-
Gesamte Inhalte
5.574 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
jetzt hab ich schon gedacht - ne neue Filmkamera....
-
-
Film-Slitter... https://www.thingiverse.com/thing:4581469?fbclid=IwAR1ox58CxjKQ-jvhL0ocJcAaoVJa94pME0z8XSCKwrUXjthOOKk3LaGkT5E
-
Bilder und kleine Videos zum Frankfurter Workshop (das sieht man wie RIESIG die Jobo-Schmalfilm-Drum ist ) in der Super8-Facebook-Gruppe:
-
Hab ich schon mal gesehen...ist aber nichts geworden aus den 40 Jahre alten Polavision-Kassetten ausser Blankfilm....
-
Das stimmt! Auch beim Rückspulen....
-
nichts anderes als bei französischen Autos....wenn Du z.B. unter die Haube einer DS schaust...und das Reserverrad haben sie dann auch noch mit reingeschmissen.....
-
Es gab auch von Pathe eine 16mm-Kamera mit der Bezeichnung Super16 Das hatte aber auch nichts mit dem Super16-Format zu tun...
-
Probleme mit wiederbefüllbaren Super 8 - Kassetten
k.schreier antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Aufgepasst - die Kaccemas gab es offenbar mit unterschiedlichen Filmempfindlichkeitskerbungen. Hier muss ggfs. nachgearbeitet werden das es mit der Film-Füllung zusammenpasst.... -
Probleme mit wiederbefüllbaren Super 8 - Kassetten
k.schreier antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Und das Ergebnis klasse wie Du im anderen Thread schreibst. Magst Du uns noch Deine genauen Zeiten, Temperaturen und Entwickler-Zusätze mitteilen ? -
Probleme mit wiederbefüllbaren Super 8 - Kassetten
k.schreier antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Fomatol P ist Pulver-Ware oder? Das interessiert ich dann auch. Da ich in letzter Zeit wenig Durchsatz habe ist Pulver interessant da viel länger haltbar als ein Konzentrat. -
Jürgen bietet jetzt auch Super8-Workshops an: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/super-8-kameras/shoot-der-super-8-workshop-3-4-17-oktober-2020/?fbclid=IwAR3H-bApV5LenOF05j5x34md2hCKPSvgTyLqvMQGRepY7MbJRns7JCF5g94
-
Hier:
-
Siehe auch Beitrag in der ersten Ausgabe des Super8-Magazins! Gibt es auch irgendwo Beispiele der Digitalisierung?
-
-
Hm... das geht dann aber nur bei stationären Aufnahmen bzw. Aufnahmen im Studio.....
-
Interessant in diesem Zusammenhang auch die Verwendung von Ilford PQ als Entwickler, mit dem kann der Fomapan scheinbar bis 1200 ASA gepusht werden, wie nachstehender Beitrag einer Facebook-Gruppe zeigt. Gerhard - das wäre was um in den verfallenen Burgkellern zu filmen , in denen Du Dich immer rumtreibst...
-
Das ist wie mit den Perfo-Löchern bei Abtastungen. Die sieht man ja in einer richtigen Projektion ja auch nicht. Oder "Rotblenden" am Belichtungs-Anfang und -Ende von Spulen-Material - ist ja eigentlich auch zum wegschneiden. Oder die mitprojezierten gestanzten Löcher am Ende von D8 / DS8-Material...
-
-
Ich habe auch genau diese große Lochblende. Als ich noch meine Canon DS8 hatte, habe ich sie 1x (!) verwendet. Sie lies sich nämlich exakt aussen aufs Objektiv aufstecken und ich musste sie nur noch mit Klebeband befestigen. Ein toller Effekt -wie zu Stummfilmzeiten eben- Will mir schon seit Ewigkeiten eine Vorrichtung basteln, mit der ich sie auch vor anderen Objektiven befestigen kann..... Habe zusätzlich noch in derselben Größe ein "Sägezahn"-Blende (wohl dann auch für das Pentacon-Kompendium) , bei dir sich zwei zackenartige Blendenteile durch Verschhieben öffnen und schliessen lassen.
-
Ein Klassiker von Stefan Möckel:
-
Mensch Simon... AC und DC ... echt noch nie gehört ?
-
Beispiel-Scan vorher /nachher der von mir zu Beginn des Threads verlinkten Methode:
-
? also bei mir geht der Link.... Bei weißer Schrift auf schwarzem Grund Belichtung immer vorher über Graukarte einstellen - ganz klar das sonst der Beli "weiter aufmacht". Ebenso bei schwarzer Schrift auf weißem Grund - das macht sonst die Blende zuweit zu und es wird unterbelichtet...bzw. man hat flaue Schrift auf grauem Grund.
-
Wie erkenne ich eine voll funktionsfähige Kamera?
k.schreier antwortete auf jöns's Thema in Schmalfilm
Alle Achtung - ziemlich langes Rohr an der 10er... ich glaube da wär mir die 6er fast lieber da handlicher und nicht so schwer... das Mehr an Tele braucht man ja meistens eh nicht.