Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.518
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    176

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. So eine digitale Filmpatrone gab es schon mal vor Jahren (bestimmt schon so 15-20 Jahre her) bei Foto Brenner im Angebot. War aber irgendwann aus dem Katalog verschunden.
  2. Frage in die Runde: Wenn Ihr zufällig eine passende Beaulieu zuhause hättet...und zufällig noch ein paar Packungen Meterware im Tiefkühler... Wieviel wäre Euch denn das Magazin wert?
  3. So muss das aussehen.... Man beachte den damaligen Neupreis!! Musik übrigens von Klaus Doldinger Die Spule ist so randvoll, daß am Anfang der Film sich gern unkontrolliert abrollt. Das wäre der einzige Grund für mich, den Film auf eine größere Spule in Plastikkassette umzuspulen. Die Farben sind auch bei meiner Kopie gut: Wobei irgendwie auch bei farblich gut erhaltenen Super8-Filmen aus der Zeit alles irgendwie 70er-Jahre bräunlich ist...
  4. Der Lichteinfall ist die eine Sache. Die andere Sache ist die, daß für meinen Geschmack irgendwie die "flüssige" Bewegung, das "Filmische" fehlt. So wie man es von Zeitrafferaufnahmen von Sonnenuntergängen, vorbeiziehenden Wolken etc. kennt..... Hier sehe ich nur abgehackt aufeinanderfolgende Einzelaufnahmen. Sorry für diese Kritik ! Du hast ja viel Aufwand, Mühe und Geduld hineingesteckt...
  5. Bei Ebay aufgeklebtes Cover auf Papp-Box Beim off2-Video aufgeklebtes Cover auf Plastik-Box.... Da hab ich ja Glück mit meinem originalen nicht welligen Plastik-Cover......
  6. Müsste ich mal wieder schauen...schon lange nicht mehr angesehen.... so ganz optimal wird die Farbe sicher nicht mehr sein.
  7. Den Film habe ich auf Super 8 in deutscher Sprache. 180m Spule randvoll. Original im UFA-Plastik-Cover @filmaKann ich gerne mal für eine Projektion zur Verfügung stellen - wenn da wieder nicht das leidige Thema der Filmrechte wäre....
  8. Die ist echt cool, ja. Aber scheitert heutzutage auch an den fehlenden Kassetten. Normale Tageslichtspulen nimmt sie ja offenbar nicht auf.
  9. Na er wird keinen Großbetrieb im Gewerbebetrieb haben sondern das als Nebenjob machen. Kann schon sein, daß er das irgendwie in Räumlichkeiten im Wohnhaus integriert hat.
  10. Der Preis für 60m Mindesmenge bei Hr. Vangelisti ist im Vergleich zu Andec und Fipra aber sehr günstig!
  11. alte Kauffilme oder Selbstgedrehtes?
  12. Habe kürzlich Polyester bei Andec bespuren lassen. Hat ewig gedauert. Auf Nachfrage hat mir Andec dann mitgeteilt, daß es deshalb solange dauert, weil man diesen Service "nach Italien vergeben hat" und immer eine gewisse Menge zusammenkommen lässt. Jetzt habe ich mir gedacht, nach Italien kann ich es selber schicken... (diesmal allerdings Actat) Der Bespurungsservice von Hr. Vangelisti ist wohl vor allem für Neu-Bespurung und -Vertonung von Kauffilmen mit schlechtem Ton oder "falscher" Sprache gedacht. Ich bin von daher gespannt, wie sich die Bespurung bei den Trockenklebestellen meiner Acetatfilme macht.
  13. Ich werde jetzt mal den Bespurungsservice von Hr. Vangelisti ausprobieren. Er hat mir folgenden Flyer zukommen lassen: Alberto Vangelisti3 Movie Magnetic - O.R.S. treatment flyer.pdf Die Leistungen die er anbietet wurden hier ja schon in verschiedenen Threads thematisiert. Der Flyer ist daher vielleicht auch für andere hier interessant. Ich hatte im übrigen Mail-Kontakt auf Englisch mit ihm.
  14. Dieser ganz eigene Schellack-/Grammophon-Klang passt bestimmt gut zu Deinen N8-S/W-Aufnahmen...
  15. Also noch mal wegen meiner Schmalfilm-Hefte: Sie sind alle in gute Hände vergeben! Danke für die Nachfrage !
  16. Ich habe noch mehr Filmer-Geraffel den ich loswerden muss:
  17. Ich habe mein Arbeitszimmer aufgegeben und muss mich leider verkleinern.....
  18. so... ich grabe diesen alten Thread mal wieder aus: Letzter Versuch und LETZTE CHANCE ! 51 Ausgaben des "Schmalfilm" 5/2004 - 6/2006 im neuen Design, nachdem Jürgen Lossau die Zeitschrift übernommen hatte 1/2007 - 2/2013 im ganz neuen Design einschl. extra dicke Ausgabe "60 Jahre Schmalfilm" und letzte Ausgabe von 2/2013 Abgabe hier im Forum gegen Porto (Hermes-Paket) - und eigentlich am liebsten nur im ganzen.... Wenn die Hefte niemand haben will stelle ich sie für 1 Euro bei Ebay ein, wenn sie da nicht weggehen dann landen sie leider in der Tonne...
  19. Hier mein Bericht bei filmkorn.org https://www.filmkorn.org/schmalfilm-open-air-in-dresden/
  20. Hier macht dieses "direkt auf den Film malen" zumindest ein bischen Sinn, bzw. hat mit dem Pflanzen-Thema einen Aufhänger. Was habe ich da ansonsten schon für unsägliche Krikeleien aus irgendwelchen Experimentalfilm-Workshops gesehen.
  21. Die Veranstaltung war coronaregel-konform und vom Ordnungsamt mit entsprechenden Auflagen (Personenzahl / Ende 24.00 Uhr) genehmigt
  22. Es ist ja immer der direkte Vergleich zum Beamer.... Da fiel leider auch der Elmo mit der HID-Lampe im Vergleich deutlich ab..und auch noch der P8T400. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass der Beamer nur 5m Abstand zur Leinwand hat, die Filmprojektoren aber wg. des viel kleineren Bildwinkels ca. 25.... Das Filmprojektor-Bild wirkt gegenüber dem Beamer auch wegen des unscharfen Bildrandes immer irgendwie matschig. Nicht umsonst gibt es in einem Kino eine schwarze Kaschierung oder einen Vorhang. (Bild 1 und 2 ist im übrigen Beamer-Projektion... auf dem Bild von oben bin ich mehr nicht sicher...kann das projezierte Bild grad keinem der gelaufenen Filme zuordnen... )
  23. Hier ein paar Eindrücke von der gestrigen Veranstaltung - Fotos von der Facebook-Seite der Schmalfilmtage
  24. hier kommen die Filmemacher ausführlich zu Wort
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.