-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Filme analog schneiden oder eher hybrid ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Nur Filmspalter und Filmkitt. Nix Hybrid. Ich digitalisiere eigentlich nie. ? -
Printing-out vs. Developing-out Experiment
Friedemann Wachsmuth antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich bin kein Chemiker, aber ich glaube, Dein Salzwasser wirkt auf Silber genauso stark wie auf Silberbromid und Silberjodid in der Schicht. Es bleicht eher, als das es fixiert. NaCl allein kann Diese Silbersalze eigentlich nicht in etwas wasserlösliches überführen. Faszinierend: bei 18 Minuten pro Einzelbild hättest Du eine S8-Kassette schon nach exakt 45 Tagen belichtet. ? -
Haltbarkeit von Negativfilm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Freund.Filmsammler's Thema in Schmalfilm
Warum fragst Du dann? Probier es halt aus und berichte. Negativfilm ist übrigens kein "Hipster Hype". -
Eine geteilte Meopta-Spule nimmt keinen Bobby auf. Bitte drucken, Sandro. Mit Gewinde zum Verschrauben! ?
-
Printing-out vs. Developing-out Experiment
Friedemann Wachsmuth antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich find das wahnsinnig spannend übrigens. Bitte weiter berichten. ? -
Printing-out vs. Developing-out Experiment
Friedemann Wachsmuth antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Mit Kochsalz musste du halt 200x so lange fixieren. Passt zum Prozess. ? (Und dauerhaft fixieren wird das auch nicht... da müsste Deine Salzlösung wohl schon "salzsauer" sein, um die Silbersalze wasserlöslich zu machen. Silberchlorid wirst Du wenig in der Schicht haben. -
Teilbare Spulen zu finden ist heute sehr sehr schwer. Die Preise sind oft absurd. Für 8mm suche ich bis heute eine. Irgendwann lasse ich mir wohl eine fertigen, bis dahin tut es der Plattenteller...
-
Printing-out vs. Developing-out Experiment
Friedemann Wachsmuth antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Im wahrsten Sinne des Wortes. ? -
Haltbarkeit von Negativfilm
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Freund.Filmsammler's Thema in Schmalfilm
Lohnt m.E nicht. Meist zu viel Fog und Farbkipp, der sich nicht filtern lässt. Es sei denn, Du willst nur scannen. -
Zum Umroller-Adapter: Einfach aus Epoxydharzknete selber fertigen. Ein 10mm Alu Vierkantrohr ist ein prima Mittelstück.
-
Was wir hier sehen, ist meist der Überlagerung geschuldet. Und wer den Zufall as Assistenten begrüßt, kann damit auch echte Filme machen, ob vegan oder nicht! Sinnvolle Korrekturversuche lassen sich nur machen, wenn man mehrere Filme aus einer Charge hat, die garantiert gleich gelagert wurden. Daher: Dreierpacks nie auspacken, bis man sie belichtet und entwickelt! Bei Einzelfilmen, die besser werden sollen, hilft nur, kurze Abschnitte von circa 10 cm. Zu entwickeln und sich langsam ran zu tasten. Das funktioniert natürlich nur, wenn man zu Beginn des Films eine Testtafel aufgenommen hat. Mir ist der ist Assistent Zufall da lieber.
-
Printing-out vs. Developing-out Experiment
Friedemann Wachsmuth antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Cool! Mit UV-Licht gehts vermutlich schneller. Schwarzachild und so. Hast Du mal versucht zu fixieren? (Im Grunde kennt man das ja auch vom Filmfenstsr der Super 8 Kassette... dreht man den Film ein Stück weiter, sieht man, wie er dort dunkel geworden ist.) -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Damit liegst Du noch recht deutlich daneben. -
Doppel-8 auf DS-8 Umbauten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Du meinst "die Blende ganz öffnet", oder? -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Simon, Deine kaufmännische Inkompetenz erschreckt mich! Wie kommst Du nur auf diese Annahme? Ich dachte Du hättest genug Hintergrundwissen für eine realistische Einschätzung der Sachlage. Ich kann nur sagen: Traut denen, die schon lange einen guten Ruf als sachliche Berichterstatter haben. Nicht anonymen Facebook-Spinnern, nicht spanischen Brüllblogs, nicht dem erbärmlichen Henrik mit seinen russischen Zeitungen. Habt Ihr denn alle nix zu tun!? -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei Henrik kommen also die Russen. Man Man Man. -
Doppel-8 auf DS-8 Umbauten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das 5.5er Kern hat einen größeren Bildkreis als die Gummilinse. -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kanada hat ca. 13% MwSt-Equivalent. -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Noch immer keine Zeit gefunden für meine Test-Ektas. ? -
Normal-8-Film vertonen, was gab und gibt es?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Huch? An der Kante des Films? Das muss dann aber arg präzis sein. War dann wohl Tiefenschrift? Weisst Du dazu mehr? In Patenten habe ich nichts gefunden, kann aber auch kein russisch... EDIT: Danke, Jeff! (und passt doch: gab es schliessslich.)- 60 Antworten
-
- filmvertonung
- tonkoppler
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Normal-8-Film vertonen, was gab und gibt es?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Hat eigentlich je jemand probiert, eine Schallrille in den Film zu schneiden? Triacetat ist ein sehr guter, rauscharmer Träger für Nadelton. Gleichlaufanforderung wären identisch mit denen von Lichtton oder Magnetpistenton. Und die Abtastung per Nadel auf einer Tonwalze wurde im Tefifon schon bestens gelöst. Weisst Du, Simon, ob das je probiert wurde?- 60 Antworten
-
- filmvertonung
- tonkoppler
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
"Aus verlogenen Klischees zusammengesetzter, sentimental unterhaltender Nazi-Film für die Kriegszeit, verquickt mit schlecht sortierten Wochenschaubildern" (Lexikon des internationalen Films) So eine braune Scheiße "wunderbar" zu finden und auch noch zu bewerben zeigt halt noch einmal mehr, wer Du bist. Und wes Geistes Kind.
-
Dann sind wir ihn jetzt ja hoffentlich wieder los.
-
Ja, probiere sie und genieße sie. Lass Dich vom "Freund.Filmsammler" Henrik nicht verwirren oder entmutigen.
-
ELMO GS 1200 defekte Tonregelung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Eremitage's Thema in Schmalfilm
Ja, nur hier verzerrt ja nix, es regelt lediglich nicht ?