Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.574
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Hier gibt es Einblicke in das 8fest von 2014 (über das heurige Festival habe ich leider nichts gefunden): Ab 2'44 sieht man eine Ultrapan-Projektion....was ist das für ein Projektor-Umbau ?
  2. k.schreier

    EASTMAN 7222

    Die mittlerweile wahrscheinlich am häufigsten gefilmte Hausfassade von ganz Hamburg..... Hast Du denn mittlerweile neue Fenster ?
  3. Was das wohl ist, was da auf den Spulen das Filmmaterial darstellen soll? Wahrscheinlich kompaktes Plastik
  4. Das bezweifle ich sehr. Habe mit den NC15 bereits gefilmt. Von Kahl umkehrentwickelt (natürlich über Strohmann, da ich auf der schwarzen Liste bin) Völlig anderes Bild als UT15. Es ist eher ein Negativfilm der gecrosst wird. Daher auch die geringe Empfindlichkeit.
  5. Danke Friedemann...manchmal ist man "wie vernagelt" um es mit Gerhard Polt zu sagen...
  6. mit den eigenen ölverschmierten Schrauberhänden im Wahrsten Sinne des Wortes zusammengedengelt....
  7. Welche 3 CLips - ich finde unter dem Link nur "Clip 1" - mit dem Bus
  8. k.schreier

    Emel Doppel 8

    In den Video sieht man erst so richtig wie "miniatur" die Kamera ist. Sieht man sie auf Abbildungen denkt man, sie nimmt 30m-Spulen auf....aber alles ist irgendwie wie verkleinert für die 7,5/10m-Spulen gebaut
  9. Auf ebay wird derzeit ja die Schweizer Super8-Version der Kamera angeboten. Für eine horrende 4stellige Summe.
  10. 25 Euro für den alten E100D - vor gar nicht allzulanger Zeit haben Filmspekulanten das 3-4fache dafür verlangt (und teilweise bekommen)
  11. Jeff Zorillas Multi-Mehrfachbelichtungen nehme ich an...
  12. Aber gerade die Elmo ST 1200 sind doch für ihren unermüdlichen Dauereinsatz in Porno-Kinos berühmt berüchtigt....
  13. Was erwartest Du Dir bei einem Label names "Love-Film"....
  14. k.schreier

    Anfängerfragen

    Davon bin ich abgekommen. Habe mir mal in Deidesheim eine originalverpackte Charge (ca. 1o Leuchten) gekauft. Die gingen alle innerhalb weniger Minuten kaputt.....
  15. Hier ist kurz der englische Schmalfilmer und Meister der DIY-Entwicklung von abgelaufenem Filmmaterial Adrian Cousins zu sehen (4'19-5'40):
  16. Toller Tipp! Habe mir erlaubt einen kleinen Filmkorn-Beitrag daraus zu machen: https://www.filmkorn.org/super8-auf-der-berlinale-2019/
  17. Habe dieses Top-Miodell (leider) nicht und wusste von diesem Detail nicht. Das finde ich jetzt mal vor so eine Spitzenkamera schlecht...
  18. Er hat aber nur ein Tele-Zoom 25-50 ...Wir haben mal die Objektive getauscht, wenn Du Dich erinnerst, Joachim. Nur was für große Räume...
  19. Ideal für Synkino!
  20. k.schreier

    Anfängerfragen

    Am Rande - man spricht bei Filmen nicht von Bändern. Das macht man bei Tonbändern.....
  21. Die niedrigen Temperaturen mit den relativ langen Zeiten, die langen Zwischenwässerungen und die Zweitbelichtung erinnern auch stark an den Orwo C9165-Prozess
  22. Damit habe ich auch schon gearbeitet und im direkten Vergleich ist mir die Nautica lieber. Von der Bedienung her anwenderfreundlicher, da man kein extra UW-Gehäuse hat. Bei der Fuijca hatte ich im UW-GEhäuse öfter das Problem, das der Auslöser nur mit ziemlich viel Druck ausgelöst hat. Da verkrampft dann echt die Hand ...(wird ja mechanisch vom äusseren Auslöser über Hebel auf den inneren übertragen) Die 15mm Brennweite der Fujica mag ich sonst eigentlich sehr, sind mir aber unter Wasser viel zu tele-lastig.
  23. Die Elmo Album muss einen interessanten Weitwinkelvorsatz zum wegklappen haben, der recht kurze Brennweite, sprich "viel Weitwinkel" hat.
  24. hoffentlich haben wir dann auch noch E6-Chemie zur Entwicklung....
  25. Vielleicht tun sich durch Adox neue Alternativen auf.... http://www.adox.de/Photo/setting-up-of-the-chemical-production/?fbclid=IwAR1RqBXqACzZ46-LVDSNFTa3G2_LVc4Fp6NgwttP13yawXcV6jA6GpytHas
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.