-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich kenne diese Mrs. Perry nicht... aber ist euch was aufgefallen...es wurde ohne Perfo-Loch gescannt ! Vielleicht ist das ja schon wieder out und wir langsamen Analogiker haben das noch nicht mitgekriegt... -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Spot-Macher haben da wohl absichtlich mit den Rotblenden beim Filmanfang und -ende gespielt--daher die kleinen Röllchen -
Kann sein das Lottechen noch keine Bilder einfügen kann weil sie noch neu im Forum ist. Funktion ist dann aber nach ein paar Beiträgen freigeschaltet.
-
Sich der Kamera erbarmen...sie kaufen und zurückbauen....
-
Ach ich vergass - Du entwickelst ja Negativ oder ? Ich bin ja eher an Umkehr interessiert. Da wird man dann wohl doch eher bei 3-6 ASA liegen. 20-25 ist natürlich eine sehr praktikable Empfindlichkeit. Wie K25 ehedem.
-
@mono ja - das würde mich auch interessieren, mit welcher Empfindlichkeit Du das Material belichtest... Schönwetter-Material ist es in jedem Fall.....
-
Dieses Buch scheint ja auch sehr interessant zu sein. Vor allem für die Technik-Tüflter hier unter uns....
-
Mit Betonung auf "hat"... Ich habe noch einiges an Printfilm in DS8...falls jemand Interesse hat... solch Mengen brauche ich zeitnah nie...
-
und das Vorschaubild hochkant und der Film ganz klein in die Hochkant-Ansicht gequetscht mit breiten Balken oben und unten... Instagramm geht wohl davon aus, daß die meisten Leute hochkant filmen (was sie mit Ihren Handys ja auch leider tun.)
-
Was Du immer alles weißt....
-
Das habe ich auch nicht behauptet bzw. erscheint mir in dem Zusammenhang auch logisch. Wie Du die Sachen nur immer so schnell findest..... und woher Friedemann sowas nur wieder weiß....
-
darauf können wir uns mal einigen...
-
Habe irgendwo mal gelesen (hat das nicht sogar mal Friedemann erwähnt?), daß der 160ASA-Agfa auch nur ein 40ASA-Film gewesen sein soll, der aber entsprechend gepusht entwickelt wurde....
-
naja. nur kurze Lichtblitze. Da wirken die Rotblenden bei Spulenmaterial durch die Belichtung am Anfang und Ende der Rollen schon "filmischer". Das wurde seinerzeit beim Baumarkt-Werbespot, der auf Doppel-8 gedreht wurde sehr exzessiv und bewusst genutzt. https://www.super8.tv/de/video/hornbach-8mm-spot-2/ Nutze ich bei meinen DS8-Röllchen auch gerne um Szenenübergänge oder Ausblenden herzustellen.
-
Das ist sowohl der Kamera als auch dem Film völlig egal. Wobei man (aufgrund der oben erwähnten Teilbelichtung von Einzelbildern und aufgrund der Meteranzeigen-Problematik) natürlich die Kassette eigentlich nur dann entnimmt, wenn wirklich ein Filmmaterial-Wechsel erforderlich ist.
-
Hoffentlich wirst Du noch fertig, bevor die Quarantäne-Beschränkungen gelockert werden..... 😉
-
Das ist ein Vorteil der S8-Kassette, das man sie auch teilbelichtet entnehmen kann. Es werden lediglich die ca. 3-4 Bilder belichtet, die sich offen im ausgesparten Bildfenster der Kassette befinden. Nachteil: Bei allen S8-Kameras die ich kenne, springt beim "Zwischendrin"-Öffnen die Meter-Anzeige auf Null (bzw. auf Voll-15m bei Rückwärtsanzeige) zurück. Man sollte sich also vor dem Herausnehmen der Kassette die Menge der bereits belichteten Filmmeter notieren (was bei den allermeisten Anzeigen leider nur "in etwa" möglich ist), um später nicht ein frühzeitiges Filmende zu erleiden...
-
Das ist bei Super8-Magnettonfilmen immer so erschreckend.... Immenser brauner Abrieb von den Magnetspuren...vor allem wenn man nicht jedesmal den Projektior reinigt (auch nicht jedes 2temal......)
-
Dem Dank schliesse ich mich an. Es muss ja nicht immer alles hausbacken sein.
-
Haltbarkeit von SW-Umkehr-Chemie
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ich sage nur: "Männerbleiche" .... -
Haltbarkeit von SW-Umkehr-Chemie
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Eine eigene Internet-Adresse haben die gar nicht, glaub ich. Die letzte Preisliste (2018 - aktuell?) mit den notwendigen Kontaktdaten gibt es etwas versteckt auf moersch-photochemie.de zu finden: http://moersch-photochemie.de/moersch/webroot/files/Preisliste_online_2018final.pdf -
Haltbarkeit von SW-Umkehr-Chemie
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ja - da ruft man am besten an. und bekommt dann auch Pülverchen, die nicht in der Verkaufsliste aufgeführt sind..... -
Die Zeit- / Schnittsprünge beim Fangenspiel der Mädchen zwischen den Bäumen im Park - das hat was. Zeitraffer aus der Hand (Villa am See) kann man schon mal machen...als kurzer Insert. Mir fehlt hier aber ein Thema...ein roter Faden... Es fehlt die Emotion Sam Fuller in Pierot Le Fou: "Film is like a battleground. There's love, hate, action, violence, death... in one word: emotion" Das ganze wirkt wie eine Art Trailer / ein Zusammenschnitt verschiedener Filme aus der DVD-Ausgabe.
-