-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Aber JA ! Genau darum geht es doch. Den Filmstreifen kann ich beim Schnitt anfassen. 1 Sekunde Super-8-FIlm ist 7,5 cm lang (bei 18 B/s). Ich kann den Film im wahrsten Sinne des Wortes "begreifen". Bei einer DVD -auch einem abgetasteten Schmalfilm- geht das nicht. Und ich besitze ein Original. Keine Datei. Letzlich gehört auch die mehr oder wenige langsame Abnutzung, ja Schädigung dieses Originals durch die Projektion (Laufstreifen, Schmutz etc.) zum ureigenen Wesen des Schmalfilms bzw. analogen Film. Ich weiß noch - in meinen wilden Anfangszeiten wurde einmal ein Film nach seiner Uraufführung bei einer Party unbeabsichtigt zerstört indem er in Ramzotti "gebadet" wurde. Ich habe ihn damals weggeworfen. Leider. Ich hätte ihn aufheben und säubern/trocknen sollen. Wäre sicher interessant gewesen.
-
ADOX PAN Reverso (Zweite Version)
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Nimms nicht so schwer. Auch Rimbaud hat sich in Afrika u.a. als Waffenhändler verdingt. -
Orson Welles hat (musste) aus Geldmangel einige kleinere (letzlich unvollendete) Projekte auf 16mm-Umkehrfilm drehen....das faszinierte mich schon immer....und fällt mir in diesem Zusammenhang irgendwie ein.
-
Ist das nur bei diesem Umbau so? Oder war das auch bei den nicht umgebauten H8-Doppel-Acht-Kameras ab Werk so? Ich habe nämlich schon des öfteren gelesen, das die H8 für 7,5m- und 30m-Spulen geeignet sein soll - aber wie soll das sonst gehen bei den unterschiedlichen Lochungen von kleiner und großer Spule?
-
Ja, geht. Habe alten Orwo UP27 auf eine 30m_Spule umgespult und in der Canon DS8 belichtet.
-
Orwo Chrom UT15 Entwicklungstipps
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Prima Tipp! und auch noch gerade zur rechten Zeit - ein Bekannter hat nämlich 5 DS8-Spulen dieses Materials bei Ebay erworben und bei mir schon mal bzgl. Entwicklung nachgefragt. In dem Zusammenhang: http://de.scribd.com/doc/83521901/SCHMALFILMEN -
nur keine Bange Friedemann! Ich klebe trocken seit 2000 (Würker und Fujica), nachdem ich mich ein halbes Jahr mit Naßkleben rumgeärgert habe.
- 92 Antworten
-
- Tonspur
- Tonbespurungen auf Polyester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Abend! Ja - Fipra - kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
- 92 Antworten
-
- Tonspur
- Tonbespurungen auf Polyester
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
k.schreier antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
@Regular Hatte auch mal eine A508. Hab Sie mir hauptsächlich wegen der Überblend-/Doppelbelichtungsfunktion angeschafft. Aber gerade in diesem Punkt hat sie mich ziemlich enttäuscht. Das Drehrad für die Sektorenblende ist extrem fummelig und auch vom Stativ aus war nicht mal eine einfache Auf-/Abblende ohne Wackler möglich. Um wieviel im warsten Sinne des Worstes geschmeider sind da die Sektorenblenden-Hebel der Nizo-SIlberlinge... Was aber am Objektiv der A508 toll ist - die Macrofunktion ab Frontlinse bei jeder Brennweite. Hab da mal mit Schrift auf Folie im Filterhalter und unscharfem Hintergrund tolle Titel gemacht. Insgesamt war mir Ihr Äusseres auch zu "modern" ... konnte mich also nie ganz anfreunden und hab sie daher weiterverkauft. -
Allerdings! Da sind ja Fehlbelichtungen durch seitlich einfallendes Tageslicht beim Spulen-Wechseln vorprogrammiert..
-
schmalfilm 1/2013: Neue Super-8-Filme kommen!
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Tja....dazu bedarf es dann halt der ansonsten hier so gescholtenenen 310XL. Die macht bis 45 zu. (hab ich aber auch schon mal geschrieben...ich wiederhol mich auch...) -
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
k.schreier antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Das ist ja ein interessantes Ausstattungs-Teil...gibts glaub ich sonst bei keiner Kamera. -
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
k.schreier antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Ich dacht die A508/A512 können den E100D eh nicht korrekt "lesen" - sind nur für 40/160ASA-Filme eingerichtet (eigentlich komisch für so gut ausgestattete Kameras) -
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
k.schreier antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Warum hat dann dieses ansonsten so abgespeckte Modell überhaupt diesen Schalter? -
Die Kamera wirkt auf dem Bild erstaunlich handlich. Möchte kaum glauben, daß da 30m-Spulen reingehen.
-
Noch zur Ergänzung: Der Lumiere-Shop hat mir mit Mail vom gestrigen Freitag, 22.02. geschrieben: " Diese Info das Foma keine 30,5m Rollen mehr liefert haben wir erst heute erfahren" Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
-
Nein - bei Lumiere-Shop....vergaß ich nochmal zu erwähnen...aber das war ja der Startpunkt des Threads. Bei Lumiere ist die 30m Rolle um 3 Euro günstiger als bei Wittner gelistet. Bei Fotoimpex gibt es übrigens auch nur 10m-Rollen...
-
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
k.schreier antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Also ich habe mit der 310XL bisher immer auf Glühbirne gestellt - sprich: das Filter ausgeschwenkt- und es kam bisher nie zu einer Fehlbelichtung. An eine "doppelte" Berücksichtigung der Blendenkorrektur kann ich daher auch nicht glauben. Es handelt sich ja doch um einen mechanischen Vorgang des Filter-Ausschwenkens. Das kann ja nicht "doppelt" erfolgen. -
Richtig Spaß macht das aber nur im Monteverdi ! ;-)
-
Aktuelle Info: Nach Bestellung von 30m-Rollen Fomapan in DS8 bekam ich heutel leider per Mail die Info, "daß DS8 nur noch auf 10m Spulen lieferbar ist." War also nix mit der günstigen Bestell-Alternative.
-
Qualität des Super 8 Lichttons...?
k.schreier antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Schmalfilm
Hallo - Bin zwar nicht der große "Kauffilm"-Experte ....aber Michael sprach ja von "Marketing International" - das war soviel ich weiß ein grundsätzlich anderes Label (mit Komplettfassungen) und hatte mit den allgemein bekannten Marketing-Veröffentlichungen nichts zu tun. @Michael - Du weißt das bestimmt - ist das so oder ähnlich ? -
Wen Tja...wenn sich es nicht mal mehr Peter Weck leisten kann...
-
Aber es gibt auch keinen Link oder irgendwas zum anklicken um die Bilder zu öffnen... Nur den normalen Text-Eintrag. Komisch.
-
Ich leider auch nicht
-
Das damit ein Problem hat hab ich noch nie gehört. Ein Projektor mit stufenloser Feinregulierung ist mir nicht bekannt. Ich glaube du stellst an Schmalfilm zu hohe Ansprüche.