-
Gesamte Inhalte
5.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Du meinst das übliche Modell von Fujica. Das besitze ich auch. Und die Klebestellen sind in der Tat erstaunlich stabil, obwohl das Klebeband nur 2 Bilder überklebt. Ich aber meine dieses Modell: http://meinepatenkinder.de/fujiklebe-Dateien/fujiklebe.html (Hier wird auch erklärt, wie der "Trick" funktioniert, aus dem Klebeband von der Rolle ein Stereo-Klebeband zu bekommen)
-
Ja! Ich habe dieses Thema erstellt, ich als eingefleischter Trockenkleber... Es ist aber nun mal leider so, daß mittlerweile keine breiten Stereo-Klebestreifen für die Würker mehr angeboten werden (mit breit meine ich 4 Bilder überklebend). Wittner hat noch welche, aber nur die schmalen, welche 2 Bilder überkleben. Da zweifle ich etwas an der Festigkeit und vor allem mag ich den dafür gesetzten Preis eigentlich nicht bezahlen. ES gibt zwar noch die große Fujca-Trockenklebepresse, die auf feinmechanisch geniale Art und Weise aus dem vorperforierten Fuji-Klebeband eine Klebestelle zaubert, die ebenfalls 2 Spuren freilässt - aber bei meinem Modell ist bei den Klebestellen immer ein schmaler Spalt zwischen den beiden Filmenden. Daher: Vielleicht muss ich oder werde ich bei Projekten, die eine Tonspur erhalten sollen auf Naßkleben umsteigen... Ich möchte mir dazu gern Eure Empfehlungen für die Gerätschaften einholen (Hamman Filmspalter?) !
-
Fatale Bestellung (Achtung off-topic und fachlich uninteressant)
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Schön, das mein Thema für so viel Kommentare und Heiterkeit sorgt! -
Wo war doch gleich mal wieder die Preisgrenze (einschl. Entwicklung!) für eine Kassette, als @Jürgen Lossau den "Schmalfilm" eingestellt hat...?
-
Ich habe in irgendeinem FB-Forum mal Beispiele für eine Kupfer-Bleiche gesehen (Standbild-Dia-Beispiele), hab das dann aber aus den Augen verloren
-
Fatale Bestellung (Achtung off-topic und fachlich uninteressant)
k.schreier erstellte Thema in Schmalfilm
vor einiger Zeit hab ich mir im Internet für mein "Küchenlabor" eine Brauseschlauch-Verlängerung für den Wasserhahn an der Spüle bestellt... und jetzt bekomme ich von diesem Shop regelmässig "Rentner"-Kataloge zugeschickt... -
Das wollte ich für den Fall von Henry fast schon vorschlagen....
-
Vielleicht weil es mal Beschwerden gab ob jahrelang dauernder, unerledigter Reparatur-Aufträge?
-
Neckermann 5000 ton film wird nicht richtig eingezogen
k.schreier antwortete auf thoma_dd's Thema in Schmalfilm
so eine Funzel bei einem S8-Projektor? Ich hatte schon einfache Modelle mit 75W Halogon...aber sowas. Schnell in die Ecke damit! -
neuer Dienstleister für chemischen Kino-Film (35mm)
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Na sowas! Da muss ich ja direkt mal rüberradeln zum Grieser Spitz und neugierigerweise klingeln, wenn ich auch kein 35mm mache... -
Super8-Retrospektive bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
ja, habe tatsächlich schon überlegt, noch die Studioklasse einzupacken. Hat dann zwar nicht ganz so viel Licht...aber besser als nichts. Die von Lodderbast waren da ganz cool: Hatten für ihre beiden 240m-Spulen nur den Elmo Xenon dabei - und für den auch keine Ersatzlampe... -
Im pdf-Katalog zur Int. Kurzfilmwoche wirbt dieser neue Dienstleister: https://www.cine-film-solutions.com Sitz in Regensburg...ist mir völlig neu... Kann mir nicht vorstellen, das es am angegebenen Firmensitz jetzt ein Labor für die Entwicklung von 35mm-Kinofilm gibt...wird wahrscheinlich weitergeleitet.
-
Super8-Retrospektive bei der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank! Meine grosse Sorge ist jetzt, dass der GS1200 durchhält, nachdem Friedemann vor kurzem von seinem Spontan-Ausfall berichtet hat... -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Sie haben eine merkwürdige Art von Humor.... Kommen Sie einfach zum Filmabend...vielleicht finden wir etwas gemeinsames zum Lachen... -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Irgendwie -so habe ich in Erinnerung- war die Kopie nicht mehr so 1A... Chris hat dazu glaub ich auch irgendwas erläutert.... aber ist schon Jahre her. Friedemann hat natürlich recht - das war damals wirklich ein Augenschmaus! -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Nein - die haben wir nicht! Herr Ritter, bisher immer als Hausherr mit der Schlüsselgewalt ist ein älterer Herr und möchte irgendwann gern mal "Feierabend machen". Und Betten gibt es dort auch nicht. Das ist ein Museum und keine Herberge. Herr Cremers - was soll bitte diese unerträgliche Gehässigkeit ? Sind Sie neidisch? Wollen Sie es uns den Abend vermiesen? Kommen Sie -wenn es Sie denn tatsächlich gibt, denn Sie scheinen mir wirklich immer mehr nur ein beklagenswerter Troll zu sein- kommen Sie einfach zum Filmabend und geniessen Sie den unbeschwerten nostalgischen Abend. Wo ist Ihr Problem? -
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Ich denke begeistert an die zwar nicht mehr perfekte aber umso authentischere Technicolor-Kopie von "Der rote Ballon" zurück, die TK Chris mal dabeihatte... -
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
stimmt... habe ich grad nochmal bischen gegoogelt. Dann ist es in dem YouTube-Video falsch benannt. da heisst es step printing -
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
ah! "Step Printing" - jetzt weiß ich endlich wie die Methode im Profi-Kino heißt, die ich mit Super8 schon vor über 20 Jahren nachgeahmt habe...nachgeahmt, da ohne Printer: - Filmaufnahme mit einem Nizo Silberling im Langzeitbelichtungsmodus (ca. 3B/s) - Projektion mit einem Projektor mit Zeitlupen-Funktion 3B/s - Abfilmen der Projektion mit möglichst lichtstarker Kamera (Canon 310 XL) -
Ich bin dann mal weg... Sagt Bescheid, wenn es wieder was Interessantes gibt...
-
@Carena48 Anhand Deiner letzten FB-Posts habe ich so etwas schon befürchtet... Daher auch von mir alles Gute! Es ist ja schonmal ein gutes Zeichen, wenn Dir der Sinn nach Filmen steht!
-
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das stimmt! -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Dr. habil. Ralf Forster am Ende der 3-teiligen Folge über das Defa-Heimkino: "ich glaube Super-8 war -im Gegensatz zu Normal-8- ein subversives Format." -
Auf diesem Foto sieht man gut die spiralförmige Anordnung der Einzelbilder: Quelle: https://twitter.com/realprecinema/status/1444011011246366730 Wenn jemand schnell mal die Einzelbilder abzählen will, dann wissen wir, wielang die Szene läuft.....