-
Gesamte Inhalte
5.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
neu auf filmkorn.org: https://www.filmkorn.org/quarz-ds8-die-heimlichen-zweiformat-kameras/
-
Schmalfilme von Patrick Müller im Museum Gunzenhauser
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Der Patrick und sein Hokushin - die machen das schon! -
Schmalfilme von Patrick Müller im Museum Gunzenhauser
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Wir ALLE ... ! -
Schmalfilme von Patrick Müller im Museum Gunzenhauser
k.schreier antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
@Patrick Müller Ich wünsche Dir ein interessiertes Publikum in hoher Zahl und natürlich, das technisch alles glattläuft. -
-
Shot on Kodak V50D:
-
Ja- verschwindet hinter einem Dach - richtig erkannt! Und nein.... das sind aktuell alle Mondaufnahmen wie Sie auch im Film vorkommen. Im Film gibt es aber noch mehr zu sehen. Ist aber noch nicht fertig. Das mit dem Trailer hab ich mir gestern spontan ausgedacht, als ich Lotte Lenya in der Whiskey-Episode von Bob Dylans Theme Time Radio gehört habe.
-
Zwischenzeitlich hat sich bei der Wiener filmkoop so einiges getan.... Vor allem die Fotos von den meterlangen Laborbecken machen neidisch.... https://www.filmkoopwien.at/de/eroffnung-der-neuen-koop/
-
Ich bitte zu entschuldigen, daß ich die Projektion bloss schnell mit dem Handy abgefilmt habe:
-
In Japan: https://super8filmfestival.peatix.com/view?fbclid=IwAR2Wf_EMYWxEd5mOXaNEwW0IszG3GcQLHiDFSG8Ru5pk7hP-ouK02frbdxA Wenn man etwas runterscrollt findet sich ein Normal- bzw. Doppel8-Film Ich nehme an, die Filme werden als Digitalfassung gezeigt (leider verstehe ich kein Japanisch und kann es auch nicht lesen) In Brasilien: https://www.curta8.com.br/ Die Regularien dort sind mir auch nicht ganz verständlich... so wie ich es lese, schickt man gleich seinen Originalfilm hin ? (ohne vorherige Bewerbung mit digitaler Kopie)
-
- 1
-
-
click & surr feiert 5-jähriges Bestehen. Große Super-8-Installation
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Jürgen hat mir verraten, das es sich um eine Kachel handelt...die würde ich im Laden-WC an einer passenden Stelle einfliesen. -
Dabei ist die Kamera sogar in der Database auf filmkorn gelistet: https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_bell/cameras_bell.htm
-
Ich wusste bisher nicht, daß es neben der russsischen Quarz 1x8S noch eine weitere Super8-Kamera gab, die mit Federwerk angetrieben wurde: (Fundstück aus einer einschlägigen Facebook-Gruppe)
-
Bell & Howell TQIII Schneckenrad
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Auweia! Das Bild mit 35mm Brennweite eines Standard-Zooms ist ja schon deutlich kleiner als ein S8-Bild (erst kürzlich bei der Projektion im Offenen Atelier schön vergleichen können). ... Man hat ein größeres Format und will dann natürlich auch ein größeres Bild sehen - denkt der Laie.... -
Bell & Howell TQIII Schneckenrad
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Meine beiden Revere-Modelle 101 und 103 hingegen bieten neben 24 B/s den klassischen 16er "Amateur-Gang" und keine 18B/S Alles relativ... -
Bolex H16-Umbau auf 60 Meter-Fassungsvermögen und Super16!
k.schreier antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
So ein geniales Teil wie bei der Elmo C300 fürs DS8-Magazin dazugehört.... Im Fall der Bole kann man aber zumindest mit dem linken Auge durchsehen. -
Diese Apparatur (vielleicht leicht abgewandelt) wäre ideal um die Filme der LomoKino zu projezieren
-
Im Kassettenfach die Schrauben der schwarzen Blende lösen und Blende abnehmen ( die schwarze Blechblende mit dem aufgedruckten weissen Kassettensymbol) Darunter sind die Schrauben für das Seitenteil.
-
Filmbörse Stadthalle Köln Mülheim Sonntag 02.10.2022
k.schreier antwortete auf Cremers Claus's Thema in Schmalfilm
jaja, die Supermarkt-Tankstellen von heute. Ich habe kürzlich in einer Avia-Tankstelle vergeblich nach einer Blinker-Ersatzbirne gefragt... -
Dann muss ich also bei einem 2-fach Konverter also mit 2 Blenden weniger rechnen und nicht nur mit einer.... Ganz schöne Lichtschlucker, die Dinger!
-
Hat man Dir doch tatsächlich einen unvollständigen Filmprojektor verkauft...Sachen gibts!
-
Nein, meine Carena ist insoweit automatisiert, als das ich am Tele Offenblende einstelle und die Kamera TTL misst und die Blende an der kameraeigenen Blende einstellt. (Bedenke: Die Carena ist keine echte Spiegelreflex sondern hat ein eingebautes Grundobjektiv mit Blende.) Die Messungen des Beli si d insoweit auch in Ordnung. Bei den Mondaufnahmen macht die Blende wahrscheinlich ganz auf und aufgrund schlechter Lichtstärke der KB-Teleobjektive ist der Mond dann doch noch immer etwas zu dunkel. Bzgl. Blendenkortektur bei Konvertern: Es ist das erstemal, das ich so ein Teil benütze. Ich dachte schon immer Brennweiten-Verdoppelung mit Konverter (also 2fach-Konverter) entspricht auch doppelt so grosser Blende bzw. halb so grosser Blendenöffnung. So liest man es doch immer oder ?
-
135mm + 2-fach Teleconverter = 270mm Das kommt hin. Annähernd so groß wie mit meinem 300mm. Erstaunlich, daß Du den Mond mit dem K40 so hell gekriegt hast...
-
am interessantesten finde ich bei solchen Versuchsaufbauten immer die Dauer-Provisiorien, wie z.B. unterlegte dicke Wälzer zum Höhenausgleich....
-
Danke für den Link. Wobei man in der Fotografie natürlich mehrere Stellschrauben hat, um das Ergebnis zu verändern/ zu verbessern. Das ist bei S8 halt nicht so. Belichtungszeit ist fix. Blende ist wohl auch fix (immer offen) Und an geeignetem Film gibt es nur Tri-X (es sei denn, man filmt den Mond negativ auf 500T)