-
Gesamte Inhalte
5.518 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
176
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Ich habe meine paar an einen Mit-Forenten verschenkt.....
-
Ich wünsche Euch allen einen schönen Filmabend. Bin im Geiste bei Euch!
- 59 Antworten
-
- 1
-
-
- filmertreffen
- malzfabrik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Da kann ich Friedemann nur zustimmen. Bei meinem Braun SB2 habe ich ähnliches erlebt, nachdem ich (vor allem bei ohnehin sehr flauen alten Moviechrome) kaum mehr was auf der Mattscheibe gesehen habe. Vor allem die Umlenk-Spiegel werden nach einer gewissen Zeit immer regelrecht blind.
-
Und wie ist Tri-X auf 16mm perforiert? Ist ja auch Umkehrfilm, den es aktuell im Angebot gibt. Wenn der richtig perforiert ist, sollte das Gerät ja noch vorhanden sein.
-
Glaube Sie beziehen es von irgendwo. Es gab doch mal eine zeitlang Fomapan-Engpässe die wiederrum von Lieferproblemen des Zulieferers bedingt waren. Wie lange gibt es den Fomapan jetzt schon? glaube so um die 20 Jahre. Nach dem K40 mittlerweile eigentlich der am längsten auf dem Markt befindliche Film
-
hier mal kein Vimeo: https://www.tvnow.de/filme/analog-3-0-18048?fbclid=IwAR0QawtggOhNhN8z2VuJaSsAeXs5JFJ7Pr-c90pN8NtS8IDZU0E3DGnv5OI
-
Ein "straight8"-FIlm, der mal etwas leisere Töne anschlägt....dafür auch ein umso schönerer Film...
-
Stimmt! Wir hatten sogar schon mal 35mm Cinemascope....(wenn auch mit ein paar technischen Problemen)
- 15 Antworten
-
- interessiert
- suche
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Herrlich! So sieht klassisch-analoger Filmschnitt aus! Wer von den Profis kann das noch....
- 59 Antworten
-
- 2
-
-
- filmertreffen
- malzfabrik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
"Doppelfilmspulwerk" !
-
Ich glaube auch, daß das Ding urspürnglich nichts mit einer Loop-Einrichtung zu tun hatte sondern aus einem Labor kommt.
-
Es macht leider nicht jeder so faire Preise wie Du Chris immer in Deidesheim....
-
Ich weiß genau was Du meinst, aber den Fachausdruck dafür kannte ich noch nicht. Wieder mal was im Forum dazugelernt.... !
- 11 Antworten
-
- fomapan
- andruckplatte
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich glaube, da war ein Komma-Fehler in den Preisen , der mittlerweile korrigiert wurde: 39 Euro zuzgl. 7 Euro Versand ist völlig in Ordnung (Der Verkäufer ist ein alter Mit-Forent)
-
Auf das Ergebnis bin ich ja schon gespannt... Kann ich mir das dann so vorstellen wie die Kurzfilme des Projekts "Lumiere and company" ?
-
Pimp my Wolverine !
-
Den haben wir im Studium beim Modellbau verwendet, um Dinge wieder lösen / ändern zu können... Ist es nicht so, daß damit das Leder jederzeit auch wieder ablösbar ist?
- 10 Antworten
-
- blech
- kunststoff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man beachte die entsprechend der Schrägstellung des Handgriffs windschief geformten Batteriehalterungen....
-
Habe in Ihrem "Logbuch" auf deren Homepage immer wieder mal über einzelne Arbeitschritte gelesen.... Eineinhalbstunden auf Super 8 - Alle Achtung !
-
Mensch Bernhard, da hast Du Dir für den Beitrag ja richtig Arbeit gemacht.... !
-
?? Hast du die Kamera denn "solo" also ohne zugehörige Tasche mit Zubehör erstanden? Normalerweise sind sowohl für Aufsatz-Tele und Aufsatz-WW als auch für die kleine fest eingebaute Linse entsprechende Einschraubfilter dabei: Gelb/Grau/Nahlinsen/ auch ein Tageslichtfilter für Kunstlichtfarbfilmmaterial.... Genau meine Rede !
-
-
Bei Selbstansatz von Entwicklerchemie ist daher eine Feinwaage ein fast unerlässliches Hilfmittel.
-
Bei obigem Beispiel wurden endlich mal die Farben des Negativfilms korrekt invertiert. Vielzuoft sieht man grünstichige Bilder
-
Herr Klitzner war bisher immer auf der Filmbörse in Deidesheim mit einem Stand vertreten. Meine Bauer Studioklasse hat er diesen April dort noch vor Ort wieder funktionsfähig gemacht. Herrn Klitzner kann ich nur wärmstens empfehlen.