc.
-
Und die wenigsten Filmer werden damit bis 40 m tauchen oder je getaucht sein..... Für mich zum planschen sind die Gehäuse dicht - im Schwimmbad bis max. 2m - und mit der AX100 mal in Kroatien auch nicht tiefer
-
Und ich kann auch nachvollziehen, daß man seine R10 nicht unbedingt mit ins Wasser nehmen möchte...Gehäuse hin oder her. Bei einer 310XL ist das anders - die nehm ich zur Not auch ohne Hülle mal mit rein (wenn auch nicht UW)
-
Stimmt...da gabs eins das sah ähnlich U-bootförmig aus wie das für die R10
-
Die Nautica hat für sich bereits ein wasserdichtes Gehäuse und das ist schwarz. Die brauchte kein spezielles UW-Gehäuse. Orange ist der oben aufsetzbare UW-Rahmensucher. Das UW-Gehäuse für die Fujica AX100 (Single8) ist gelb und durchsichtig.
-
Dann schlag mal zu! Unterwasseraufnahmen mit den Kindern im Schwimmbad machen großen Spaß.
-
Jetzt bin ich aber neugierig....jetzt brauch ich unbedingt eine 16mm-Kamera. Entgegen dem Trend werd ich mir aber keine Bolex zulegen. Das ist mir dann doch zu teuer. (und irgendwie auch zu schwer und "umständlich") Muss auf jedenfall ein Schnäppchen sein. Muss möglichst klein und handlich sein. Gern Federwerk. Vielleicht eine Krasnogorsk? Vor kurzem war eine Kodak K-100 bei Ebay eingestellt - leider ohne Objektive - sowas in der Art kann ich mir gut vorstellen. Eine Eumig C-16 kriegt man wohl auch nicht mehr als Schnäppchen? Und dann geht es ja noch weiter....Ich brauche dann noch Trockenklebepresse (such ich eh), und eigentlich auch noch einen Betrachter.....
-
Guten Morgen! Friedemann - ich bin überrascht daß Du mit dem Lomo-Tank entwickelst. Dachte, Du bist "Lomo-Hasser" und machst alles mit "Deinem" HT-Rohr.
-
ok... tja...mittlerweile leider zu spät (zumindest für mich)
- 92 Antworten
-
- Tonspur
- Tonbespurungen auf Polyester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das muss ich leider korrigieren. Daran hatte ich bereits vor 2,3 Jahren Interesse gezeigt und bei Tak in Japan diesbezüglich nachgefragt, als ich meine Fujichrome-Filme zum Entwicklen zu Ihm schickte. Er teilte mir bereits damals mit, daß auch bei Fuji momentan keine Tonspur mehr aufgebracht wird, "da die Maschine kaputt sei". Glaube nicht, daß die nochmals repariert wurde. Das Andec den Service anbieten will ist extrem positiv. Endlich kann ich dann meine Live-Aufnahmen von Johnny Winter mit der AX 100 auf RT200N mit dem passenden Soundtrack unterlegen.
- 92 Antworten
-
- Tonspur
- Tonbespurungen auf Polyester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
30 Jahre überlagerte Agfa-Kassetten ??? Die sind doch in den FLohmarktkameras immer umsonst drin....maximal zahle ich 2,3 Euro für eine... Mensch...wenn ich da an meinen Kellerkühlschrank denke...da könnte ich ja noch ein Geschäft machen! -
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und Andec nimmt keine Meterware in einem schwarzen Beutel? (Schwarze lichtdichte Kunststoffbeutel hab ich genügend - da ist immer das S/W-Photopapier drin) -
Super8: zuhause im Wohnzimmer mit Bauer Studioklasse T510 Stereo, da schön leise und dank des Schneider MC Xenovaron 1,1/11-30mm sehr grosses Bild auf kurze Entfernung (aber ohne Leinwand - nur auf die weiße Wand) auf der Dachterrasse oder bei "Events" mit Publikum mit Elmo GS 1200, auf 250 W aufgerüstet (Mario Gärtner mg-electronic) -hatte mal einen Xenon, aber der war mir zu laut und mit dem Lampe-Zünden ein bischen umständlich (oftmals fiel die Sicherung!) - für schnelles Zwischendurch-Gucken oder Sichten habe ich noch einen kleinen Revue/Eumig - Stummprojektor mit 3 und 9 B/s Zeitlupengang und Doppelformat für gelegentlich Normal-8 wenn nötig sporadisch 16mm: mit Bauer P8 professional
-
Hilfe zur Super 8 Digitalisierung und Bearbeitung
k.schreier antwortete auf dukemaster05's Thema in Schmalfilm
Lieber Dukemaster - begib dich da nicht in falsche Sicherheit. Deine Super8-Originale werden jede gebrannte DVD-R überleben. Die DVD-Rs werden schon lange nicht mehr abspielbar sein (sei es, daß die DVD defekt ist oder es kein passendes Abspielgerät mehr gibt) , da kannst Du noch Projektor und FIlmspule rausholen. Es geht doch nichts über richtige Projektion. -
Ja - vor ca. 10,11 Jahren meinen Lomo-Tank..auch via Western Union abgewickelt. Da kam dann nach ein paar Wochen eine Holzkiste an mit Wachssiegel...sah aus wie eine Lieferung aus dem Zarenreich...
-
Mensch Rudolf - Du hast ja scheinbar wirklich schon so ziemlich alles gemacht "was ein Mann tun muss"
-
Ich halte es für unwahrscheinlich daß eine Festbrennweite "zufällig" das Bild in einer für die jeweilige räumliche Situation passenden Größe bringt. Das Schmalfilm-Equipment hat gegenüber großem Kino zudem natürlich den Vorteil besser mobil zu sein... Und bei anderen Räumlichkeiten kann ich mit einem Vario reagieren.
-
Hallo Rudolf - das kann natürlich sein, wenn man auf entsprechend kurze Distanz die Entfernung einstellt. Bei einem Projektor geht das ja auch - bei einer Filmkamera oder einem "normalen" Fotoapparat fängt die Naheinstellung erst bei 0,8 - 1,2 m an, je nach Modell (hatte mal eine Practica Spiegelreflex, deren 50mm-Objektiv begann bei 35 cm!) (Tja----schon wieder ein Vorteil dieser Digiknipsen...Mist)
-
Die Wenn es sich um die UWL z.b. von der 310XL handelt - Die funktioniert ja an der Kamera nur im Macro-Modus....sollte mich daher wundern, wenn die am Projektor funktioniert. Muss ein WW-Konverter sein, der ohne Makro-Einstellung funktioniert.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja - Die Nautica find ich mittlerweile auch Klasse - auch wenn die schwarze Plastik-Kiste optisch nicht soviel hermacht. Leider hat sie nur 18B/s (und Einzelbild) und auch sonst keine Sonderfunktionen. Der Weitwinkel-Vorsatz ist toll. Ich bin immer wieder von Aufnahmen begeistert, wo man während der Aufnahme unter Wasser taucht. Macht sich wirklich klasse auf der Leinwand. -
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Auch hier in diesem Thread so ein bissiger Ton.. Was habt Ihr denn alle ? -
Wieso kommt denn hier so ein böser Ton rein?
-
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hatte mal Kodak Plus-X inkl. Entwicklung bei Kahl erworben. Da waren (einfach mit Farbkopierer hergestellte) "Entwicklungsgutscheine" dabei. -
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mit oder ohne Entwicklung durch Alfred? -
Das wird ja langsam ein exklusiver Club hier... Muss man Bolex haben?