Zum Inhalt springen

Ulrich Busse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Ulrich Busse

  1. Dann frag ihn doch, ob er Dir ein paar Rollen DS8 ungespalten übrig lässt. Falls das in den Workflow passt ... Und Du 119,00 Euro dafür (30m) hergeben willst
  2. Jau, trotzdem könnte er ja bei 30m schneiden ... Warum allerdings zwischen 1R und 2R nochmal so ein Füllmengenunterschied gemacht wird, erschließt sich mir auf den ersten Blick nicht.
  3. Schaut mal, wie W. den Aviphot in 16mm abfüllt, auf 30m-TL-Spulen 33,3m in 1R und ganze 38m in 2 R ...
  4. Sie tut's nicht, im zweiten Drittel der Spule hat sich dann noch der Film verheddert. Die andere Seite der Spule habe ich dann in ein weiteres Testmodell eingelegt. Und siehe da, dieses Modell zieht kraftvoll den ganzen Federaufzug durch. Und der Beli zeigt plausible Werte. Vielleicht kann diese Kamera sich ja als meine Zweit-Quarz qualifizieren ... ;-)
  5. Das Interesse soll ja erst mal geweckt werden, damit potentielle Interessenten erfahren, dass es richtigen Film und brauchbares Equipment überhaupt noch gibt. Das wissen oder glauben viele Digi-Filmer gar nicht und sind ganz erstaunt, wenn meine Kamera lossurrt. Und wenn sie es dann wissen, glauben sie nicht, dass mit 8mm oder gar 16mm qualitativ gute Aufnahmen möglich sind im Vergleich zum digitalen Film.
  6. Ich habe das "Musikgeschäft" in den 70ern mit Kassetten begonnen, und Normal 8 war da auch schon kein Thema mehr. Mein Vater war und ist auch heute noch mit 78 scharf auf alles moderne. Der 18-5 ist ja schon rein optisch ein wunderschönes Teil. Ich hoffe, dass alles funktioniert.
  7. Ich habe gerade einen Bolex 18-5 erstanden, dem Tonbandspulen beilagen. Ich war ganz erstaunt, das war mir nie bewusst, dass diese Spulen als Filmspulen passen.
  8. Ohne Wittner gäbe es den Schmalfilm wohl nicht mehr. Sein Engagement hält das Hobby zumindest in Europa am laufen. So wie Pro8 in USA oder Retro8 in Asien.
  9. Manchmal macht auch Versuch kluch ...
  10. Vor allem gibt es Adox und Foma auch günstig bei Mitbewerbern des Hamburger Monopolisten. Falls jemand den Wettbewerb fördern möchte ... ;-)
  11. Du hast nicht auf meinen Post geantwortet. Du hast nur das geschrieben, was Du immer schreibst. Und ob Du Dir Sorgen machst oder nicht, mit dem Schmalfilm wird es noch eine ganze Weile weiter gehen. Ob mit Dir oder nicht, das musst Du selbst entscheiden.
  12. Sagt mal, Männer, den Film, den ich in den Kassetten vorfinde und der durch das Öffnen belichtet wird, den kann ich doch sicher noch als Vor- oder Nachspann benutzen, oder? Gibt es dafür ein Schnellentwicklungsrezept? Unentwickelt sollte man den sicher nicht nehmen?!
  13. Habe ich alles gelesen. Das sind Prognosen. Die können eintreten oder nicht. Auf der anderen Seite stehen die Fakten. Fakt ist, dass es nach wie vor reichlich Filmmaterial gibt. Und Fakt ist auch, dass dieses Filmmaterial rege gekauft wird. Ich glaube auch, dass Jürgen mit dem Ferrania recht hat. Ja und? Ändert das etwas? Was willst Du denn? Du hast Kameras für alle Formate. Für die meisten davon gibt es Filmmaterial. Reichlich! Und einige Prognosen gebe ich Dir auch: 1. Es wird nicht billiger, nur noch teurer. 2. Ferrania wird es - wenn überhaupt - nur in Super8 und 16mm geben. Auf DS8 oder gar 9,5 brauchst Du nicht hoffen. 3. Es wird keine Garantien geben. Was es heute gibt, kann morgen weg sein. Reicht das? Ich gehe jetzt meine Film-Vorräte zählen ...
  14. Was soll er sonst machen? Film ehrenamtlich konfektionieren und zum Selbstkostenpreis verkaufen? Wer am Markt teilnimmt, muss seinen Gesetzen folgen und Gewinn machen, sonst macht er pleite. Und daran können wir auch kein Interesse haben. Und dass Schmalfilm mausetot ist, wird schon seit Jahren prophezeit. Im Moment ist er so lebendig wie lange nicht.
  15. Keine "nennenswerte" Nachfrage, schrieb ich. Wenn Wittner sich entscheidet, seine begrenzten Kapazitäten für D8 einzusetzen anstatt für DS8, muss das ja wohl etwas mit der Nachfrage zu tun haben. Und wenn die wenigen DS8-Filmer DS8 gehamstert haben, dann beeinflusst das auch die Nachfrage (was Manfred übrigens selbst schon häufig zu Bedenken gegeben hat). Und wenn Draser schreibt, er bekommt kaum DS8 zur Entwicklung, dann sicher nicht nur deswegen, weil alle DS8-ler selbst entwickeln. Bei Kahl mag die Nachfragesituation ja anders sein, aber Kahl nimmt ja auch auf seine ganz eigene Art Einfluss auf die Nachfrage ... Ein Kaufmann bietet das an, was er gut verkaufen kann.
  16. Von finanzieller Not war nie die Rede, sondern von berechtigten und nachvollziehbaren kaufmännischen Interessen. Die Bereitstellung von Ware, an der keine nennenswerte Nachfrage besteht, muss Wittner nicht in finanzielle Not bringen. Sie bindet aber Kapital, ohne profitabel zu sein. Und daran kann nun mal kein Kaufmann Interesse haben. Das ist eine nüchterne Analyse. Wittner braucht keinen Schutz.
  17. "type G mag" steht da, das bezieht sich wohl auf die Kassette. O.K., Markus (?), die drei anderen Kassetten werde ich im Dunkeln öffnen und den Inhalt auf Tageslichtspulen ziehen. Das wird allesdings noch ein wenig dauern, meine Duka ist gerade Baustelle. Ich melde mich dann bei Dir.
  18. Kodak Super-xx negative (rp) safety film Type III - Class L, exposure Index 100 Emulsion No. 5279-52 falls jemand damit etwas anfangen kann ...
  19. Das ein Negativfilm, "Typ G". Entwicklung und Abtastung ist mir zu teuer für den unsicheren Kantonisten. US-Army Bestände ...
  20. Auf den ersten Blick nicht, passt noch über die Zahntrommel in der Kassette. Aber den will ich ja ohnehin nicht mehr nutzen. Ich brauche ja nur die Kassetten.
  21. Heute sind 4 original verpackte "frisch" (1959) mit Negativfilm befüllte Kodak 15m-Kassetten für meine B&H angekommen. Ich habe mal eine aufgemacht, sieht alles schön sauber aus.
  22. Manfred, er hat Dir ein individuelles Angebot gemacht. Das konntest Du annehmen oder nicht. Du hast es offenbar nicht angenommen. Damit war das Angebot hinfällig (§§ 145 ff. BGB). Du hast da keinen Otto-Katalog vor Dir, der den ganzen Sommer gilt.
  23. Wie soll Wittner das wissen? Dazu müsste er wissen, ob er in 6 Monaten noch Aviphot bekommt und zu welchem Preis er in bekommt.
  24. Mich, wenn er nachbestellen könnte, würde er das sicher machen. Er muss aber nachkonfektionieren. Und das ist für 2 oder 3 Spulen Film nicht wirtschaftlich machbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.