-
Gesamte Inhalte
12.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
526
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ruuuuhig. :) Ich denke, die ersten 10 Stück werde ich als Bausatz anbieten. Gegen kleinen Aufpreis mit den Chips schon bestückt, weil nicht jeder sowas löten mag. Alle anderen Bauteile sind aber wirklich leicht zu löten, wer noch keine Erfahrung mit SMD hat, sollte da keine Sorge haben. Mit einer spitzen Pinzette, feinem Lötdraht und einem spitzen Lötkolben ist das wirklich ganz einfach. Und bis es soweit ist, kann ja jeder interessierte noch ein bisschen SMD löten üben... Mal sehen. Erstmal "Bausatzreif" kriegen... und dazu gehört auch zu dokumentieren, wie die Software grob funktioniert und wie man sie ändert/aufspielt. Ist also noch genug zu tun... F -
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Klar. :) -
Synkino – endlich einfach vertonen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
So, die Rev-B-Platinen sind heute gekommen. Gut sehen sie aus in blau, und sauberer als letztes Mal haben die Chinesen auch gearbeitet. :) Mal sehen, wann ich zum Bestücken komme – und wie viele Fehler diesmal noch drinstecken. Ich könnte ja Schwören, an alles gedacht zu haben, aber so ist es immer... -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Oh fein. :) Foma?- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich mocht Tageslichtspulen aus Kunststoff auch noch nie. Allein die Gefahr, sie bei Entnahme aus der Kamera aufzubiegen, macht sie mir unsympathisch. Heisst das für Dich nun, dass Du zukünftig auf eine Metallleerspule aufwickelst, und nachdem Du den Film in der Kamera gewendet hast auf eine weitere Metallspule zuruckwickeln wirst?
-
Neue Filmtechnik für die dunkle Jahreszeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sehr gut! Hätte ich nicht erwartet, dass das so gut geht. Gib im FD mal ruhig 2 Minuten drauf, m.E. nach wird das Ergebnis so besser, als wenn man nur überbelichtet. Ich meine, damit hatte ich auch weniger Farbstich. -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Nächstes Jahr bringen wir alle ein paar mehr Filme mit. Und kommentieren Sie, wenn wir das wollen. Ganz Stumm geht durchaus auch mal für 10 Minuten, finde ich. Nicht jeder mag oder kann vor Gruppen sprechen, und das ist auch okay so. Und Chris und Martin, vertragt Euch mal. Am besten per Telefon, mindestens aber per PN. Das führt hier doch öffentlich zu nix. Ihr hattet das Wochenende beide ordentlich Extrabelastung, preist das ruhig mal mit ein. Ihr schafft das. :)- 253 Antworten
-
- 3
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
eumig 824 d sonomatic bei Ebay-Kleinanzeigen Griff ins Klo
Friedemann Wachsmuth antwortete auf picrard's Thema in Schmalfilm
Diese lösend Teile fehlen fast immer. Ei Noris D-Modellen haben sie einen festen Platz im Lampenhaus und sind trotzdem quasi nie noch dabei. Da hilft nur weitersuchen bei EBay... und ggf vorm Kauf fragen, ob dieses Teil ist, wo es hingehört. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hast Du mal eine Quelle für diese Angaben der Bundesbank? -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Nee, vertonen will ich diesmal, da erster echter Synkino-Content. Ich muss ihn eh noch schneiden vorm digitalisieren, daher keine akute Eile. :)- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn du den mal wieder findest, sag Bescheid... mein Töpfchenfett ist bald alle. :)
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
- 253 Antworten
-
- 2
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich glaube, Simon hat als Reparateur und Filmtechniker andere Prioritäten und Einschätzungen, was Qualität und Begehrenswertheit von Kameras angeht. Mir ist ist zum Beispiel völlig wumpe, ob ich eine Federwerkkamera theoretisch während des Laufs aufziehen könnte. Oder einen Motor anflanschen. Beides habe ich bis heute nie gebraucht, nicht einmal im Ansatz vermisst. Min diesem Licht würde ich auch die von ihm ausgesprochenen Empfehlungen sehen. Inhaltlich bestimmt fundiert, aber wie praxisrelevant bleibt letztlich subjektiv...
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Wunderbar! Ich hab gerade endlich meine beiden Tri-X entwickelt, sehen gut geworden aus. @Schokoprinz, schickst Du mir Deinen Ton? :) F- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
...reicht ja oft schon aus, eine alte Kamera wieder zum Laufen zu bringen. ;) (Funktioniert auch oft mit Elektronik, neuer wie alter...)
-
Neue Filmtechnik für die dunkle Jahreszeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hm, Fog ermittelt man eigentlich anders: - Ein Stück A unbelichteten Film ausentwickeln (von mir aus C-41) und bleichfixieren - Ein Stück B unbelichteten Film direkt Bleichfixieren Das Maß, in dem Streifen A dunkler ist als Streifen B, ist der Grundschleier, also Fog. Aber Umkehrentwicklung einfach ausprobieren geht natürlich auch. :) -
Abwaschen mit Waschbenzin oder Bremsenreiniger. Man kann im Waschbenzin kleine Mengen Öl lösen, um einen Restschmierfilm zu hinterlassen. Es gibt auf filmkorn.org zwei Grundlagenartikel zu Reparaturen, in denen all das drinsteht.
-
Neue Filmtechnik für die dunkle Jahreszeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Genau. So ein Kopiebild sieht natürlich nicht besser aus als eine 16mm-Kopie, aber viel besser als eine S8-Kopie. -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ist schon irgendeinem klar, wann wir börsen, nächstes Jahr?- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mein liebstes und universellstes ist das Robbe Teflonfett 5532. Vorallem ist es echt gut und praktisch dosierbar, auch an schwer zugänglichen Stellen. Eine 310xl ist danach nur noch halb so laut. :) Für Objektive (also Schärfe-, Blenden- oder Brennweitenring) brauchst Du aber was anderes, viskoseres. Nye 795 finde ich da meist genau richtig. (http://www.micro-tools.de/Fette-OEle/Daempfungsfett.html)
-
Neue Filmtechnik für die dunkle Jahreszeit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
C-41 ist für ECN-2 wirklich schlecht. Die Negative mögen gut aussehen, das Positiv tut weh. 5x mehr Korn als nötig, furchtbare Farben. Am Freitag Abend gab es den Vergleich direkt zu sehen... 500T der so alt ist wird stark gefoggt sein. Du solltest da zwei Blenden draufgeben. -
Mein absolutes Goto-Standardöl für alles zu ölende ist Nyoil Shutter Oil: http://www.micro-tools.de/Fette-OEle/Verschlussoel.html Es hat mich noch nie, wirklich nie enttäuscht. Selbst damit nur „verdünnte“ Verharzungen (wenn Ausbau zwecks Reinigung unmöglich) bleiben offenbar jahrelang beweglich. Ich kann es sehr empfehlen. Und natürlich: immer nur kleinstmögliche Menge anwenden, ich habe es immer in einer Spritze mit feiner Kanüle und dosiere halbe Tropfen, die ich dann gezielt abstreife.
-
Lomo Filmtrenner justieren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Doch, der Schlitz regelt die Positionierung. Was auch sonst? Gleichmäßig und gerade ziehen hilft. Den Spalter am besten fixieren, den ziehenden Umroller ebenso. -
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
S/W ist vor allem gut bei Mischlicht. Sowohl dir Halle als auch das Museum sind lichtfarblich wirklich extrem... herausfordernd. Und bis 64000 ASA hätte ich auch einen Tri-X nicht pushen können... ;)- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cinematografica 2018 in Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
OM-2 oder OM-4, genau. Und die können auch Schwarzweiß. ;)- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: