Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    523

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Das finde ich gar nicht. Am Synkino arbeite ich ja jetzt seit 7 Jahren oder so... Für das, was schon alles umgesetzt ist, finde ich das beachtlich schnell.
  2. Ich glaub, das liegt am blanken Neid... Eine Serie wird das wohl kaum werden, oder?
  3. Simon hat es doch schon gefunden: Umsiedlung nach Bremen-Hemelingen, Hannoversche Str. 15 (neben dem Tivoli', heute Aladin Music Hall). Die Firma wurde fortgeführt von seinem Sohn Carl Herzog und existierte in Hemelingen bis 1964.
  4. Naja, im Projektor ist dich auch eine Kunstlichtquelle mit ~3600K. Das passt dann doch.
  5. Wow. Das wird aber wirklich schick!
  6. Für das Motorpoti doch nach außen... drei Kabel. Aber auch dann wird er nie auf Dauer die Geschwindigkeit exakt halten.
  7. Das hier war doch die eigentliche Frage, oder?
  8. Dux Kino 68!
  9. Mit Magiclantern selbst machst Du nichts kaputt. Da kannst Du auch immer wieder zurück.
  10. Der Motortreiber schafft bis zu 50V und 3.6A. Das sollte reichen. 🙂
  11. Die LED dahinter flackert übrigens im Projektortakt. 😉
  12. Sei froh, das Du kein Architekt bist! 🙃 (oh wait ...)
  13. Weil sie sich netto immer noch absolut lohnt und man mit viel viel schneller ist als ohne.
  14. Kannst du. In 1,5 Liter Chemie kann man praktisch 10 Rollen S8 entwickeln, wenn man die angebrauchte Chemie nicht zu lange stehen lässt und idealerweise immer beide Stockwerke des Lomo belädt. Danach gehen auch noch 1-2 Moviechrome, aber dann ist Schicht.
  15. *noch, autokorrigiert, wette ich. #damnyouautocarrot
  16. Da sehe ich jeweils ein Foto! Leider kann ich inhaltlich nicht helfen, kenne das Gerät nicht.
  17. Man munkelt, es werde vom gleichen Auftrags-Zulieferer hergestellt wie zuletzt für TT. Tolle Sache!
  18. Leider können wir auf Deine Festplatte nicht zugreifen, und die hast Du hier verlinkt... wir sehen also keine Bilder.
  19. Was macht der, ausser den Verstärker zu überlasten..? 🤔
  20. Wenn das Scannerprojekt endlich fertig ist (Ziel: Jahreswechsel) muss ich endlich mal meine Quarz-Motosteuerung für Gleichstrommotoren fertig machen. Mein Erno-Gucki und mein t610 laufen schon lange gequarzt...
  21. Super 8 Pistenton hat idealerweise einen Frequenzbereich von ca. 50 Hz bis 11 kHz nach meinen Messungen. Halbes HiFi. Und viele Projektoren nehmen den Ton keineswegs (mehr) optimal ab.
  22. Reis ist entgegen aller Gerüchte ein sehr schlechtes, ineffizientes Trocknungsmittel. Ich würde auch keinen Stärkestaub an meinen Optiken haben wollen.
  23. Brillenträger kennen das...
  24. Naja, bei 8 kHz hört Lichtton auf. Von HiFi ist das weit entfernt... Aber anhörbar kann er sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.