-
Gesamte Inhalte
5.574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Dieser Italiener bietet übrigens auch das Aufhellen von S/W-Filmen an. Hat er diese Idee bei @F. Wachsmuth geklaut ?
- 14 Antworten
-
Mit E100D auf Super 8 bist Du aber auch schon bei ca. 75€ (Kassette ein Fuffi, Entwicklung 21 Euro bei Andec+ Versand.... Dafür hat man dann natürlich ein projezierbares Original.... und nicht diese zumeist greuslichen Pastell-Farben nach dem Negativ-Scan und der Invertierung....
- 14 Antworten
-
-
Retro Enterprises braucht Unterstützung zum Umzug
k.schreier antwortete auf Stereominister's Thema in Schmalfilm
Das stimmt. Als ich vor ein paar Jahren sehr günstig mal an ca. 30 St. abgelaufene R25N gekommen bin habe ich mir die Entwicklung bei Tak's Retro8 geleistet (so immer ca. 6-10 Filme auf einmal) Die Entwicklung war 1A und der Postweg aus Japan zurück unglaublich flott. Die Filme kamen anfangs immer auf amerikanischen weissen 15m-Spulen (Taylor-Reel) in passenden weissen Kartons zurück. Später ebenfalls weisse Laborspulen mit Fuji-Prägung (leider ohne Karton). Das alles in Foto-Versandtaschen mit japanischer Schrift. Zusätzlich zur 1A-Entwicklungalso auch alles sehr charmant. Und wer nicht via Paypal zahlen will - Tak hat ein deutsches Konto. Wie schon erwähnt spricht er deutsch, wobei man in am besten über den FB-Messenger erreicht. Mails versanden scheinbar... So gesehen sollte man ihn wirklich unterstützen. -
Der Filmemacher selbst hatte in der FB-Super8-Gruppe den Link geteilt.
-
...ich habe bei der Sache ja nicht mitgemacht, aber mich würde auch interessieren, ob denn etwas dabei rausgekommen ist....
-
Wie findet Ihr diese Schmalfilm-Skizzen aus Seattle?
-
Vielen Dank für Euere Unterstützung, ich bin zwischenzeitlich bzgl. Gewinde-Adapter M42-T2 auch schon fündig geworden. Aber den stell ich erstmal hintenan. Das astronomische Teleskop ist ja nicht das meinige und ich glaube die Fummelei damit ist schon recht umständlich. Ich halte eher weiter nach günstigen M42-Teleobjektiven aus der Fotografie Ausschau. Evtl. auch ein Tele-Zoom - so 80-200mm... denn bei meinen Versuchen am Wochenende habe ich gemerkt, daß man mit nur einer so starken Brennweite (135mm) doch ziemlich eingeschränkt ist, was den Bildausschnitt angeht... und der Sprung zur nächsten Kleinbild-Festbrennweite mit 200mm ist in Bezug auf S8 wahrscheinlich ziemlich gewaltig.
-
Siemens 16mm Kamera und 100 ASA film? Filter?
k.schreier antwortete auf xander071's Thema in Schmalfilm
@xander071 Frag mal bei @F. Wachsmuth nach - der hatte mal einen Schwung neuer Lomo-Schläuche auf Lager. Ich habe auch welche von ihm bekommen, weil mein einer brüchig war. -
Update Ich habe heute meine ersten Versuche mit Tele-Objektiven gemacht und habe das ganze in einem Filmkorn-Artikel zusammengefasst: https://www.filmkorn.org/extreme-tele-brennweiten-fuer-super8-ein-erster-versuch/
-
Wer kann dieses osteuropäische S8 Farbmaterial entwickel?
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
@SandroP setzt ab und an selber diese Chemie an und hat auch schon für andere Leute entwickelt -
So meine Herrschaften - Stream gestern abend war nur in Österreich zu haben und auf die Mediakthek habe ich auch umsonst gehofft - ich finde dort zumindest nichts. Hat einer unserer österreichischen Forenten evtl. mitgeschnitten ? @Carena48 ? Ansonsten hilft nur noch die Kauf-DVD...
-
Hase und Igel kennt man ja.... Hier filmt der Hase mit einer russischen SUper8-Federwerks-Quarz:
-
hier ist eine: https://www.ebay.de/itm/165113363148?hash=item267185facc:g:NMcAAOSwzLZfj8qi
-
@Carena48 Wäre das nicht was für Dich? Du machst Doch immer solche One-Reeler..... https://www.ebay.de/itm/185091512789?hash=item2b185059d5:g:mUoAAOSwdsxhVEz7
-
Darauf hoffe ich auch
-
Danke für den Tipp ! ich hab die 2 oder 3 Abende die der Film hier bei uns lief leider verpasst.
-
Aber Geräte-Gehäuse aufschrauben und nachsehen... ist nicht so schwierig
-
Traumkombination Yashica Electro 8 LD-6 mit E100D
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
-
Traumkombination Yashica Electro 8 LD-6 mit E100D
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Habe ich bereits seit geraumer Zeit gesehen...aber ich muss derzeit meine Investitionen gegeneinander abwägen.... Wenn die Automatik so perfekt funktioniert wie bei mir, dann soll mir das egal sein (es gibt natürlich vielleicht auch Exemplare, bei denen die Automatik anders gealter bzw. verstellt ist.....) -
Nicht nur die Single-8 Filmer werden mit neuem Filmmaterial versorgt, nein - auch an unsere so vernachlässigten 9,5mm-Filmer wird wieder gedacht ... und das sogar in Farbe und Bunt ! https://colorfilmsarchives.com/pack-pellicule-et-developpement/36-60-pellicule-95mm-developpement.html?fbclid=IwAR0rF6D3yi5-PLLTYTuUhUwpahcCUw2CSRxeDKEySa4Y3p2y-XsZV4zgvmY#/246-reference_pellicule-fuji_velvia_30_m Manfred / Aaton ....ich hoffe diese Neuigkeiten erreichen Dich - Du kannst gleich mal ausrechnen was äquivalent zu einem 240m-Super8-Urlaubsfilm das ganze mit Mittenperforation kostet....
-
Lieber @Jürgen Lossau - leider kann ich Deine Initiative nicht mit Leerkassetten unterstützen...ich habe nur noch ein paar ehemalige R25. Meine 200er habe ich alle an einen Selbstbefüller weitergegeben. Wenn Du schon nicht verraten darfst, welches Filmmaterial in den Kassetten steckt, kannst Du uns denn sagen, wer für Euch entwickelt und scannt? Andec / Screenshot ? Oder macht das der Tausendsassa in Eurem Laden, Marco Kröger ?
-
Ich habe ja von der Yashica geschrieben, deren 18er Gang rumzickt.... Jetzt ist der E100D vom Entwickeln gekommen, den ich mit ihr noch letzten November verfilmt habe, als die Probleme mit dem 18er Gang langsam anfingen (ja, ich weiß, man soll Filme möglichst bald nach der Belichtung entwickeln...aber es hat der Qualität nicht geschadet). Die E6-Entwicklung von Andec ist wieder einmal über jeden Zweifel erhaben! Ich als Selbstentwickler würde das so nie hinbekommen (ich weiß, Friedemann z.B. schon...) und werde mich auch weiterhin bei einem so kostspieligen Material wie E100D auf den Entwicklungsprofi verlassen - darauf kommt es dann auch schon nicht mehr an und man muss Andec unterstützen wo es geht.... Die prachtvolle Farbbildqualität dieses Films fällt einem vor allem auf, wenn man ständig mit abgelaufenem falschfarbigem Altmaterial experimentiert...und auch das tolle S/W-Korn eines Tri-X verblasst in Anbetracht dieser Farbenpracht! Noch mehr kommt die Qualität dieses Films zur Geltung, wenn er in einer guten Kamera verfilmt wird, die ihn auf den Punkt korrekt belichtet... Und bei dieser Yashica ist / war das der Fall. Auf der Kassette sind zu Beginn noch ein paar Einstellungen, die mit der Canon 310 XL gefilmt wurden...in bekannter Weise ok... aber beim Wechsel zur Yashica ist neben der gelungenen Belichtung (die war bei der Canon auch ok) zusätzlich auch ein deutlich sichtbarer Qualitätssprung hinsichtlich Schärfe und Bildstand festzustellen. Klassischer Umkehr-Schmalfilm-Look höchster Qualität! Jetzt muss es doch noch zu schaffen sein, diesen 18er Gang wieder hinzubekommen.... Ich kann jedenfalls diese unterschätzte und nicht so bekannte Kamera nur empfehlen ! (ich denke mich zu erinnern, daß Yashica auch im Filmkamera-Buch nicht sooo toll wegkommt.... @Jürgen Lossau schreibt da irgendwas vom "Sheriff" unter den Super8-Kameras. was immer er damit auch sagen wollte....)
-
PAN TAU !!! Die Bezeichnung "pan" wurde ja oft für S/W-Filmprodukte verwendet...
-
Bei Olex habe ich mir vor 20 jahren den ersten Lomo-Tank bestellt. Eigentlich eine interessante Seite... aber Vorsicht ! wenn man dort ein bischen rumklickt wird man plötzlich zu einer xXx-Cartoon-Seite umgeleitet und kommt nur durch Schliessen des Browsers wieder weg....