Zum Inhalt springen

Film-Mechaniker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.781
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    201

Alle erstellten Inhalte von Film-Mechaniker

  1. National, USA, hat 2002 die Fabrikation eingestellt. Ich habe 2001-02 historisches Kino gemacht mit H.-I.-Kohlen. In Chur habe ich eine Firma gefunden, die Reinkohlen herstellt, Grafitelektroden. Es ist nichts als die Katastrofe, dass die Filmwelt das lebendige Licht vergisst, mit dem sie gross geworden ist. Man kann es auch Dekadenz nennen. Bin weiterhin am Suchen, vielleicht dass in China noch Kohlen fabriziert werden . . .
  2. Wenn ich mich einschalten darf: Filmmaterial, das die höchstzulässige Breite überschreitet, ist praktisch nicht im Verkehr. Nach ISO 491 ist das vorgeschriebene Mass (habe kein Scharf-s hier) 34,975 plus minus 0,025 Millimeter. Eine Filmfabrik kann es sich nicht leisten, an der Stelle zu schludern. Der Abrieb, von dem ihr ein Liedchen zu singen habt, ist Wachs. Es gibt eben nicht nur europäische Projektoren, sondern auch US-amerikanische mit recht anders gestalteter Filmführung besonders an der Schaltrolle, auch in Europa. Entsprechend müssen die Kopien gewachst werden, umso mehr noch, als man bei bestimmten digitalen Tonsystemen den Filmrand benutzt.
  3. Film-Mechaniker

    Sprossenschrift

    Das kann sich ändern. Wir stellen frische Sprossenschrift-Tonspuren her. Momentan bin ich auf der Suche nach Investoren für den Aufbau eines neuen Betriebes, ich weiss noch nicht, wo, aber ich gebe gerne Auskunft, sobald sich etwas abzeichnet. Ich habe die verschiedenen Meinungen mit Interesse gelesen und hätte an der einen oder anderen Stelle etwas zu korrigieren. Es muss aber nicht sein. Grüsse vom Filmtechniker
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.